• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie nutzt du das Audit Log?

Wie nutzt du das Audit Log?

  • Reine Neugierde.

    Stimmen: 22 40,7%
  • Um zu sehen, wer meinen Cache gemuggelt/zuletzt besucht hat.

    Stimmen: 10 18,5%
  • Ich schaue nicht ins Audit Log.

    Stimmen: 22 40,7%

  • Umfrageteilnehmer
    54

ColleIsarco

Geowizard
Moin moin,
Fadenkreuz schrieb:
Weil ein Reviewer, der ein Listing über die Reviewer-Seite bearbeitet, nicht vom Audit-Log erfasst wird. Das wäre erst der Fall, wenn er nach dem Publish die Seite ganz normal aufrufen würde.
Dumm gefragt: Warum sollte ein Reviewer dann nicht im Audit-Log erscheinen, wenn sie noch nicht gepublished wurde? datenschutzgründe können es wohl nicht sein, da die Argumentation pro Audit-Log diesen Grund ja nicht zuläßt.

Gruß
ColleIsarco
 

8812

Geoguru
badnerland schrieb:
8812 schrieb:
Mark schrieb:
Einen PMOC zu haben, habe ich eigentlich vorausgesetzt.
Das macht jeder, der halbwegs bei Verstand ist. :D

Damit müßte also jeder, der halbwegs bei Verstand ist, zahlender Kunde von Groundspeak sein.
Faszinierende Weltsicht.
Meine Aussage bezog sich auf den vorhergehenden Thread und das man zum Ansehen des Audit Logs schon einen PMOC haben sollte, nicht daß man grundsätzlich einen PMOC haben sollte.
So wie Du es unterstellst, kann man natürlich auch jeden Text ins Gegenteil verdrehen.

Frohes Text erfassen
Hans
 

bibliothekar

Geowizard
Also die Reviewer tauchen im Audit Log schon früher als publish auf. Schon etliche Male gehabt. Ich find den Audit Log nicht schlimm. Aber brauchen tut man ihn nicht wirklich.
 

chrysophylax

Geomaster
Ich bin BM und habe daher werder PMO-Dosen, noch Audit-Logs zur Verfügung. Ich habe auch nicht die geringste Ahnung, wie ein Audit-Log aussieht.

Meine Dosen haben fast alle ein Hintergrundbild von einem Server nachgeladen, auf dessen Logfile ich Zugriff habe.

Anhand der Logfiles des Servers habe ich einen Besucherzähler für meine Dosen ohne "böse" Besucherzähler-Grafiken von "kommerziellen Fremdanbietern" *hust* einbinden zu müssen, die die Konzernspielleitung nicht so gerne sieht.

Einige der "Üblichen Verdächtigen" (= bekannte lokale Dosensucher) kann ich anhand ihrer hinterlassenen Browserkennung relativ stressfrei identifizieren, wenn ich mir ansehe, wann sie eine beliebige Dose von mir als gefunden geloggt haben und welche Browserkennung zu diesem Zeitpunkt das zugehörige Hintergrundbild heruntergeladen hat. Ist natürlich nicht eineindeutig, aber klappt meist ganz gut. Nur so als Tip für BM, die auch ein "Audit-Log" wollen.

Haben tu ich davon nichts - insbesondere, da die "Üblichen Verdächtigen" für gewöhnlich alle hochgradig anständige Menschen sind, und weil wer meine Dosen vandalisieren oder denunzieren oder anderweitig diskreditieren will dazu eh eine Sockenpuppe nutzt, die extra für diesen Zweck angelegt wird. So zumindest die bisherige (glücklicherweise sehr übersichtliche - die meisten Menschen benehmen sich doch relativ anständig) Statistik.

chrysophylax.
 

Starglider

Geoguru
chrysophylax schrieb:
Ich bin BM und habe daher werder PMO-Dosen, noch Audit-Logs zur Verfügung. Ich habe auch nicht die geringste Ahnung, wie ein Audit-Log aussieht.

Meine Dosen haben fast alle ein Hintergrundbild von einem Server nachgeladen, auf dessen Logfile ich Zugriff habe.
Exakt.
Wer sich über Audit-Logs aufregt muss konsequenterweise auch fordern das Cachelistings keinen Content von anderen Webseiten mehr enthalten dürfen, denn was dadurch an Daten gesammelt werden kann geht weit über das Audit-Log hinaus.

Also keine Besucherzähler mehr, keine Geochecker und ähnliches, nicht mal irgendwelche Grafiken.

Und bei der Gelegenheit könnte man auch mal moenk fragen warum er uns neuerdings wieder Scnüffelskripte unterschiebt in Form der Google "+1" Knöpfe im News-Aggregator.
 

radioscout

Geoking
Starglider schrieb:
Wer sich über Audit-Logs aufregt muss konsequenterweise auch fordern das Cachelistings keinen Content von anderen Webseiten mehr enthalten dürfen, denn was dadurch an Daten gesammelt werden kann geht weit über das Audit-Log hinaus.
Von mir aus gerne. Ich brauche nichts außer Text und evtl. noch Spoilerbilder im JPG-Format, die auf dem Groundspeak-Server liegen.

Starglider schrieb:
Und bei der Gelegenheit könnte man auch mal moenk fragen warum er uns neuerdings wieder Scnüffelskripte unterschiebt in Form der Google "+1" Knöpfe im News-Aggregator.
Mir egal, ich habe keinen privaten Gugel-Account und auf diesem PC ist fast alles außer der Suche geblockt.
 

ReMaRo

Geocacher
Einen Zusammenhang zwischen aufrufen des Listings und einer gemuggelten Dose habe ich noch nie nachvollziehen können.

Und wer ein Problem mit Big Brother hat, ist meiner Meinung nach in einem Hobby wo man selber jede Aktivität im Internet veröffentlicht eh fehl am Platz.
 
ReMaRo schrieb:
Und wer ein Problem mit Big Brother hat, ist meiner Meinung nach in einem Hobby wo man selber jede Aktivität im Internet veröffentlicht eh fehl am Platz.

Absolut richtig, wer Bewegungsprofile von Personen erstellen will braucht nur nen BM Account und den Nick der Zielperson :D
 
Oben