• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie mache ich ein Brausetablettenrohr magnetisch ?

CachebyBike

Geocacher
Hallo,
für meinen ersten Cache brauche ich eure Hilfe!
Ich muss den Deckel eines solchen Rohres : http://picnica.ciao.com/de/23928604.jpg magnetisch machen. Das heisst er muss mit einem Magneten anhebbar sein sodass man ihn aus einer tieferen Region mit einem Magneten an einer Schnur hochholen kann. Ich hoffe ihr versteht was ich meine :eek:ps:
Ich weiss nur nicht so recht wie ich das anstellen soll. Soll ich Metall auf dem Deckel befestigen ? Wie bekomme ich es in der Form wie ich es brauche ?
Ich hoffe ihr könnt einem hilflosen Anfänger helfen :eek:ps:
Vielen Dank im voraus
CachebyBike
 
http://www.magnet-shop.net/Scheibenmagnete-mit-Gewinde:::22.html

Einen in den Deckel und einen an des untere Ende des Tablettenröhrchens, falls einer das Röhrchen falsch herum versenkt.
 
OP
C

CachebyBike

Geocacher
Danke aber ich habe glaube ich grade eine einfachere Lösung gefunden ;)
Wie wärs wenn ich eine Karosseriescheibe auf oder in den Deckel klebe und noch eine an den Boden für den oben genannten Grund ? Würde doch auch gehen oder ?
 

Spike05de

Geomaster
Ein Brausetablettenrohr ist nicht gerade ein idealer Cachebehälter da 1. nicht dicht und 2. ganz gern von Tieren angeknabbert.
 
OP
C

CachebyBike

Geocacher
Da wo es hinkommen wird wird kein knabberndes Tier hinkommen und das mit der Dichtigkeit sollte auch kein Problem sein ;)
 
Dann musst Du erstmal einen Kleber finden, mit dem Du Stahlscheiben auf zwei unterschiedliche Kunststoffe (hartes Röhrchen und der relativ weiche Deckel) kleben kannst. Das muss dann zuverlässig von -20° bis +35° halten.
Dann senk lieber die KaRo Scheiben an und schraub die mit Senkkopfschrauben da drauf.
 

Thaliomee

Geowizard
Da wo es hinkommen wird wird kein knabberndes Tier hinkommen
Ist das wirklich sicher? Nagetiere können ziemlich gut klettern ;)

Ich finde ehrlich gesagt, dass diese Röhrchen einfach schlecht riechen. Nach einer Weile nimmt das Logbuch diesen Geruch an... egal wie sehr der owner es vorher ausgewaschen hat. Wenn es anders geht (PETling) dann würde ich es unbedingt lassen!
 

Helgules

Geocacher
@JHA

auf deinem Avatar trägst Du Handschuhe.

Ich gehe mal davon aus, das Du dieses beim cachen tatsächlich machst und nicht nur fürs posen des Avatars.
Somit wirst Du den Gestank sehr schnell los -> einfach die Handschuhe ausziehen :D

mfG

H.
 

rs-sepl

Geowizard
Ich kann nur beipflichten: Nach dem Fund solch eines Brausecache stinken die kontaminierten Finger absolut ecklig nach dem Tabletten. Wenn es denn unbedingt sein muss, dann also die Röhre bitte gründlichst vorher reinigen und auswaschen!
 

Quastus

Geowizard
Ja, sowas gibt es! Habe auch schon des Öfteren diese Röhrchen gefunden. Die jedoch waren wohl vorher gereinigt! Also ohne Geruchsbelästigung....
 

quercus

Geowizard
Phelice schrieb:
Brausetablettenrohr als "Cache". Bin ich die einzige, die das merkwürdig findet? Was kommt denn als nächstes? Will jemand mal meine gelben Säcke abholen? Vielleicht kann man da auch noch was draus machen :kopfwand: :irre:

Man darf auch mal was investieren!

naja, wo der unterschied zwischen einem PETling und einem brauseröhrchen ist, kann ich nicht ganz verstehen. die brausertöhrchen haben z.b. den vorteil, dass da diese feuchtekugeln drin sind.

es gibt auch brauseröhrchen, die von medikamenten stammen. diese riechen in der regel nicht (meine erfahrung)
 

Phelice

Geocacher
Es ist eine Verpackung, Müll, Abfall, es ist... ach, macht doch was ihr wollt. Aber vergesst nicht, hinterher wieder nach Qualität zu brüllen.
 

benedikt_xvi

Geocacher
Hallo Cacher,
ich habe nun nicht genau aufgepasst ob Du diesen Link bereits bekommen hast :/

Egal

In diesem Shop solltest Du alles finden was Du für Deinen Cache benötigst (PETlinge, Deckel, Magneten, etc.)

Viel Spaß beim schoppen
 

Helgules

Geocacher
Phelice schrieb:
Es ist eine Verpackung, Müll, Abfall, es ist... ach, macht doch was ihr wollt. Aber vergesst nicht, hinterher wieder nach Qualität zu brüllen.

Ein PETling ist ebenso eine Verpackung, Müll etc. zumindestens das was daraus hergestellt wird ;)

benedikt_xvi schrieb:
Hallo Cacher,
ich habe nun nicht genau aufgepasst ob Du diesen Link bereits bekommen hast :/

Egal

In diesem Shop solltest Du alles finden was Du für Deinen Cache benötigst (PETlinge, Deckel, Magneten, etc.)

Viel Spaß beim schoppen

Welcher Link?

mfG

H.
 

Phelice

Geocacher
:kopfwand: :zensur:
Nun gut, also was ist der Unterschied zwischen einem Petling und einem Brausetablettenrohr?

Aus einem Petling werden bekanntlich (oder auch weniger bekanntlich) Flaschen hergestellt, in die Getränke gefüllt werden. PET-Flaschen, daher auch der Name PETling, oder Petling. Man kann es also als Vorform von etwas sehen, aus dem etwas hergestellt wird, wenn man so möchte also zur Weiterverarbeitung gedacht. -> Wird hergestellt, um etwas daraus (weiter-) zu machen.

Ein Brausetablettenröhrchen ist eine Verpackung für Brausetabletten, sozusagen das was übrig bleibt, wenn man den Inhalt (die Tabletten) verbraucht hat. Ein Überbleibsel. -> Wird "mitgeliefert", um die Brausetabletten darin zu verkaufen.

Jetzt klar soweit?
 

Kappler

Geowizard
Also genau wie ein Filmdöschen?
Ich finde ja schon lange dass diese Müll sind - aber diese Einsicht scheint leider nicht allzu verbreitet... :D
 
Oben