Du stellst einen neuen Cache ein, dann passiert folgendes:Aceacin schrieb:Hi,
gilt das Anschreiben nur, wenn man im Nachhinein noch was geändert hat (soweit leuchtet das ja ein), oder auch, wenn man gerade frisch was reingestellt hat?
CU,
Aceacin
Fall A: Der Reviewer schaut sich den Cache an und gibt ihn frei.
Fall B: Der Reviewer schaut sich den Cache an und stellt fest, dass irgendetwas noch nicht stimmt. Daraufhin schreibt er eine Reviewernote. Diese erscheint in der Cachebeschreibung und Du bekommst sie zeitgleich per Mail (eventuell einmal im Spamordner nachschauen). Der Cache wandert zwischenzeitlich ans Ende der Warteschlange. Du bearbeitest die reklamierten Bereiche. Danach schreibst Du keine Write-Note, sondern eine Mail an den GC-Account des Reviewers bzw. direkt an seine Mailadresse (diese findest Du hier). Weiterhin solltest Du unbedingt die GC-Nummer Deines Caches angeben, damit der Reviewer den richtigen Cache aus der Warteschlange bearbeiten kann.