Christian und die Wutze
Geoguru
145 DNF bei 25406 F ist aber ein guter Schnitt.spun schrieb:145 DNF geloggt... rechnet aber nochmal so 100 die ich nicht geloggt habe dazu, dann passt das![]()
145 DNF bei 25406 F ist aber ein guter Schnitt.spun schrieb:145 DNF geloggt... rechnet aber nochmal so 100 die ich nicht geloggt habe dazu, dann passt das![]()
farino schrieb:Tut mir leid, dann komme ich mir vor wie ein Volltrottel - und das logge ich dann nicht.
Womit wieder bewiesen wäre: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.29328rolf schrieb:Wenn ich einen früheren DNF später dann doch noch gefunden habe, lösche ich normalerweise meinen vorherigen DNF-Eintrag, damit dieser in der Statistik des Caches verschwindet.
Ich würde mich freuen, wenn ich mal eine Statistik hätte, die wirklich stimmt. Bei einem meiner Caches sagt die Statistik, dass er 32 x gefunden wurde. Nichtfunde: 0.29328rolf schrieb:Das finde ich nur fair gegenüber einem Owner, der sich um seine Caches kümmert.
Dann ist es ja auch schwierig einen Fund zu loggen, aber eigentlich braucht es dann ein NM.29328rolf schrieb:Einen DNF logge ich eigentlich nur, wenn ich sicher bin, dass der Final (oder eben eine wichtige ZS, ohne die man nicht weiter kommt), wirklich weg ist.
Das habe ich auch noch nie verstanden.29328rolf schrieb:Bei Team- oder Rudel- DNFs wird nur einmal pro Team geloggt,
Ich finde es nicht ärgerlich. Ich renne auch nicht sofort los, nur weil einer was nicht findet.29328rolf schrieb:Erst vor knapp 2 Wochen haben wir mal wieder mit einem DNF jemand auf eine überflüssige Cachekontrolle geschickt - so was ist ärgerlich für den Owner,.
Echt? Anscheinend habe ich das Spiel wirklich nicht verstanden und muss noch mal in den Englischkurs.29328rolf schrieb:Ein DNF sollte eigentlich immer ein Alarmsignal für den Owner sein, und daher gehe ich sehr sparsam damit um. Wenn ich Zweifel an meiner Fähigkeit habe, logge ich lieber ein "Write note" oder schreibe den Owner an.
gartentaucher schrieb:Es scheint unglaublich peinlich und beschämend zu sein, mal zugeben zu müssen, etwas nicht sehen zu können.![]()
hcy schrieb:gartentaucher schrieb:Es scheint unglaublich peinlich und beschämend zu sein, mal zugeben zu müssen, etwas nicht sehen zu können.![]()
Ist das nicht schon ein Grundübel unserer Gesellschaft? Alle wollen immer nur megasupertoll sein und keiner kann seine Fehler und Schwächen zugeben. Andererseits wird auch überall nur erwartet dass man megasupertoll ist (oder erwartet man nur, dass das erwartet wird).
Ich hab mal gehört, dass das vor allem den "Wessis" nachgesagt wurde, dass die eher eine falsche oder ausflüchtende Antwort geben als sagen zu können "das weiß ich nicht", aber ich denke diese Ost-West-Unterschiede sind inzwischen auch schon weg.
Na und? Das macht er zwei oder dreimal, dann wird er entweder den D-Wert anpassen, das Versteck verbessern oder einen guten Hint oder ein Spoilerbild hinzufügen.29328rolf schrieb:Erst vor knapp 2 Wochen haben wir mal wieder mit einem DNF jemand auf eine überflüssige Cachekontrolle geschickt - so was ist ärgerlich für den Owner, aber wem sage ich das...
Warum? DNF heißt nur "Ich habe die Dose nicht gefunden". Wie der Owner damit umgeht muß er selber entscheiden. Es spricht auch nichts dagegen, dem Owner zusätzlich direkt zuschreiben.29328rolf schrieb:Ein DNF sollte eigentlich immer ein Alarmsignal für den Owner sein, und daher gehe ich sehr sparsam damit um. Wenn ich Zweifel an meiner Fähigkeit habe, logge ich lieber ein "Write note" oder schreibe den Owner an.
Selber schuld. Warum auch diese Hektik wegen eines DNF?29328rolf schrieb:Erst vor knapp 2 Wochen haben wir mal wieder mit einem DNF jemand auf eine überflüssige Cachekontrolle geschickt - so was ist ärgerlich für den Owner, aber wem sage ich das...
das problem für den owner ist, dass er im moment bei einem tatsächlich geloggten dnf im zweifelsfall von nicht geloggten DNFs in zweistelliger höhe ausgehen muss. was nun wiederrum daran liegt, dass leute zwar wochenlang caches nicht finden, das aber nicht loggen :zensur:. würden die leute ihre dnfs normal loggen, bräuchte wegen eines dnfs auch keine hektik auszubrechen, denn ab und zu ein dnf wäre einfach normal und man müsste erst los, wenn sie sich häufen.jmsanta schrieb:Selber schuld. Warum auch diese Hektik wegen eines DNF?29328rolf schrieb:Erst vor knapp 2 Wochen haben wir mal wieder mit einem DNF jemand auf eine überflüssige Cachekontrolle geschickt - so was ist ärgerlich für den Owner, aber wem sage ich das...
Asayah schrieb:Manchmal bin ich auch einfach zu klein und kann mir keine Technik oder Hilfe organisieren.