• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie "ehrlich" Cachen und somit Punkten...?

BonnerGuido

Geomaster
Mir ist gerade ein Gedanke gekommen, den ich mal hier am Ende eines toten Threads verstecken möchte.
Wie denkt der Statistik-Cacher? Will er wirklich nur viele Founds haben? Oder geht es ihm vielleicht doch eher um die hübsche Zahl neben seinem Namen?
Ich denke, dass es eigentlich nur um die Zahl geht, weil diese einen ja als erfahrenen Cacher ausweist. Was würde passieren, wenn neben den Founds auch immer die DNFs angegeben würden? Dann kann man auch stolz auf seine Ehrlichkeit hinweisen, indem man DNFs loggt.
Wenn falsche Founds so ein Problem sind (und das können sie im Einzelfall sicher sein), dann erscheint mir eine DNF-Anzeige hinter dem Nick als praktikabelste Lösung. Meint Ihr, dass das auf Statistiker wirken würde?
 

Whitby

Geomaster
Kann ich mir nicht vorstellen. Wer toll dastehen will, loggt nur finds und keine DNFs. Ein Spitzencacher findet alles :wink:
 

eigengott

Geowizard
BonnerGuido schrieb:
Wie denkt der Statistik-Cacher?

Definiere erstmal Statistik-Cacher. Ich bin z.B. bekennender Statistik-Cacher, aber die absolute Zahl gefundener Caches ist mir relativ wurscht (momentan 253 Funde bei 50 DNFs). Worauf es mir ankommt, ist der Erlebniswert beim Cachen - und das sieht man durchaus auch in der Statistik: hohes durchschnittliches Terrain- und Difficulty-Rating, eher grosse Caches statt Micro-Gräber, nur wenige Caches pro Cache-Tag usw.
 

feinsinnige

Geomaster
eigengott schrieb:
Definiere erstmal Statistik-Cacher. Ich bin z.B. bekennender Statistik-Cacher, aber die absolute Zahl gefundener Caches ist mir relativ wurscht (momentan 253 Funde bei 50 DNFs).
505 Beiträge im Forum und 253 gefundene Caches. Dieses Verhältnis von fast exakt 2:1 fiel mir als Statistikerin sofort auf. Könntest Du das gerade noch in Ordnung bringen? :wink: :wink: :wink:
f
 

boerni

Geocacher
feinsinnige schrieb:
eigengott schrieb:
505 Beiträge im Forum und 253 gefundene Caches. Dieses Verhältnis von fast exakt 2:1 fiel mir als Statistikerin sofort auf. Könntest Du das gerade noch in Ordnung bringen? :wink: :wink: :wink:
f
jmsanta hat ähnliche viele Founds: 256. Und 3420 Beiträge
Das entspricht 13,359 : 1
Und daneben dann ein Cacher mit 68 Beiträgen bei 5376 Founds, also 0,0126 : 1.
Wer hat bei diesem Spiel eigentlich den höchsten Wert, wer den niedrigsten?
 

DocW

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Entwickelt sich dieser Thread langsam zu einem reinen Dialog?
Hä??
Nee gibt noch mehr. Aber der Bordeaux ist gleich leer und Grinderman durchgehört...

achja, weniger als 2:1, genauer kann ich nicht schätzen mehr
 

Kenjin

Geocacher
Bon ja noch nicht so lange dabei, aber ich finde Geocaching ist ein Spiel, bei dem man am Ende nur sich selber besche...t! Wenn ich einen Cache nicht finde / aufsuche, dann sollte ich das loggen auch sein lassen. Habe hier in der Umgebung mindestens 8-9 Caches die ich vom Spoiler her sofort kenne, und ich auch schon x-Mal gewesen bin - Allerdings damals ohne die Absicht einen Cache zu heben, weil ich Geocaching gar nicht kannte. Das jetzt zu loggen mit einem "Found it!" finde ich, naja - Mus halt jeder selber wissen, wie man sich sein Hobby versaut. [;-)]

Andererseits hatte ich letztens einen Cache, den ich aber nicht heben konnte aufgrund von "kurzen Ärmchen". Entsprechend habe ich den Cache bei mir intern als gefunden eingetragen und den Owner per Mail um Erlaubnis gefragt, ob ich offiziell loggen darf. Ich denke, es ist einfach auch eine Sache der Höflichkeit vorher den Owner zu fragen und dann erst offiziell zu loggen.

Sooo schwer kann das doch eigentlich nicht sein, oder?
 

eigengott

Geowizard
Kenjin schrieb:
den Owner per Mail um Erlaubnis gefragt, ob ich offiziell loggen darf

Achja, die doofe alte "Logfreigabe".

Bist du nicht in der Lage selbst festzustellen, ob du einen Cache nun gefunden hast oder nicht? Arme zu kurz? Pech -> DNF. Da hilft auch kein Owner mehr.
 
Oben