• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer kann mir helfen ein wherigo zu erstellen?

tower27

Geowizard
Guten Morgen,

erst mal der Hinweis von mir, dass das Erstellen von Wherigos nur geht, wenn man gewissenhaft und peinlichst genau auf Details achtet.
Auch von mir ein paar Gegenfragen:

- was weißt Du schon über das Erstellen von Wherigos?
- hast Du Programmiererfahrung?
- hast Du schon welche erfolgreich gefunden und mehr als wenige im Emulator durchgespielt?
- welche Entwicklungsumgebung willst du verwenden?
- was genau ist dein konkretes Problem?

Les mal in meinem Blog, was ich zum Thema Wherigo zusammengeschrieben habe, ich denke damit findest du den Einstieg.

Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.

Thomas
 

maierkurt

Geowizard
tower27 schrieb:
Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.

Das ist in gewisser Hinsicht natürlich richtig, birgt leider auch die Gefahr, das gewisse Konzepte einfach kopiert werden. Ein "Unbelasteter" hat vielleicht ganz neue Ideen.
 
OP
M

mike198012

Geocacher
Ich würde den wherigo builder verwenden
nein ich habe keine programmiererfahrung und
keinerlei ahnung wie dat programm funktioniert
gibt es sowat auf deutsch oder ist die englische version das einzige was man bekommt
 

coolbahia

Geocacher
tower27 schrieb:
Les mal in meinem Blog, was ich zum Thema Wherigo zusammengeschrieben habe, ich denke damit findest du den Einstieg.

Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.

Thomas
Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.
 

tower27

Geowizard
maierkurt schrieb:
tower27 schrieb:
Schau dir andere Cartridges an, spiel sie im Emulator, mach dir dann erstmal ein Konzept und fang nicht gleich an mit Programmieren.

Das ist in gewisser Hinsicht natürlich richtig, birgt leider auch die Gefahr, das gewisse Konzepte einfach kopiert werden. Ein "Unbelasteter" hat vielleicht ganz neue Ideen.
Ja, das stimmt schon, aber dennoch muss man von anderen lernen. Das ist immer so bei einer Entwicklung.
Wenn z.b. die Entwickler eines aktuellen Autos nicht von den anderen lernen würden, wären die nicht so gut.
In der Softwareentwicklung ist OpenSouce eine ganz treibende Quelle.

Man darf natürlich nicht den Fehler machen - und da stimme ich dir mehr als zu - einfach altes zu Kopieren, sondern man MUSS neue Ideen einbringen.

Ich habe es so gemacht, also zuerst geschaut, was machen die anderen, davon gelernt und dann von Grund auf meine eigenen Cartridges konzipiert. Die Logs, die ich dafür bekomme, zeigen, dass der Weg nicht ganz schlecht sein kann.

Thomas
 

tower27

Geowizard
mike198012 schrieb:
nein ich habe keine programmiererfahrung und
keinerlei ahnung wie dat programm funktioniert
dann liegt ein langer Weg vor dir....

hast Du schon konkrete Ideen, was du überhaupt programmieren willst?
Also was deine Story sein soll oder der "Handlungsfaden" deines Wherigos?
 

HowC

Geomaster
zB ist das gerade mein größtes Problem für meinen dritten Wherigo ;-)

mir fällt keine gute Story ein. und das leidige urbane Locationproblem.
 

tower27

Geowizard
HowC schrieb:
zB ist das gerade mein größtes Problem für meinen dritten Wherigo ;-)

mir fällt keine gute Story ein. und das leidige urbane Locationproblem.
Bei meinen (bisher 3) eigenen Wherigos habe ich beim Planen und Konzipieren gemerkt, wie wichtig es ist, dass Story und Location zueinander passen. Fast noch wichtiger als bei einem "normalen" Multi-Cache.

Z.B. spielt mein Zoo-Adventure wirklich im Zoo (Nachteil: kostet Eintritt) und mein "Hexenjagd" (Motto: befreie eine holde Maid aus dem Gefangenturm) spielt in der Gegend um einen wirklich vorhandenen alten "Hexenturm", in dem in früheren Zeiten tatsächlich Frauen gefangen gehalten wurden, die der Hexerei verdächtigt wurden.

Ich sehe immer mehr Parallelen zwischen "Wherigo-Programmieren" und "Roman-Schreiben" - jeder gute Roman lebt von seiner Story......
 

tower27

Geowizard
coolbahia schrieb:
Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.
Die neueste Version (wurde gestern veröffentlicht; 1.11.4062.38633) stellt sich automatisch auf "deutsch" um, kann aber auch auf englisch gestellt werden.
 
OP
M

mike198012

Geocacher
ohjee wenn nich mir das bisher geschriebene durchlese dann liegt noch ein sehr langer weg vor mir werde erst mal schauen ob ich ne lokation finde.
 

coolbahia

Geocacher
tower27 schrieb:
coolbahia schrieb:
Wow, sowas für den Urwigo-builder hab ich schon länger gesucht. Schade,dass es den builder nur auf englisch und auf tschechisch gibt.
Die neueste Version (wurde gestern veröffentlicht; 1.11.4062.38633) stellt sich automatisch auf "deutsch" um, kann aber auch auf englisch gestellt werden.
Waaaas? Echt? Muss ich mir gleich mal downloaden! Ein Traum wird wahr. Danke für die Info.
 
Oben