argus1972
Geowizard
Na, ganz so pauschal würde ich das aber jetzt nicht sehen.Ob der Wald jetzt Bäume hat oder nicht, sollte mit den heutigen Geräten und der korrekten Bedienung eigentlich sekundär sein.
Abgesehen davon, sind 8m absolut im Rahmen und in dichtem Wald auch heute noch mit modernsten Geräten gängige Normalität.
Sorry, aber wer behauptet, selbst in dichtem Wald trotz Abschattung sicher, genau und wirklich korrekt einmessen zu können, obwohl es streut wie verrückt, überschätzt sich und die vielgepriesenen Mitteln-Funktionen der Geräte, die im Endeffekt nur rein hypothetische Mathematik sind!
Welche Koordinaten stimmen denn wohl: Die vom Owner oder die vom Sucher, oder keine von beiden ... ?