• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wielange dauert das Freischalten??

krasi

Geocacher
Es ist schon witzig.... gerade reden wir über die Freischaltung und da kommt sie auch schon.

Nun ist er Freigeschaltet.

.....und nun noch eine generelle Frage, die mir gerade eingällt:

Werden eigentlich nach dem Freischalten auch die evtl. Änderungen geprüft?

Gruß Krasi
 

nightjar

Geowizard
Vielleicht sollte die Reviewer-Homepage zur Pflichtlektüre gemacht werden. ;) Die vorhin gestellte Frage nach dem Haken wird hier beschrieben. Kontaktdaten zu den Reviewern findest Du auf der dortigen Homepage, in den Mails von Reviewern oder auch hier im gepinnten Bereich "nützliche Links". Einfach mal Zeit nehmen und ein wenig suchen.
 

The New Cachers

Geowizard
nightjar schrieb:
Vielleicht sollte die Reviewer-Homepage zur Pflichtlektüre gemacht werden. ;) Die vorhin gestellte Frage nach dem Haken wird hier beschrieben. Kontaktdaten zu den Reviewern findest Du auf der dortigen Homepage, in den Mails von Reviewern oder auch hier im gepinnten Bereich "nützliche Links". Einfach mal Zeit nehmen und ein wenig suchen.

Wobei aber die übersetzen Guidelines nicht den aktuellen Stand widerspiegeln! Das könnte dann wieder zu anderen Problemen führen!
www.die-reviewer.info schrieb:
Die Richtlinien wurden zuletzt am 02. November 2005 aktualisiert

nightjar, tut sich da etwas? Entweder aktuellen Stand auf Deutsch, oder die Übersetzung weg von der Seite. Vor allem da auf der Seite (in anderen Bereichen) immer wieder mal Neuerungen eingetragen werden.
 

krasi

Geocacher
Also ich finde es nicht schlimm, mal eine Frage zustellen, die man Irgendwo nachlesen könnte.
Begründung:
a) Nicht alle sind so schlau alle Stellen zu kennen (ich eingeschlossen)
b) ein Forum lebt nun mal auch von dummen Fragestellungen, dadurch werden
c) auch Leute zum schreiben angeregt, die zum Thema nichts zu sagen haben, die einfach mal "mitschnacken" wollen und zeigen was man wissen müsste.

Ich will hier keinen auf die Füsse treten, ich fühle mich aber angegriffen.
Gruß Krasi
 

nightjar

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
Solange die Seite nicht auf Geocaching.com direkt verlinkt wird bleibt das ein frommer Wunsch.
Deshalb auch der ;)

The New Cachers schrieb:
... tut sich da etwas? Entweder aktuellen Stand auf Deutsch, oder die Übersetzung weg von der Seite. Vor allem da auf der Seite (in anderen Bereichen) immer wieder mal Neuerungen eingetragen werden.
Das Wie, Wo und Wann musst Du bei Tupperman erfragen. Anfang Dezember (?) schrieb er, dass er plant die Seite neu zu gestalten. Ich vermute einmal, dass dann auch eine aktualisierte Übersetzung eingestellt wird. Die jetzige Seite stammt noch aus der Zeit, als "Kringel" die Homepage ins Leben rief. Ich ärgere mich selbst über diese Übersetzung, speziell der Bereich Naturschutz, denn die dort im Originaltext genannten Organisationen existieren im europäischen Raum nicht. Also hilft selbst eine exakte (wörtliche?) Übersetzung nicht. Für diesen Passus müsste eine Formulierung durch die Reviewer gefunden werden, die für den deutschsprachigen und/oder europäischen Raum sinnvoll ist.
Mach es doch ähnlich wie ich. Schreib einen Reviewer an und biete Deine Hilfe bei der Übersetzung an. Zwei meiner drei Vorschläge sind ja bereits auf der Homepage aktiviert worden.

krasi schrieb:
Also ich finde es nicht schlimm, mal eine Frage zustellen, die man Irgendwo nachlesen könnte. ...
Da gebe ich Dir vollkommen recht. Versuche es aber einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten: Irgendjemand stolpert in der Zeitung über einen Geocachingartikel, ist begeistert mitzumachen und da er sich nicht auskennt, beginnt er zu Recht Fragen zu stellen. Statt zu versuchen sich zuerst selbst möglichst kundig zu machen, will er sämtliche Antworten auf einem Silbertablett sofort serviert bekommen. Sicherlich gibt es hier im Forum sehr viele Cacher, die gerne bereit sind zu helfen und zu antworten, aber wenn der gleiche Fragenkomplex etliche dutzendmal innerhalb eines Jahres gestellt wird, dann ...
 

Wiggum

Geocacher
Also bei meinen ersten Cache gings auch in wenigen Stunden das er freigeschaltet wurde. Bei meinen jetzigen Mystery wart ich nu auch schon seit Freitag. Hätte nicht gedacht das bei den Wetter viel los ist :)
 

OldWhiteMan

Geocacher
Wiggum schrieb:
Also bei meinen ersten Cache gings auch in wenigen Stunden das er freigeschaltet wurde. Bei meinen jetzigen Mystery wart ich nu auch schon seit Freitag. Hätte nicht gedacht das bei den Wetter viel los ist :)

Ich warte jetzt schon ne Woche und der Cache ist immer noch nicht freigeschaltet. Auch das anschreiben hilft nix.
Ich will ja nicht drängeln, aber ne Woche ist schon ganz schön lange! Was ist da los bei den deutschen Reviewern, braucht ihr Verstärkung? Der Spaß wird ein wenig getrübt wenns jetzt immer so lange dauert.
 

fabibr

Geomaster
Ja, ich finde es auch recht seltsam, da werden es immer mehr reviewer und das freischalten dauert immer länger.
Interessant ist auch, man wartet Tagelang auf das Freischalten, es passiert aber nicht. Das ein Reviewer aber unterwegs ist erkennt man, da in der Umgebung 3-4-5 Caches freigeschalten wurden. Schon komisch.
 

radioscout

Geoking
Eigengott schrieb gestern, daß momentan 255 Caches in der Warteschlange sind.
Wenn die Bearbeitung nur 15 Minuten dauern würde, wären das 63,75 Stunden.
Selbst für 10 Reviewer ist das noch fast ein kompletter Arbeitstag. Ich kann mir auch gut vorstellen, daß nicht jeder Cache in 15 Minuten fertig ist, dazu kommt der Mailverkehr, Fragen im Forum beatworten usw.
 

OldWhiteMan

Geocacher
Nun dann müssen noch ein paar Reviewer angeworben werden. Ich wäre gern bereit auch ab und zu als reviewer auszuhelfen .
 

friederix

Geoguru
OldWhiteMan schrieb:
Nun dann müssen noch ein paar Reviewer angeworben werden. Ich wäre gern bereit auch ab und zu als reviewer auszuhelfen .
Sowas dauert. Eignungstest, IQ-Test. Test auf Verfassungstreue und Recherchen mittels KGB-Doppel-Agenten. Das ganze Programm eben. Wo kämen wir denn sonst hin... ;)

Nee, lass mal. Im Moment sind wir zufrieden - zumindest in NRW
 

fabibr

Geomaster
Mehr Reviewer brauchen wir nicht, glaub ich zumindest. Denn noch vor nem 3/4 Jahr bis 1 Jahr, hat es maximal 2 Tage gadauert, bis ein Cache freigeschalten wurde. Und auch damals müssten einige in der Warteschleife gewesen sein.
Es ist eher eine Unregelmäßigkeit im Freischalten aufgetreten. Zumindest bei uns in der Gegend. Mal hast du eine Woche, da werden die Caches regelmäßig frei geschalten. Da bekommt man täglich 3-4 Mails, dass es neue gibt.
Dann kommen aber immer häufiger Tage, wo man keine Mail erhält. Und so nach 4-5 Tagen ist dann wohl wieder jemand am Freischalten. Da werden dann auf einmal 15-20 Caches in der Umgebung frei geschalten.
Dann wundert es mich nicht, wenn die Warteschlange so lang ist.
Auch was das Überprüfen auf Konformität angeht, wenn ein normaler 1/1er Tradi so lange braucht um frei geschalten zu werden und dies in einer Gegend, wo kein anderer Cache liegt, keine Gleise in der Nähe sind, etc. dann wundert es schon.

Kann jetzt aber nur von unserer Gegend sprechen, wie es in anderen Regionen aussieht, keine Ahnung.
 

OldWhiteMan

Geocacher
Nun in Nordhessen siehts ganz anders aus! Ich warte jetzt über ein Woche auf Freischaltung eines Caches. Und auf 3 andere warte ich auch schon tagelang!
Dabei wäre es mal schön wenn hier mal wieder Caches auftauchen, denn hier in der Gegend werden kaum welche gelegt. Im 30 km Radius vielleicht 1 bis 2 pro Monat!
Hier könnte man schon Reviewer gebrauchen!
 

Carsten

Geowizard
OldWhiteMan schrieb:
Ich warte jetzt über ein Woche auf Freischaltung eines Caches. Und auf 3 andere warte ich auch schon tagelang!

Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie viele unschuldige Cacherleben der Wartezeit schon zum Opfer gefallen sind.
 

OldWhiteMan

Geocacher
Carsten schrieb:
Ja, ich kann mir sehr gut vorstellen, wie viele unschuldige Cacherleben der Wartezeit schon zum Opfer gefallen sind.

Nun Cacher sind vielleicht nicht gestorben aber vielleicht deren Motivation!
Es wäre schon schön wenn es alles zeitnah ablaufen würde, das macht mehr Spaß.
Zumindest muss man kalkulieren können wie lange es dauert, denn manchmal möchte man auch einen Geburtstagscache, Weihnachtscache, Ostercache, Jubileumscaches etc. legen. Du stimmst mir doch sicher zu das ein Weihnachtscache der im Januar erst freigeschaltet würde nicht sonderlich toll ist.
Wenn stets 7-8 Tage dauern würde, wäre das auch noch ok. Aber einmal gehts in 1-2 Tagen und einmal dauerts 7-10 Tage, das nervt dann schon.
Stell dir mal vor die Post würde Briefe einmal am nächten Tag zustellen und einmal erst ne Woche später. Was wäre da für ein Geschrei in Deutschland, obwohl sicher nicht alles lebenswichtige Briefe sind!

Zudem muss ich sagen das so mancher Reviewer, den betroffenen will ich jetzt mal nicht nennen, es den Ownern ganz schön schwer macht Caches zu legen. Ich fände daher ein Bewertungssystem, das die Arbeit der Reviewer beurteilt, auch dringend für nötig! Aber das ist ein anderes Thema.

Ich finde es jedenfalls gut das es auch noch Opencaching.de gibt und werde meine Caches auch alle dort veröffentlichen.
 
Oben