• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wie speziell darf ein Mystery-Rätsel sein?

Nojan

Geowizard
Naja, so speziell ist der nicht, das gehört ja schon beinahe zum Mystery-Standard.
Den habe sogar ich innerhalb von 30 Sekunden gelöst.

Gruß,
Nojan
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Ich hatte das so vorher noch nicht in einem Listing gesehen, aber vermutlich gibt es kaum Ideen, die noch nicht umgesetzt wurden.
Hast Du das Rätsel in 30 Sekunden gelöst oder die Koordinaten innerhalb von 30 Sekunden ohne Computerhilfe errechnet?
 

rolf39

Geowizard
Was für den Einen schnell zu lösen ist, ist für Den Anderen, dazu gehöre ich, ein Buch mit sieben Siegeln :???:
 

baer2006

Geoguru
Nojan schrieb:
Naja, so speziell ist der nicht, das gehört ja schon beinahe zum Mystery-Standard.
Den habe sogar ich innerhalb von 30 Sekunden gelöst.
Ja, die Zeit kommt in etwa hin ;) . Interessant ist auch der Inhalt der ersten Note :D !
 

Nojan

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
Ich hatte das so vorher noch nicht in einem Listing gesehen, aber vermutlich gibt es kaum Ideen, die noch nicht umgesetzt wurden.
Hast Du das Rätsel in 30 Sekunden gelöst oder die Koordinaten innerhalb von 30 Sekunden ohne Computerhilfe errechnet?
Also so fit bin ich in esoterischen Sprachen nicht, aber dafür gibts ja jede Menge Tools :^^: :^^: :^^:
Gruß,
nojan
 
A

Anonymous

Guest
MadCatERZ schrieb:
Was stand denn in der gelöschten Note (kein Log, nur eine Note)?
Keine Ahnung, es spielt ja auch keine Rolle. Und selbst wenn es ein Spoiler war, nicht umsonst wird immer wieder darauf hingewiesen, das Logs eben auch Spoiler enthalten können.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Alles bis auf Kritik am Cache. Das geht gar nicht! Da kann man lieber die Mutter des Owners beleidigen, aber über den Cache darf man nicht nur nichts negatives schreiben, sondern nicht mal konstruktive Hinweise geben.
 
A

Anonymous

Guest
MadCatERZ schrieb:
Gut zu wissen, dass man alles in die Logs reinschreiben darf...
Du könntest ja der Einfachheit halber auch, anstelle hier nur mit Brocken und Fragen zu kommen, Butter bei die Fische geben uns uns alle erhellen: Was hatte er denn löschenswertes geschrieben?
moenk schrieb:
Alles bis auf Kritik am Cache. Das geht gar nicht! Da kann man lieber die Mutter des Owners beleidigen, aber über den Cache darf man nicht nur nichts negatives schreiben, sondern nicht mal konstruktive Hinweise geben.
Irgendwie hast Du da gar nicht mal so Unrecht. Diesen Eindruck hat man zumindest regelmäßig...
 

robbi_kl

Geowizard
MadCatERZ schrieb:
So, alles halb so wild, der erste Cacher hat das Rätsel lösen können.
Ja, natürlich geben sich gerade FTF-Jäger Mühe, das Rätsel schnell zu entschlüsseln. Ob es aber wirklich "halb so wild" ist, weiß ich nicht, denn du schließt mit dem Rätsel einen guten Teil der Cacher aus. Ich beispielsweise würde den Cache sofort auf die Ignore-Liste setzen. Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Cache dazu da ist, gefunden zu werden.

MadCatERZ schrieb:
Letztenendes geht es mir darum, Horden von Punktejägern von der Gegend fernzuhalten ...
Das wird dir vielleicht auch gelingen. Du hältst aber auch andere Cacher fern, die alleine kommen würden, sich ruhig und gesittet verhalten würden usw., die aber eben das Rätsel nicht lösen können oder wollen.
 

Trracer

Geowizard
Er schließt doch keine Cacher aus, wer das Rätsel mag beschäftigt sich damit, wer das Rätsel unbedingt lösen muss, geht auf das nächste Event und fragt rum.

Wer sich über ein Fragezeichen ärgert setzt es besser gleich auf ignore, dann ist schneller vergessen.
 
OP
MadCatERZ

MadCatERZ

Geoguru
Jedem kann man es eh nicht rechtmachen, einige ingorieren Rätselcaches, andere ignorieren alles, was weiter als 100 Meter abseits der Straße liegt, wiederum andere ignorieren Multis oder Klettercaches, mit denen ich zum Beispiel wenig bis gar nichts anfangen kann, andere lachen alles mit D/T<4 etc.
 

t31

Geowizard
Manche legen kreative Caches, die Spaß machen und bei denen man etwas lernt und manche legen Langweiler in der achten Ausführung indem sie einfach etwas vermeidlich cooles irgendwo aufschnappen und dann lieblos hinwerfen ohne jeglichen Hintergrund.

Wer Brainfuck kennt, löst das Teil in 5s, besser gesagt er nimmt gleich den bei Wiki verlinkten Interpreter, also letztlich C&P. Und wer Brainfuck nicht kennt hat Dank nicht vorhanden Hint gar keine Chance eine sinnvolle Recherche anzustellen.

Ich frage mich ernsthaft, was bei diesem Mysterie jetzt so toll ist? Einmalig ist allenfalls das mal Nord und Ost ausgeschrieben wird mit den man dann zum Rügelsberg-Weg geschickt wird. Keine Geschichte, einfach nur friss wenn du es kennst.
 
Oben