• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wieso kommt mir diese Lampe von DX nur so bekannt vor?

Sandokhan

Geocacher
-jha- schrieb:
Mit solchen Äußerungen wäre ich sehr vorsichtig.
Woher nimmst Du diese Sicherheit? Hattest Du die Lampe schon in der Hand?
zweibrueder schrieb:
Die zum Patent angemeldete Reflektor-Linse ermöglicht den stufenlosen Übergang von breitem, bühnensportartigen Fluchtlicht zu scharf fokussiertem Fernlicht.
dx schrieb:
Slide the bezel to change beam pattern between flood and throw. Screw-in for retangle, Screw-out for circular. Brightness adjustable.
Mal abgesehen davon bin ich mir sicher das Zweibrüder noch patente aufs Design besitzt...
Schau dir die Bilder an, zähle 1 und 1 zusammen und rate mal was der Zoll da wohl macht! Er braucht da nicht spekulieren... Er hat schlichtweg recht...

:kolobok:
 

adorfer

Geoguru
Sandokhan schrieb:
Die zum Patent angemeldete Reflektor-Linse ermöglicht den stufenlosen Übergang von breitem, bühnensportartigen Fluchtlicht zu scharf fokussiertem Fernlicht.

Ja und? Ich sehe immernoch keinen Beweis für ein Plagiat (vulgo: "Produktfälschung"). Es könnte eines sein. Es könnte aber auch einfach ein simples OEM/OER-"Problem" sein. Dass also der OEM einer Firma in Europa Exklusivität zugesagt hat für ein Modell und der OER sogar die europäischen Patente regelt.
Wie gesagt: Könnte sein, wird sich erst klären wenn man die Dinger wirklich vergleicht (vulgo: zerlegt), ob z.B. die Kunstoffteile zumindest aus dem gleichen Werkzeug stammen.
Wenn das natürlich nicht der Fall ist, dann hast Du Recht mit Deiner Vermutung.
 

radioscout

Geoking
rautaxe schrieb:
sind aber wirklich Spannungsgeregelt.
d.H. je nach Led kann die Helligkeit unterschiedlich sein.
Auch bei Stromregelung und selbst bei konstanter Leistung wirst Du durch Exemplarstreuung bedingte Helligkeitsunterschiede sehen.

rautaxe schrieb:
Qualität: Von der Stoffmenge: die 5 haben zusammen genauso viel
Stoff, wie ein Original.
Ich meine keine Fälschungen.
Schau mal was für wenig Geld in den Copyshops zum bedrucken hängt. Super Qualität und sehr preiswert.
 

Attila_G

Geocacher
Ich weiss worin der Unterschied zwischen LL und D-X liegt... -> bei LL werden die 3x AAA Batterien mitgeliefert! Darum auch der kleine Preisunterschied ;)

Spass beiseite: Ich habe mir gerade vor 2 Tagen :/ das Original gekauft. Ansonsten hätte ich die Bestellung bei D-X gewagt. In der Schweiz zahlt man für die H7 übrigens > 4x soviel wie bei D-X! Und das noch ohne Porto!

-- Attila
 

Tido

Geocacher
-jha- schrieb:
Sieht sehr nach "Flutlicht" aus, nicht nach "Punktstrahler". Wie ist denn die Regelung? Wird das Ding langsam schwächer oder bleibt es konstant bis es irgendwann zum Kapazitätsende abrupt abfällt? Oder anders: Gibt es einen Helligkeitsunterschied zwischen Akku- und Primärbatteriebetrieb?

Nun ja, der Reflektor hat einen Durchmesser von 2cm und ist dazu noch in OP, also kann man nicht viel Throw erwarten. Die Regelung liefert auch keinen konstanten Strom. Mit den Akkus fängt sie nach etwa 4h an, sichtbar dunkler zu werden. Was mich aber wirklich stört, ist, daß die Haupt-LED nur im High-Modus betrieben werden kann. Low und Strobe (naja, 1Hz ist nicht wirklich Strobe...) wird über die runden LEDs gemacht. Deshalb habe ich das Ding zu meinem ersten Lampenbastelprojekt erklärt. 35mm-Reflektor, neuer Emitter und Treiber sind schon bestellt...

-jha- schrieb:
Aber anyway, ich brauche ja nur die Batteriebox. Will jemand den Rest haben, wenn ich das Ding bestelle?

Mal abwarten, wie mein Umbauversuch ausgeht... :roll: Sollte ich grandios versagen, hätte ich vielleicht Verwendung dafür.


Tido
 

Marcel123

Geocacher
Da kommt mir diese lampe aber viel bekannter vor :D http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.29095
hat mitlerweile jemand die kopflampe bestellt und erfahrungen damit?
 

friskee

Geocacher
Kenne 3 Leute die diese Lampe bestellt haben. Bei den DX-Lieferzeiten wird es aber noch 3-6 Wochen dauern bis die ankommen. Wenn die Lampen ankommen werde ich berichten. Ich habe das "Original" und kann daher Vergleiche anstellen.
 

mckiwi

Geocacher
Meine bestellte Lampe ist heute gekommen. Ausgepackt und festgestellt das sie kaputt ist . Zum einen ist das Scharnier gebrochen und zum anderen hält der Hebel zum fokusieren nicht im Gewinde was auch kein Wunder ist, da es kein Gewinde gibt. Ich habe gleich mal reklamiert mal sehen was dabei rauskommt. Unabhänging davon habe ich das Scharnier geklebt, das Gewinde neu geschnitten und einen neuen Hebel gedreht. In funktionstüchtigem Zustand eine super Kopflampe :D (ist meine Meinung als Laie) Ähnlichkeiten zu einer Markenlampe sind vorhanden. Ich habe allerdings ein etwas anderes Modell.

Gruß Günter
 

Anhänge

  • Lampe1.jpg
    Lampe1.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 628
  • Lampe2.jpg
    Lampe2.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 632
  • Lampe3.jpg
    Lampe3.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 628

JoFrie

Geowizard
Also nur soviel dazu - ich weis das selbst Led Lenser Probleme mit dem Modell und hier speziell der Haltbarkeit des Plastiks hatte (Dimmregler) und bei Led Lenser fliegt da regelmäßig jemand nach China die Qualität anheben. Da könnt Ihr Euch vorstellen was bei einem "unkontrollierten" Nachbau an Problemen auftreten kann und scheinbar auch tut.

Also ich hoffe ja inständig das die Firma die ich da aufgetan habe, da was besseres abliefert. Aber nach den Bildern die ich bis jetzt gesehen habe, bin ich optimistisch ;)

Gruß,
Jörg
 

quersumme

Geocacher
@mckiwi

Danke für deinen Bericht.

Ich hab auch schon überlegt diese oder eine ähnliche Kopflampe bei DX zu bestellen und da sind Erfahrungsberichte immer gut. Meinst du, du kannst mit der Kopflampe ohne Handlampe auch einen Nachtcache finden? Wie weit ist in etwa die Leuchtweite?

Ich bin auch noch gespannt auf den Erfahrungsbericht von friskee.
 

mckiwi

Geocacher
quersumme schrieb:
@mckiwi
Ich hab auch schon überlegt diese oder eine ähnliche Kopflampe bei DX zu bestellen und da sind Erfahrungsberichte immer gut. Meinst du, du kannst mit der Kopflampe ohne Handlampe auch einen Nachtcache finden? Wie weit ist in etwa die Leuchtweite?


Ich denke schon das die Lampe für einen Nachtcache ausreicht. Vor allem durch das fokussierbare Licht und die regelulierbare Lichleistung. Wobei ich mich wahrscheinlich nicht auf eine einzige Lampe verlassen würde. Zur Reichweite kann ich noch keine Aussage treffen. Erste Versuche am offenen Fenster gingen so ca. 50m weit bei gebündelten und voll aufgedrehtem Licht.
Die Lampe hat schon sehr viel Ähnlichkeit mit der L**L*****H7.

Gruß Günter
 

mckiwi

Geocacher
Ich hatte mir testweise bei meiner Bestellung der Kopflampe auch noch diese Lampe http://dealextreme.com/details.dx/sku.26798 mit geordert.
Für das Geld ein echtes Schnäppchen. Die Modi lassen sich nach dem Anschalten durch Antippen des Clickies durchschalten. Das Teil hat einen Zoom allerdings muss man dafür ziemlich lange schrauben und ist subjektiv heller als meine LL P7. Ich muß natürlich zugeben das ich sonst weiter keine Vergleiche habe. So als immer dabei Lampe aber gut zu gebrauchen.

Gruß Günter
 

friskee

Geocacher
Hallo,

nach langer Zeit endlich der Bericht von mir:

Ich habe einige Fotos in meinem Webalbum hinterlegt:

http://picasaweb.google.de/mathias295/VergleichTaschenlampen

Die Fotos habe ich mit einem Satz Batterien gemacht, um die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.

Ich hoffe man kann die Unterschiede erkennen. Die China-Lampen die meine Kollegen bekommen haben sind alle O.K. Die Verarbeitund ist nicht ganz so gut wie die des "Originals" aber für unter 14 € gut. Am Leuchtbild der Chinalampe fällt der Eckige Throw auf. Die LED-Lenser hat ein viel "weicheres" Lichtbild. Ich bin mit meiner LED-Lenser wirklich zufrieden und man erkennt einen Unterschied zum Nachbau. Wer keinen direkten Vergleich hat ist aber schon von der Chinaleuchte sehr angetan. Meine Kollegen sind alle sehr glücklich über den Kauf. Bei dem Preis macht man nichts falsch, denke ich.


Gruß

Friskee
 

adorfer

Geoguru
friskee schrieb:
nach langer Zeit endlich der Bericht von mir:
Vielen Dank dass Ihr es gewagt und auch noch eine professionelle Dokumentation davon verfasst habt.

Es ist also wirklich ein "Nachbau" und er ist deutlich weniger Leistungsfähig.
Da die H7 inzwischen für unter 40 Euro gehandelt wird (wenn man etwas sucht), dann lohnt sich der Mehrpreis für's Original meines erachtens.
 

JoFrie

Geowizard
Hallo Friskee,

danke für den ausführlichen Bericht, könntest Du Ihn noch um einige Detailfotos ergänzen, würde die Lampe gerne mal mit einem original vergleichen, vor allem der Rastmechanismus am Lampenkopf und die Linse/LED und deren Mechanismus, auch das Batteriefach mit Regler...

Was an den Bildern auffällt ist mal wieder der charakteristische "Chinafokus" mit dem eckigen Lichtbild in dem man die LED erkennen kann.

Danke,
Jörg
 

friskee

Geocacher
Hallo,

Da ich selbst ja nur das Original besitze und in letzter Zeit keinen "Nachbau" in den Händen hatte gibt es noch keine weiteren Fotos. Aber mein Kollege hat mir berichtet, dass seine Lampe nun defekt sei. Der Rastmechanismus am Lampenkopf ist kaputt. Werde die Lampe morgen bekommen und einige Fotos machen.

Gruß

Friskee
 
Oben