bene66
Geocacher
Nein - ich frag jetzt nicht nach den Koordinatenrs-sepl schrieb:Hab ich auch gesagt, als mal ne Freundin von mir nach Alsdorf (bei Dir um die Ecke) gezogen ist.bene66 schrieb:Schade!E 538.3km from your home coordinates![]()
Nein - ich frag jetzt nicht nach den Koordinatenrs-sepl schrieb:Hab ich auch gesagt, als mal ne Freundin von mir nach Alsdorf (bei Dir um die Ecke) gezogen ist.bene66 schrieb:Schade!E 538.3km from your home coordinates![]()
Ist es wirklich freuen auf das nächste Ablesen oder Zählen? Oder Freude über die schöne Landschaft?bene66 schrieb:Ich schon - wenn die Strecke schön ist.
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Für mich ist das nichts. Die Rechnerei bringt mich jedes mal "virtuell ins Büro zurück". Und daran will ich am Wochenende nicht denken.bene66 schrieb:Ich lasse mich gerne von einem Cache durch eine mir unbekannte Gegend führen. Auch gerne mal, ohne alle Stages vorher zu kennen. Wenn im Listing die Streckenangabe inkl. Rückweg steht, recht mir das um ausreichend planen zu können - für den Rest lasse ich mich dann überraschen.
Aus allem eine Stage zu machen ist das virtuelle Äquivalent zu "in jede vermuggelte P...-Ecke einen Micro werfen".bene66 schrieb:Ablesemultis sind da ein geeignetes Mittel und nicht in jedem Wald stehen Infotafeln um den Stationen Inhalt zu verleihen.
Wie sieht denn hohe QtA-Qualität aus?bene66 schrieb:Auch Stadtführungen per Multi sind toll, da kommt man um Ablesestationen kaum herum - hier kann die Qualität der QtA's aber deutlich höher angesetzt werden.
Du magst also weder Stages noch QTA-Stationen. Okay, das ist nicht neu.radioscout schrieb:Besser: Reference Point.
Bei der Sportschau wären das jetzt schon 9 Euro aus deiner Tasche als Futter fürs Phrasenschwein.radioscout schrieb:...des virtuellen Äquivalents von P...-Ecken-Micros in Form von sinnloser Zähl- und Ablesestages...
...das virtuelle Äquivalent zu "in jede vermuggelte P...-Ecke einen Micro werfen"...
...Zählen und ablesen in der Stadt [...] sozusagen virtuelle P...-Ecken-Micros...
Hallo radioscout,radioscout schrieb:...
Ist es wirklich freuen auf das nächste Ablesen oder Zählen? Oder Freude über die schöne Landschaft?
.....
Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Für mich ist das nichts. Die Rechnerei bringt mich jedes mal "virtuell ins Büro zurück". Und daran will ich am Wochenende nicht denken.
Auch wenn alle Punkte bekannt sind: man muß sie vorher nicht anschauen.
.....
Aus allem eine Stage zu machen ist das virtuelle Äquivalent zu "in jede vermuggelte P...-Ecke einen Micro werfen".
Besser: Reference Point.
.......
Wie sieht denn hohe QtA-Qualität aus?
Wenn man intensiv in den Foren liest sieht man, daß immer mehr Cacher sehr daran interessiert sind, daß Geocaching von der Öffentlichkeit unbemerkt stattfindet.
Es ist kaum möglich, einen Stadtmulti unauffällig zu suchen.
Er muß mehr bieten als eine künstlich verlängerte Strecke zur Dose.bene66 schrieb:wie muß - Deiner Meinung nach - ein guter Multicache gebaut sein?
radioscout schrieb:Jede Stage muß etwas besonderes sein und nicht nur das virtuelle Äquivalent zum Leitplankenmicro.
radioscout schrieb:Wer Lust zum suchen hat: ich habe vor vielen Jahren ganz viele Ideen für technische Multi-Stages zur freien Verwendung im Blauen Forum gepostet.
bene66 schrieb:Wäre es für Dich kein guter Multi, wenn er "nur" eine schöne Gegend zeigt?
(Sag einfach mal "JA")
Das hast du schon öfters geschrieben, und ich habe schon mal geschrieben: "Bitte mit Link"radioscout schrieb:(...)
Wer Lust zum suchen hat: ich habe vor vielen Jahren ganz viele Ideen für technische Multi-Stages zur freien Verwendung im Blauen Forum gepostet.
memo schrieb:Boah super!!!! Tolle Seite!