• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wer macht hier Fehler?

OP
A

api60

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Gemeint ist wohl:
"Wenn ein Fehler in meiner Cachebeschreibung ist, dann wäre eine Rückmeldung durch den Reviewer höflicher als schweigend zu warten bis der Fehler durch mich korrigiert wurde."

jop! danke!
 

ElliPirelli

Geoguru
api60 schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
Gemeint ist wohl:
"Wenn ein Fehler in meiner Cachebeschreibung ist, dann wäre eine Rückmeldung durch den Reviewer höflicher als schweigend zu warten bis der Fehler durch mich korrigiert wurde."

jop! danke!
Ja. Wird er auch machen.
Nachdem er das bei 50+ anderen Caches des Tages auch gemacht hat.

Fehlerfreie Caches gehen wesentlich schneller, aber wenn die Reviewer sich mit Emails an die Owner wenden müssen, geht das alles von ihrer Zeit ab, die sie bereit sind, für's Reviewen zu opfern.
Und ehrlich? Wenn ich jeden Tag dutzende Emails schreiben müßte, hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Dann würde ich mich nach ein paar Stunden auch lieber anderen Dingen zuwenden...
 

Nachtfalke

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Und ehrlich? Wenn ich jeden Tag dutzende Emails schreiben müßte, hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Dann würde ich mich nach ein paar Stunden auch lieber anderen Dingen zuwenden...

Also nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht ... natürlich ist die Arbeit der Reviewer ehrenamtlich ... aber niemand wird gezwungen, Reviewer zu werden und ich vermute mal, daß man vorher weiß, worauf man sich da einlässt ... Diskussionen zu dem Thema gibt es ja mehr als genug ...
 

ElliPirelli

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Und ehrlich? Wenn ich jeden Tag dutzende Emails schreiben müßte, hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Dann würde ich mich nach ein paar Stunden auch lieber anderen Dingen zuwenden...

Also nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht ... natürlich ist die Arbeit der Reviewer ehrenamtlich ... aber niemand wird gezwungen, Reviewer zu werden und ich vermute mal, daß man vorher weiß, worauf man sich da einlässt ... Diskussionen zu dem Thema gibt es ja mehr als genug ...
Das ist trotzdem kein Grund, nachlässig und faul ein Listing zusammen zu schustern und dann zu erwarten, daß der Reviewer ja gefälligst mich an der Hand nehmen soll und mir erklären soll, wie ich am Besten einen Cache verstecke und das Listing gestalte...

Und immer öfter hört man hier als auch im Big Blue von genau dieser Einstellung...
 
Nochmal:
Wir wissen doch nicht, ob hier überhaupt Fehler vorliegen. Von mir sind auch schon Caches über eine Woche nicht veröffentlicht worden, obwohl um mich herum einige Caches (auch Multis) online gegangen sind, die laut Listingdatum nach meinem Cache vestckt wurden. Fehler hatten meine Listings nicht...
 

Nachtfalke

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Das ist trotzdem kein Grund, nachlässig und faul ein Listing zusammen zu schustern und dann zu erwarten, daß der Reviewer ja gefälligst mich an der Hand nehmen soll und mir erklären soll, wie ich am Besten einen Cache verstecke und das Listing gestalte....

Das ist richtig. Aber aus Deinem Posting klang ein Unterton der sich für mich etwa so anhörte: Die armen Reviewer sind völlig überarbeitet und müssen soviel Zeit in ihr Ehrenamt investieren. Vielleicht habe ich das aber auch missinterpretiert.
 

ElliPirelli

Geoguru
Nachtfalke schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Das ist trotzdem kein Grund, nachlässig und faul ein Listing zusammen zu schustern und dann zu erwarten, daß der Reviewer ja gefälligst mich an der Hand nehmen soll und mir erklären soll, wie ich am Besten einen Cache verstecke und das Listing gestalte....

Das ist richtig. Aber aus Deinem Posting klang ein Unterton der sich für mich etwa so anhörte: Die armen Reviewer sind völlig überarbeitet und müssen soviel Zeit in ihr Ehrenamt investieren. Vielleicht habe ich das aber auch missinterpretiert.
Ja, das hast Du nicht missinterpretiert...
Wenn ich mir die Jammerthreads der Möchtegernowner in den Foren durchlese, oder auch die der Reviewer, dann über Twitter die Postings der Reviewer verfolge, dann frag ich mich manchmal, warum es so schwer ist, die Guidelines auch durch zu lesen und danach zu handeln, wenn man einen Cache versteckt und nicht nur die Häkchen setzt, weil man sonst ja keinen Cache einstellen kann...

Klar, Mysteries oder schwere Multis können mit ihren Stationen schon mal im Weg sein, und dann vom Reviewer zu hören, man solle doch erst mal alle Caches der Gegend machen, ist nicht schön. (Wenn ich das könnte, würde ich es machen...)
Trotzdem hat das wenig mit der PM zu tun, was ja auch viele meinen...
 

lordmacabre

Geomaster
Nachtfalke schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Und ehrlich? Wenn ich jeden Tag dutzende Emails schreiben müßte, hätte ich irgendwann auch keine Lust mehr. Dann würde ich mich nach ein paar Stunden auch lieber anderen Dingen zuwenden...

Also nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht ... natürlich ist die Arbeit der Reviewer ehrenamtlich ... aber niemand wird gezwungen, Reviewer zu werden und ich vermute mal, daß man vorher weiß, worauf man sich da einlässt ... Diskussionen zu dem Thema gibt es ja mehr als genug ...

Dich zwingt auch keiner Dosen zu suche. Aber trotzdem weißt du es und es kann auch mal vorkommen, dass eine Dose scheiße ist und du voll frustriert abziehst und die anderen Dosen die du dir vorgenommen hast nicht mehr angehst.

In dem meisten Fällen weiß man worauf man sich einlässt, aber es gibt im Leben so viele Nebenfaktoren, dass selbst eine Sache, die einem total Supa-Dupa-Mega Spaß macht voll ätzend ist und man damit aufhört. Nur der Reviewer darf das nicht, der muss ein Übermensch sein, wenn nicht noch ein bisschen mehr. Weil man will ja seine in vielen Stunden, liebevoll zusammengeschusterte, neuartige Dose noch unbedingt bis zum nächsten Wochenende online sehen.

Ironie an.
Also nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht ... natürlich sind die Reviewer nur Menschen ... aber ich find das schon ziemlich kacke von denen, wenn die nicht springen ...
Ironie aus.
 

frenocomio

Geowizard
lordmacabre schrieb:
Ironie an.
Also nicht, daß das jetzt jemand falsch versteht ... natürlich sind die Reviewer nur Menschen ... aber ich find das schon ziemlich kacke von denen, wenn die nicht springen ...
Ironie aus.
Ich schließ mich da mal an: Grundsprech könnte ja zumindest - wenn schon ehrenamtlich gearbeitet wird - eine Brombeere oder ein anders Mehrzweckmobiltelefon zur Verfügung stellen, damit der Gutachter stets und ständig erreichbar ist.

Darüber hinaus würde ich ihm eine Erklärung vorlegen, dass sämtliche Freizeitaktivitäten sowie Urlaub für die Dauer der Tätigkeit nicht gestattet sind - diese ist dann gegenzuzeichnen. Idealerweise sollte er eh arbeitslos sein, damit er von seiner Haupttätigkeit (also die Freigabe der Auflistung) nicht zu sehr abgelenkt werden kann.

Kann doch nicht sein, dass man mehrere Tage auf eine Freigabe warten muss, wenn das Legen eines geheimen Lagers (inklusive Vorbereitung) gerade mal 2 Stunden gedauert hat!

:ironie2:
 

steingesicht

Geoguru
api60 schrieb:
Wir(die Menschheit) hat nur 3 Tage bis auf den Mond gebraucht. Sollte ein Cache da nicht innerhalb weniger Stunden öffentlich sein?
Entspann Dich mal, das ist ein HOBBY - eine Freizeitbeschäftigung, just for Fun, da kann man es mal ein wenig lockerer angehen lassen und vor allem: auch die Reviewer machen das nur in ihrer Freizeit, ehrenamtlich für umme...
 
steingesicht schrieb:
auch die Reviewer machen das nur in ihrer Freizeit, ehrenamtlich für umme...
Das Schweizer-Taschenargument wurde jetzt oft genug genannt. Das Groundspeak nicht genügend Reviewer "einstellt" darf man doch trotzdem erwähnen, oder?

Nebenbei: Die freiwillige Feuerwehr arbeitet doch auch ehrenamtlich. Trotzdem wäre ich sauer, wenn die im Ernstfall nicht schnell anrücken. ;)
 

UF aus LD

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
.....
Nebenbei: Die freiwillige Feuerwehr arbeitet doch auch ehrenamtlich. Trotzdem wäre ich sauer, wenn die im Ernstfall nicht schnell anrücken. ;)

Interessanter Aspekt:
Das Freischalten eines Caches mit einer Gefahr für Leib, Leben oder erheblichen Vermögenswerten gleich zusetzen.

Mir scheint, mir fehlt für das Hobby die notwendige Ernsthaftigkeit und Seriosität.

Man könnte auf die Idee kommen, das hier die Arbeit der Reviewer überbewertet wird, ich sehe es aber eher so, dass mit solch einem Vergleich die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr abgewertet wird .....
 
UF aus LD schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
.....
Nebenbei: Die freiwillige Feuerwehr arbeitet doch auch ehrenamtlich. Trotzdem wäre ich sauer, wenn die im Ernstfall nicht schnell anrücken. ;)

Interessanter Aspekt:
Das Freischalten eines Caches mit einer Gefahr für Leib, Leben oder erheblichen Vermögenswerten gleich zusetzen.

Mir scheint, mir fehlt für das Hobby die notwendige Ernsthaftigkeit und Seriosität.

Man könnte auf die Idee kommen, das hier die Arbeit der Reviewer überbewertet wird, ich sehe es aber eher so, dass mit solch einem Vergleich die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr abgewertet wird .....
Aufzeigen wollte ich damit, dass die Arbeit der Reviewer allgemein überbewertet wird. Allein der Begriff "Ehrenamt" ist schon nicht zutreffend.
 

frenocomio

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Aufzeigen wollte ich damit, dass die Arbeit der Reviewer allgemein überbewertet wird. Allein der Begriff "Ehrenamt" ist schon nicht zutreffend.
Im deinem Link steht:
Ein Ehrenamt im ursprünglichen Sinn ist ein ehrenvolles und freiwilliges öffentliches Amt, das nicht auf Entgelt ausgerichtet ist.
Etwas weiter steht:
Heute wird „Ehrenamt“ zunehmend gleichbedeutend mit Begriffen wie „Freiwilligenarbeit“ oder „Bürgerschaftliches Engagement“ verwendet.
Hervorhebung durch Fettschrift durch mich... ;)
 

steingesicht

Geoguru
UF aus LD schrieb:
Christian und die Wutze schrieb:
.....
Nebenbei: Die freiwillige Feuerwehr arbeitet doch auch ehrenamtlich. Trotzdem wäre ich sauer, wenn die im Ernstfall nicht schnell anrücken. ;)

Interessanter Aspekt:
Das Freischalten eines Caches mit einer Gefahr für Leib, Leben oder erheblichen Vermögenswerten gleich zusetzen. .
Das habe ich mich auch grad gefragt - aber ausser als für das Ego des Cachelegers besteht glücklicherweise keine ernsthafte Gefahr. und wenn es nur darum geht, frage ich mich, warum solcherart ungeduldige Ausleger nicht die Möglichkeit nutzen ihren Listing ohne Freischaltprocedere einzustellen - aber das ist hier OT, drum sag ich auch nix, sondern denk mir nur mein Teil ;-)
 

juba

Geomaster
haben wir ihm eigentlich schon gesagt, dass er einfach geduld haben muss? :lachtot:
bei meinem einzigen cache hat es bis zur freischaltung fast zwei wochen gedauert...
 

Teddy-Teufel

Geoguru
juba schrieb:
haben wir ihm eigentlich schon gesagt, dass er einfach geduld haben muss? :lachtot:
bei meinem einzigen cache hat es bis zur freischaltung fast zwei wochen gedauert...

Ja, man sollte hier mal deutlich machen, daß er Geduld haben muß. :p
In der Blödzeitung soll jedoch gestanden haben:
Filmdosencaches mit stupidem Listings werden jetzt angeblich mittels Script vor den Reviewern ferngehalten.
Vielleicht ist es hier der Fall. :lachtot: :lachtot: :lachtot:
Oder war das wieder nur eine verspätete RIAS-Ente?
 
Oben