• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie "ehrlich" Cachen und somit Punkten...?

Kenjin

Geocacher
eigengott schrieb:
Arme zu kurz? Pech -> DNF. Da hilft auch kein Owner mehr.

Wie war das mit den Ausnahmen und den Regeln...? Ich komm' irgendwie nicht mehr drauf.

Wie dem auch sei. Für mich gilt weiterhin: Erst den Owner fragen und ectl. dann erst loggen. Aber wie sagt man in Köln: "Jeder Jeck is anders." *lächel*
 

edelstein

Geomaster
Blöd ist z.B. nur, wenn ein 1/1 Sterne Cache sich vor Ort als nicht machbar präsentiert, weil man eben nicht 1,85 m gross, sondern nur 1,56 m gross ist.
Bei derart gelabelten Caches gehört meines Erachtens ein Hinweis auf die erforderliche Grösse rein, dann weiss ich gleich, dass ich meine kleine Leiter oder sonstwas mitnehmen muss. Sonst frag ich schon mal beim Owner unter entspechendem Hinweis an, ob ein Log i.O. geht.
Steht es allerdings gleich in der Beschreibung drin und ich hab das nicht gelesen, dann eben Pech und DNF - oder wieder kommen.
Genauso blöde: Ein Cache am Männer-Pissoir (ohnehin von besoffenen Pennertypen umsäumt), den Frauen erst mal alleine gar nicht ohne Pöbeleien machen können. Hier sollte der Owner Fotolog gestatten.
 

radioscout

Geoking
edelstein schrieb:
Blöd ist z.B. nur, wenn ein 1/1 Sterne Cache sich vor Ort als nicht machbar präsentiert, weil man eben nicht 1,85 m gross, sondern nur 1,56 m gross ist.
Bei derart gelabelten Caches gehört meines Erachtens ein Hinweis auf die erforderliche Grösse rein, dann weiss ich gleich, dass ich meine kleine Leiter oder sonstwas mitnehmen muss.
Erst kürzlich hat jemand das absichtliche Falschlabeln verteidigt.
Begründung: Wenn er seinen T=3 oder mehr-Cache richtig einträgt, weiß jeder gleich, wo er ist, nämlich irgendwo oben im Baum.
Damit man nicht sofort dort sucht, wird der Cache mit T=1 eingetragen.

Da nimmt also jemand in Kauf, daß viele frustriert aufgeben müssen, weil er den Cache absichtlich falsch bewertet hat. :cry: :x
 

moenk

Administrator
Teammitglied
radioscout schrieb:
Da nimmt also jemand in Kauf, daß viele frustriert aufgeben müssen, weil er den Cache absichtlich falsch bewertet hat. :cry: :x
Derartige gestörte Cacher und -innen haben wir hier auch. Kennt man mit der Zeit und kann die Caches auf Ignore packen. Schade nur für die Gastcacher die sowas nicht wissen. Aber die können ja auch mal fragen, dafür ist sowas wie dieses Board mal erfunden worden.
 

wutzebear

Geoguru
radioscout schrieb:
Damit man nicht sofort dort sucht, wird der Cache mit T=1 eingetragen.
Dann gibt's ein NM-Log: "Scheinbar ist der Cache einem Besserverstecker zum Opfer gefallen, denn er befindet sich nicht mehr im T=1-Bereich."
 

boerni

Geocacher
edelstein schrieb:
Genauso blöde: Ein Cache am Männer-Pissoir (ohnehin von besoffenen Pennertypen umsäumt), den Frauen erst mal alleine gar nicht ohne Pöbeleien machen können. Hier sollte der Owner Fotolog gestatten.
Nein, so einer gehört archiviert! Wer will denn an so einer Stelle suchen?
 

Carsten

Geowizard
boerni schrieb:
edelstein schrieb:
Genauso blöde: Ein Cache am Männer-Pissoir (ohnehin von besoffenen Pennertypen umsäumt), den Frauen erst mal alleine gar nicht ohne Pöbeleien machen können. Hier sollte der Owner Fotolog gestatten.
Nein, so einer gehört archiviert! Wer will denn an so einer Stelle suchen?

Wenn ich mir die Anzahl der Found-Logs bei solchen Caches angucke: Ziemlich viele! Und solange das so bleibt, werden solche Caches auch weiterhin gelegt werden. Zum Glück zwingt mich niemand, sowas zu suchen, so dass man auch einfach mal vorbeigehen kann und die Dose Dose sein läßt.
 

ksmichel

Geocacher
Och, ich fange auch mal die Diskussion mit einem Owner an, der konsequent falsch labelt. Ins Log kommen ebenfalls entsprechende Hinweise. Besonders die D=1/T=1er, die keine sind, haben es mir angetan ;)
Nicht, dass ich bloß leichte Caches suchen will - aber ich will wissen, wie lange Zeit ich für den Cache einplanen soll, wenn ich auf Tour im Jottwede bin.
ksmichel

Bis jetzt haben die Diskussionen übrigens immer geholfen, ganz ohne Streit die Wertung zu korrigieren. Man muss sich ja nicht immer zoffen.
 

Black-Jack-Team

Geomaster
edelstein schrieb:
...Genauso blöde: Ein Cache am Männer-Pissoir (ohnehin von besoffenen Pennertypen umsäumt), den Frauen erst mal alleine gar nicht ohne Pöbeleien machen können. Hier sollte der Owner Fotolog gestatten.
Letztens wurde mir von einem Cacher aus der Freiburger Gegend berichtet, dass dort Zitat "solche Qualitäts-Caches" einfach entsorgt werden. Die Archivierung folgt dann nach einigen DNF-Logs von selbst.
Ich war ziemlich verblüfft, aber so kann man natürlich auch das Problem lösen, oder was sagt ihr dazu?

Ich geh schon mal Popcorn holen...
 
A

Anonymous

Guest
Black-Jack-Team schrieb:

Ich war ziemlich verblüfft, aber so kann man natürlich auch das Problem lösen, oder was sagt ihr dazu?

Ich geh schon mal Popcorn holen...
das finde ich ungeheuerlich. solche gutmenschen gehören mit dem nassen handtuch erschlagen. :roll:
nee, im ernst: solche caches finde ich auch scheiße. aber an fremden eigentum vergreift man sich nicht. und diese art selbstjustiz spricht nicht für ein ausgeprägtes rechtsempfinden im süden.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches, exceptions may appear)

edit: vertipper
 
A

Anonymous

Guest
ksmichel schrieb:
Och, ich fange auch mal die Diskussion mit einem Owner an, der konsequent falsch labelt. Ins Log kommen ebenfalls entsprechende Hinweise. Besonders die D=1/T=1er, die keine sind, haben es mir angetan ;)
Nicht, dass ich bloß leichte Caches suchen will - aber ich will wissen, wie lange Zeit ich für den Cache einplanen soll, wenn ich auf Tour im Jottwede bin.
ksmichel

Bis jetzt haben die Diskussionen übrigens immer geholfen, ganz ohne Streit die Wertung zu korrigieren. Man muss sich ja nicht immer zoffen.

hast du nicht aber auch einen hier in HH der "ein ganz wenig" hoch eingestuft ist :cool: Mich hats nicht gestört, aber ich hatte mich auch auf einen langen Nachmittag eingestellt und dann war der doch recht harmlos...

MfG Jörg
 

Lakritz

Geowizard
D-Buddi schrieb:
hast du nicht aber auch einen hier in HH der "ein ganz wenig" hoch eingestuft ist :cool: Mich hats nicht gestört, aber ich hatte mich auch auf einen langen Nachmittag eingestellt und dann war der doch recht harmlos...
Na, lieber zu hoch als zu niedrig eingestuft. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.
Leider ist es eher umgekehrt, weil auf der "Cachemeldeseite" 1/1 als Standard eingestellt ist und viele Newbies (oder auch mal vergessliche Altcacher) vollkommen vergessen, dass man da noch was überprüfen und ggf. ändern muss.

Äh, worum ging's in diesem Thread eigentlich?
 

pom

Geoguru
Lakritz schrieb:
Leider ist es eher umgekehrt, weil auf der "Cachemeldeseite" 1/1 als Standard eingestellt ist und viele Newbies (oder auch mal vergessliche Altcacher) vollkommen vergessen, dass man da noch was überprüfen und ggf. ändern muss.
1,5/1,5 als versehentlich vergessener Eintrag? Passt auch nicht.

Das Bewertungssystem von Clayjar gehört auf die Edit-Seite. Schritt für Schritt zum Anklicken. Keine Zahlen, nur Fakten wie flach, Asphalt, Schotter, Bewuchs, Steigungen, vom Fahrrad/Rollstuhl/Kinderwagen aus logbar, Strecke über 3 km, getarnt oder ungetarnt, viele Versteckmöglichkeiten, auf allen Vieren fortbewegen, Multicache etc. Die Zahlern erscheinen dann erst zum Schluss, wenn das gesamte Listing fertig ist. Dann müssen selbsternannte Experten auch nicht mehr sagen: "Für mich sind das anderthalb Sterne."
 

ksmichel

Geocacher
Hallo Jörg,

D-Buddi schrieb:
hast du nicht aber auch einen hier in HH der "ein ganz wenig" hoch eingestuft ist :cool: Mich hats nicht gestört, aber ich hatte mich auch auf einen langen Nachmittag eingestellt und dann war der doch recht harmlos...

Mittlerweile dürfte sich das dank tätiger Mithilfe ungenannt bleiben wollender guter Geister sicherlich etwas geändert haben :wink:

Und vorher hätte das Lesen der Cache-Beschreibung, gepaart mit gesundem Menschenverstand hellhörig machen müssen. Dass da etwas nicht stimmen kann, stand ja sogar in der Überschrift des Caches (zugegeben: Fremdsprachen-Kenntnisse sind von Vorteil) :oops:

Michael
 

radioscout

Geoking
Black-Jack-Team schrieb:
Ich war ziemlich verblüfft, aber so kann man natürlich auch das Problem lösen, oder was sagt ihr dazu?
Widerlich! Das ist eine "Lösung" für Leute, die Probleme auch sonst mit Gewalt lösen.
Damit begibt sich der Cacheentsorger auf ein noch viel niedrigeres Niveau als der beanstandete Cache und zeigt, daß er Probleme damit hat zu akzeptieren, daß es Dinge gibt, die anderen gefallen, ihm aber nicht.

Wenn jetzt schon Geocacher (?) andere Caches beseitigen wird das wohl bald zum Volkssport? Eine entsprechende Website (kein Link wegen Badwordfilter) gibt es ja bereits.

Ach ja, wenn es "OK" ist, Mikros zu zerstören, wenn man sie nicht mag, dann gilt das ja auch für "unerwünschte" Multis und Mysteries.
 
A

Anonymous

Guest
ksmichel schrieb:
Mittlerweile dürfte sich das dank tätiger Mithilfe ungenannt bleiben wollender guter Geister sicherlich etwas geändert haben :wink:

da kann ich mir ja gar nicht vorstellen wer gemeint ist :lol:

ksmichel schrieb:
Und vorher hätte das Lesen der Cache-Beschreibung, gepaart mit gesundem Menschenverstand hellhörig machen müssen. Dass da etwas nicht stimmen kann, stand ja sogar in der Überschrift des Caches (zugegeben: Fremdsprachen-Kenntnisse sind von Vorteil) :oops:

Michael

das mit der Beschreibung ist schon war, das hatte mich auch dazu gebracht einfach mal anzufangen. Allerdings muß man da vorsichtig sein, manche formulieren halt so und meinen das dann auch noch ernst, d.h. man muß schon mal von dir gehört haben oder einen deiner Caches gemacht haben um das wirklich einschätzen zu können. Fremdsprachenkenntnisse habe ich, aber nicht die die für den Cachenamen nötig gewesen wären. Wobei mich der Name ehrlich gesagt auch nicht so sonderlich interessierte :oops:

also mir gefiel der Cache wirklich gut! Aber ich könnte mir tatsächlich vorstellen das der ein oder andere, vielleicht etwas humorlosere, Cacher auch säuerlich reagiert wenn ein Cache deutlich zu hoch angesetzt ist. Ich glaub in Berlin gabs doch da wohl schon mal so einen Spezi der bessere 1er als 5er ausgegeben hat und einige dafür einen ERHEBLICHEN Anfahrtsweg genommen hatten, da ist das dann mit Spaß natürlich so eine Sache... soweit ich mich erinnern kann gab es bei dem Cache aber keine negativen Logs?!

MfG Jörg

P.S.: @ksmichel: vielleicht kannst du den TB bei der nächsten Cachekontrolle mal wieder auf den Weg bringen, scheinbar traut sich ja keiner mehr an den Cache ran.
 

Oschn

Geocacher
D-Buddi schrieb:
... soweit ich mich erinnern kann gab es bei dem Cache aber keine negativen Logs?!
Hast Du eine Leseschwäche? Ich zitiere mal:
Das ist ja wohl einer der miesesten Caches, die ich jemals gesucht habe.
Schon die erste Station liegt zwar nicht am Ende der Welt, aber Du brauchst jedenfalls kein Fernglas, um es von dort aus zu sehen. Außerdem findet sie kein Schwein, weil die Koordinaten hinten und vorne nicht passen. Wohl mit der TOP50 und 'nem alten Kompass aus dem Kaugummiautomaten eingemessen, oder wie? Diejenigen, die sie dennoch gefunden haben, haben doch garantiert einen Tipp vom Owner gekriegt.

Und dann erst der Final! Meilenweite Latscherei zu irgendeinem Fleck mitten in der Pampa, wo es garantiert keinen Satellitenempfang gibt. Da stehst Du dann am *rsch der Welt und brauchst auch noch einen Spaten, um da irgendeine blöde Tonne auszubuddeln. Die Spuren der (erfolglosen?) Schatzsucher sind schon nach drei Tagen unübersehbar: Der ganze Boden ist voller Löcher. Ich bin so kurz davor, ein SBA zu loggen. Aber so kurz!
Cacheversteckerführerschein: jetzt [x]

Mach sowas bloß nicht nochmal!

Und alle anderen: Am besten geht ihr gar nicht erst los, um diesen Cache zu suchen. Dreckscache.
Wenn das nicht negativ ist, dann weiß ich auch nicht. :wink:
Jm2c
Dietmar
 
Oben