SkyTrain
Geowizard
Wenn es von der Trommel kommt nutzen die sicher ein Kabellängenmesser oder so was in der Art. Manche Bauhäuser haben so was auch in ihren Kabelabteilungen. Zumindest wenn die Meterware im Angebot haben.
Und wer schonmal selbst von so einem Ding abgelängt hat, der weiss, dass die Trommeln durchaus schwergängig rollen können, dass man also kräftig ziehen muss.SkyTrain schrieb:Wenn es von der Trommel kommt nutzen die sicher ein Kabellängenmesser oder so was in der Art. Manche Bauhäuser haben so was auch in ihren Kabelabteilungen. Zumindest wenn die Meterware im Angebot haben.
Leute, habt ihr echt keine Probleme?!Arenque schrieb:rund 20 cm länger als bestellt
Ehrlichgesagt wollte ich gerade den Vorschlag machen, doch mal Bandschlingen nachzumessen oder Helme nachzuwiegen...Zai-Ba schrieb:Leute, habt ihr echt keine Probleme?!
Tatsächlich werden Seile bei der Herstellung mit einer geringen
Überlänge abgelängt. Denn alleine durch die Änderung der Luft-
feuchtigkeit kommt es zu Schrumpfungen, das Seil wird kürzer.
Durch den Gebrauch, Feuchtigkeit und anschließendem Trocknen
usw. schrumpfen Seile im Bereich von 10 %. Diesen Umstand gilt
es nicht zuletzt auch beim Erschließen von Routen bzw. Einboh-
ren von Abseilpisten zu berücksichtigen! Max Berger, Beal