• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie man seinen Ruf ruiniert...

ingridilein

Geocacher
Sagt a mal, lest Ihr eigentlich die Vor-Posts hier und im anderen Forum ordentlich???
Kellerkind123 schrieb:
Eine Meinung zu haben und diese äußern kann doch kein regionales Vorrecht sein.
Hab ich nie bestritten. Aber:
ingridilein schrieb:
Sind für solche Grundsatzdiskussionen nicht die "Geocaching allgemein"-Punkte eher angebracht?
Dann muss das Thema halt verschoben werden, denn so wie einer von Euch beiden ja auch richtig sagt
Axel-CG- schrieb:
Bei einem so allgemeinen Thema, welches nun gar nichts mit München ansich zu tun hat, ist es doch absolut unrelevant, aus welcher Gegend geantwortet wird.
...
Aber das hier hat ja keinen regionalen Bezug.
Stimme ich zu, aber was hat "so ein allgemeines Thema" dann im München-Forum zu suchen? Was hatte der Beginn des Themas so wie er dargestellt wurde überhaupt im Forum verloren?
Das Ganze begann als Diffamierung einer/mehrerer Personen aus München durch eine nicht aus München kommende Person auf Grund eines Foren-Eintrags, den keine dieser Personen geschrieben hatte. Von den ersten sieben Posts sind sechs nicht aus München. Wie wäre es, mal abzuwarten, was die Betroffenen dazu sagen? Oder noch besser: Anstatt überhaupt so ein Topic zu starten die betreffende Person erst mal persönlich anzuschreiben und das zu klären, wenn es einen schon so belastet, was in München für schlimme Dinge passieren. Stattdessen wird in zwei verschiedenen Foren erst mal schön draufgehauen. Dabei hat sich ja inzwischen durch die Meldung der Betroffenen herausgestellt, dass es da wohl diverse Mißverständnisse bei unterschiedlicher Auffassung vom Discovern und aufgeschriebenen Nummern gab.
Kellerkind123 schrieb:
Und wenn ich mich recht entsinne, dann stand unter den discovered-Einträgen "greetings from germany" und nicht "greetings from munich". Von daher geht's die Preißn scho was an.
Falsch.
Ursprünglich ging es um "Seen at the Geo-Cacher Stammtisch in Munich, Germany.", weswegen dieser Pranger-Thread hier überhaupt gestartet wurde. Erst danach ging die Diskussion um "die bösen deutschen Geocacher" los, die "fast alle" Fake-Discoveries machen. Und dan entwickelt sich das Thema zu einem Aufreger über Deutsche, die Virtuals machen ...

Soweit von mir.

Ach, ich wollte ja gar nicht mehr antworten auf sowas ...
 

speedyelise

Geocacher
Meine Coins waren auch in USA und werden immer wieder in USA auf irgendwelchen Events haufenweise discovered. Und ich hab dann immer wieder die Arbeit, diese EVENT-Log-Discovery-Logs zu loeschen. Gelegentlich fragt ein Amerikaner, warum ich, weil er sich doch soooo gefreut hatte, den Code meiner Coin gefunden zu haben, diese Eintraege loesche. Da antworte ich nett mit meinen Gruenden und tatsaechlich kommt meist noch ein Zustimmungsmail.

Einen Discovery-Log loeschte ich nicht, denn der Owner des Caches schaute extra in seiner versteckten Box nach, ob denn auch die Muenze darin ist. Das hat mich sehr gefreut.

Viele Gruesse,

Andreas
 

ElliPirelli

Geoguru
Laß mich nicht dumm sterben, was sind Deine Gründe?

Loglöscherei bei Coins ist für mich eher unverständlich.... :???:

Ich freu mich, wenn meine Coins discovered werden. Dafür nehm ich sie extra mit auf Events.
 

wutzebear

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Laß mich nicht dumm sterben, was sind Deine Gründe?

Loglöscherei bei Coins ist für mich eher unverständlich.... :???:
Vermutlich weil keine seiner Coins derzeit in Amiland reisen (schau mal in sein Profil, ist ja übersichtlich, was Trackables angeht), es handelt sich also ausschließlich um irgendwo (aber nicht auf der Coin) gesehene Trackingnummern.
 

speedyelise

Geocacher
Das erinnert mich an Loriot, als er im 5-Sterne Restaurant seinen Teller praesentiert bekommt: Das ist ja uebersichtlich :lachtot:

Mein Grund EVENT-DISCOVER-LOGs zu loeschen ist, dass ich nicht moechte, dass schlicht Coinlisten kopiert und auch fotografiert werden und dann dieses oder jenes Icon auf sein eigenes Konto zu bannen. Wem eine, bzw. ich moechte an dieser Stelle betonen, meine Coin gefaellt, der sollte diese mitnehmen und an einem anderen Ort wieder hinterlegen. Ich kenne das ganz gut: Am Event liegt der Gabentisch, nein der Coin- und TB-Tisch und es werden wie wild irgendwelche Codes aufgeschrieben, aber der Rest ist egal. Stoert mich herzlich wenig, solange meine auf die Reise geschickten Preziosen nicht das selbe Los erfahren.

Uebrigens ist dieser ganze Thread wegen aufgebrachter AMERIKANER gestartet worden.
Die wollten nicht, dass deutsche Cacher loggen.......
 
Ich sehe das eigentlich auch so, das man Coins nicht von Listen discovern sollte.

Daher ist mein Moto dieses, dass ich nur Coins transportiere. Daher freue ich mich immer wieder, wenn ich in der freien Wildbahn eine Coin/ein Icon finde was ich noch nicht in meinem Listing stehen habe.

Natürlich habe ich jede menge Möglichkeiten auf den Event´s mir die Icons durch discovern zu besorgen, aber da geht für mich der Reiz dann verloren.

Selbst bei besonders seltenen Coins werde ich nicht discovern.

Das war meine Meinung zu diesem Thema.

Gruß René
 

ElliPirelli

Geoguru
speedyelise schrieb:
Das erinnert mich an Loriot, als er im 5-Sterne Restaurant seinen Teller praesentiert bekommt: Das ist ja uebersichtlich :lachtot:

Mein Grund EVENT-DISCOVER-LOGs zu loeschen ist, dass ich nicht moechte, dass schlicht Coinlisten kopiert und auch fotografiert werden und dann dieses oder jenes Icon auf sein eigenes Konto zu bannen. Wem eine, bzw. ich moechte an dieser Stelle betonen, meine Coin gefaellt, der sollte diese mitnehmen und an einem anderen Ort wieder hinterlegen. Ich kenne das ganz gut: Am Event liegt der Gabentisch, nein der Coin- und TB-Tisch und es werden wie wild irgendwelche Codes aufgeschrieben, aber der Rest ist egal. Stoert mich herzlich wenig, solange meine auf die Reise geschickten Preziosen nicht das selbe Los erfahren.

Uebrigens ist dieser ganze Thread wegen aufgebrachter AMERIKANER gestartet worden.
Die wollten nicht, dass deutsche Cacher loggen.......
Ist schon gut, ich wollte Dich nicht angreifen, nur neugierig fragen...

Ich discovere nur, was ich in der Hand hatte, an Listen schreib ich nur meine eigenen...
Oder die meines Sohnes, wobei der Sehschwächen hat, rund 10% der Nummern, die er notiert, sind in der Datenbank nicht vorhanden...
Oder liegen in Finland rum, hatte ich auch schon... :lachtot:
Sowas wird dann natürlich nicht discovert...


Coins und TBs sollten meiner Meinung nach nicht auf Tischen rumliegen, sondern von Cachern in Cacherhände übergeben werden. So handhabe ich das jedenfalls.
Und auch auf meinem Coinevent gestern abend war es so.
Aber da waren die meisten eh nur zum Discovern dabei.... ;)
 
Oben