• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie "ehrlich" Cachen und somit Punkten...?

A

Anonymous

Guest
Black-Jack-Team schrieb:
Öha, um welchen Cache geht es bei dem Log hier drüber?

das wäre ja fast ein Hint das zu sagen, das sollte dann ksmichel machen, das ist der "Verbrecher" :wink:

MfG Jörg
 

radioscout

Geoking
Black-Jack-Team schrieb:
Letztens wurde mir von einem Cacher aus der Freiburger Gegend berichtet, dass dort Zitat "solche Qualitäts-Caches" einfach entsorgt werden. Die Archivierung folgt dann nach einigen DNF-Logs von selbst.
Dagegen gibt es eine ganz einfache Methode: Man erneuert den Cache, versteckt aber in der näheren Umgebung 50 weitere Micros. Wenn der Cache von einem sich Geocacher nennenden Cachezerstörer gemuggelt wird, werden einfach die Koordinaten angepasst. Für den Owner eine Sache von Minuten, für den Cachezerstörer jedes mal eine Fahrt zum Cache.
Wer wird da wohl zuerst die Lust verlieren?
Und wenn der Muggel täglich eine Dose stielt, hat man eine gute Chance, ihn dabei zu erwischen.
 

Black-Jack-Team

Geomaster
Übersetzt heißt der Cachename "Schatz des Lügners" :)

Offensichtlich sind die allermeisten der Logger auf die Show eingestiegen. Die ausführlichen Logs sind gespickt mit schönen Abenteuergeschichten aus der Großstadt.

Sehr amüsant zu lesen. :D
Danke für den Link!
 
A

Anonymous

Guest
jmsanta schrieb:
Black-Jack-Team schrieb:
Öha, um welchen Cache geht es bei dem Log hier drüber?
Mit den besten Grüßen von der geocaching.com-Suchfunktion

BTW, mich wundert, das ksmichel diesen Log hat stehen lassen. Der Stil/Tonfall, lieber Oschn, ist ziemlich daneben!

Meinst du das ernst? Das Log sollte wohl mit dem gleichen Ansatz gelesen werden wie die Cachebeschreibung :wink: Der Cache ist irgendwie einfach gelungen, und auch Oschns Log passt da irgendwie dazu :oops: endlich mal keine hingeworfene Dose o.ä. sondern wieder mal was mit Pfiff.

Richtig verstehen kann man die Logs wohl eh nur wenn man den selber gemacht hat, also, Auffi !!!

MfG Jörg
 

jmsanta

Geoguru
D-Buddi schrieb:
jmsanta schrieb:
Black-Jack-Team schrieb:
Öha, um welchen Cache geht es bei dem Log hier drüber?
Mit den besten Grüßen von der geocaching.com-Suchfunktion

BTW, mich wundert, das ksmichel diesen Log hat stehen lassen. Der Stil/Tonfall, lieber Oschn, ist ziemlich daneben!

Meinst du das ernst? Das Log sollte wohl mit dem gleichen Ansatz gelesen werden wie die Cachebeschreibung :wink: Der Cache ist irgendwie einfach gelungen, und auch Oschns Log passt da irgendwie dazu :oops: endlich mal keine hingeworfene Dose o.ä. sondern wieder mal was mit Pfiff.

Richtig verstehen kann man die Logs wohl eh nur wenn man den selber gemacht hat, also, Auffi !!!

MfG Jörg
nein, mit den vorliegenden Hintergrundinfos mittlerweile nicht mehr und ja, ich kann mir irgendwann mal vorstellen diesen Cache zu machen, aber 380,1 km von meinen Heimatkoordinaten ist nicht wirklich um die Ecke...
 
A

Anonymous

Guest
jmsanta schrieb:
nein, mit den vorliegenden Hintergrundinfos mittlerweile nicht mehr und ja, ich kann mir irgendwann mal vorstellen diesen Cache zu machen, aber 380,1 km von meinen Heimatkoordinaten ist nicht wirklich um die Ecke...

das ist wohl war, aber per "Cache on the Route" wird das halt ein etwas längerer Tag :wink:

MfG Jörg
 

Guenny1979

Geocacher
Die Logeinträge im Internet sollen doch auch den Owner ein kleines Feedback geben, ob de Cache noch funktioniert, oder er gemuggelt worde. Sicher lesen nicht alle Owner jeden einzelnen Logeintrag, somal da meistens sowieso nur "gefunden" drin steht. Regelmäßig kontrollieren wir die Logeinträge im Logbuch mit denen im Internet. Bei Einträge im Internet die nicht im Logbuch stehen werden diese umgehend gelöscht. Oft ist es aber auch so, dass im Logbuch eunträge vorhanden sind, die allerdings nicht im Inet gelogt wurden. Sowas gibt es auch.
 
Oben