• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

Starfiii

Geocacher
Mh bei CB@Home haben wir schon sehr lange nix mehr in Sourceforge gemacht, denn Salamicacher kam damit nicht zurecht. So haben wir es über meinem FTP Server gemacht und immer wieder ausgetauscht. (aber immo sind auch all meine letzten Daten aufm Server drauf gegangen [dumme Softwarefehler gehabt])

Der Fehler kam bei der Installations Version, also deiner Compilierten.
 

friederix

Geoguru
Ging-Buh schrieb:
Hier http://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/Cachebox.zip/download ist einen CacheBox Version, die SqlCd3.5 nutzt. Ist nur eine Zip mit der CacheBox.exe. Einfach im CacheBox-Ordner austauschen.
Habe gerade auch mal die WinCB installiert. Mit diesem Link funktionierte sie auf Anhieb unter WinXP. Gestern hatte ich es auch kurz versucht, aber da wollte das Programm auch bei mir die Net 4.0 haben.
Habe dann aus Zeitmangel abgebrochen.

Heute, wie gesagt, hat es beim ersten Versuch geklappt. Es wird nur bemängelt, dass die GC-Userdaten fehlen. Ich hab' noch gar nicht gefunden, wo und wie man die einträgt.

Jedenfalls Vielen Dank nach Bayern,

friederix
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
friederix schrieb:
Heute, wie gesagt, hat es beim ersten Versuch geklappt. Es wird nur bemängelt, dass die GC-Userdaten fehlen. Ich hab' noch gar nicht gefunden, wo und wie man die einträgt.
Super, vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Das Programm ist halt noch nicht fertig. Ein Config-Dialog existiert noch nicht.

Aber du kannst einfach in die Datei Wincachebox.config mit dem Editor öffnen und nach den 2 Zeilen
GcLogin=xxx
GcPass=xxx
suchen. Sind sie nicht vorhanden, einfach am Ende anfügen.

Sieht genauso aus wie in der cachebox.config der CachBox...
 

friederix

Geoguru
Ging-Buh schrieb:
Super, vielen Dank für die positive Rückmeldung.
Das Programm ist halt noch nicht fertig. Ein Config-Dialog existiert noch nicht.

Aber du kannst einfach in die Datei Wincachebox.config mit dem Editor öffnen und nach den 2 Zeilen
GcLogin=xxx
GcPass=xxx
Habe ich gerade gemacht und die beiden Zeilen am Ende eingefügt. Jetzt ist die Beschwerde weg. ;) Super, Danke!
Hab' mir schon gedacht, dass das Setting noch nicht soweit ist.
Bisher ist auf jeden Fall schon mal alles gut.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich hab jetzt auch mal versucht PQ direkt von gc.com downzuloaden.
Es werden mir auch meine PQ angezeigt in einer Liste, selektiere ich eine PQ und wähle dann "Download", passiert aber nichts weiter...

Hat jemand einen Plan, was mir da noch fehlt?
 

ersthelfer

Geocacher
Silverio schrieb:
Ich hab jetzt auch mal versucht PQ direkt von gc.com downzuloaden.
Es werden mir auch meine PQ angezeigt in einer Liste, selektiere ich eine PQ und wähle dann "Download", passiert aber nichts weiter...

Hat jemand einen Plan, was mir da noch fehlt?

Ist bei mir das Gleiche
 

Der Gieger

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
Der Gieger schrieb:
Weißt Du eigentlich, was es bei der Umstellung auf Version 3.5 für den PDA für Probleme gab? Ich würde das gerne mal ausprobieren, selbst auf das Risiko hin, öfter mal bei null anzufangen. Bloß´selber kompilieren kann ich's halt nicht.
Soweit ich das bisher herausgefunden habe, gab es "lediglich" beim Erstellen des Setups Probleme. War aber damals noch nicht dabei. Ich selber nutze CacheBox schon seit Monaten mit der SqlCe 3.5 ohne jegliche Probleme. Man muss nur einmal den SqlCe Server 3.5 am PDA installieren.
Am Wochenende wurde der Quelltext der aktuellen Beta auch auf SqlCe3.5 umgestellt. Ich denke, es wird demnächst eine neue Beta mit SqlCe 3.5 geben.
Falls jemand nicht so lange warten kann, kann vielleicht per E-Mail nachgeholfen werden...

Toette schrieb:
Einen .sdf export.
Ich würde gerne die PC-Cachebox vollpumpen und bei Bedarf eine gefilterte, kleinere Datenbank für den PDA exportieren können.
Ein GPX Export hilft hier nicht, weil man dann ja den langsamen Export auf dem PDA trotzdem hätte.
Hey, wow! Sehr guter Vorschlag. Dafür ist so ein Forum da!
Sollte eigentlich gar nicht so schwer umzusetzen sein. Bin ich noch gar nicht darauf gekommen. Nachdem die Grundfunktionen alle funktionieren kann man das sicherlich mal angehen.

Danke für die schnelle Antwort. Da warte ich einfach noch den kleinen Moment und widme mich meinem kleinen Scriptprojekt.
 

tower27

Geowizard
Bei mir geht auch unter Win7 64bit jetzt das neueste Setup. :roll:

Aber: wohin kopiere ich denn meine PQ-Datei nach dem Download? :???:
Aus welchem Verzeichnis wird imoortiert?
Das hier finde ich unter C:\Program Files (x86)\WinCachebox

Gehört das Import Verzeichnis nicht unter "Users......"? Da finde ich aber nix? :???:
 

Anhänge

  • wincachebox_install.png
    wincachebox_install.png
    84,1 KB · Aufrufe: 496

GeoSilverio

Geowizard
@tower: Ich glaube du musst WinCachebox einmal starten, dann sollte sich die Struktur automatisch aufbauen. Oder zumindest dann bei einem Import...
Ist derzeit alles identisch zu cachebox auf dem PDA, also alle Verzeichnisse unterhalb des WinCachebox-Ordners
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
@tower: Such mal im Ordner c:\benutzer\%dein benutzername%\AppData\Local\VirtualStore\Program files\WinCachebox.
Dort müssten dann bei dir die Ordner PocketQuery, Repository... und die cachebox.sdf sein.
Hat was mit den Zugriffsrechten von Windows 7 zu tun. Wenn ein Programm irgendwo im System Dateien schreiben will, wo keine Berechtigung vorliegt, wird dies einfach auf den sogenannten VirtualStore umgeleitet.
Wenn du WinCachebox über den Explorer -Rechte Maustaste - Als Administrator ausführen startest, wird die Ordnerstruktur im normalen WinCachebox Verzeichnis angelegt.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Silverio schrieb:
Ich hab jetzt auch mal versucht PQ direkt von gc.com downzuloaden.
Es werden mir auch meine PQ angezeigt in einer Liste, selektiere ich eine PQ und wähle dann "Download", passiert aber nichts weiter...

Hat jemand einen Plan, was mir da noch fehlt?
Dir fehlt da nichts. Hab beim Erstellen des Dialogs zur Auswahl der PQ's einfach übersehen, die Checkboxen zu aktivieren mit denen die PQ's zum Download markiert werden können.
Ich werde sicherlich in den nächsten Tagen dazu kommen, eine neue Version hochzuladen, bei der der PQ-Import dann funktionieren wird.

Kannst ja zum testen bis dahin die PQ's in den PocketQuery Ordner kopieren...
 

friederix

Geoguru
Ging-Buh schrieb:
Kannst ja zum testen bis dahin die PQ's in den PocketQuery Ordner kopieren...
So habe ich es auch gemacht. wie bei CB auf dem Handy eben. Runterladen ging ja nicht, weil WinCB meine User-Daten noch nicht kannte.

Ob das mit der Modifikation der cofing geht, habe ich noch nicht versucht.

Gruß friederix
 

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
@tower: Such mal im Ordner c:\benutzer\%dein benutzername%\AppData\Local\VirtualStore\Program files\WinCachebox.
Dort müssten dann bei dir die Ordner PocketQuery, Repository... und die cachebox.sdf sein.
Hat was mit den Zugriffsrechten von Windows 7 zu tun. Wenn ein Programm irgendwo im System Dateien schreiben will, wo keine Berechtigung vorliegt, wird dies einfach auf den sogenannten VirtualStore umgeleitet.
Wenn du WinCachebox über den Explorer -Rechte Maustaste - Als Administrator ausführen startest, wird die Ordnerstruktur im normalen WinCachebox Verzeichnis angelegt.
da hätte ich auch selbst dran denken können - in meinem Screenshot ist ja oben auch der Schalter "Kompatibilitätsdateien", wenn man den anklickt, kommt man direkt in den von dir genannten Ordner :roll:
 

klausundelke

Geowizard

Starfiii

Geocacher
Naja ich musste es auch selber rüber schupsen und ausführen.

@klausundelke: was für ein gerät habt ihr denn, denn kann ich euch bestimmt helfen welche dateien es sind und wo die liegen.
 

klausundelke

Geowizard
Starfiii schrieb:
@klausundelke: was für ein gerät habt ihr denn, denn kann ich euch bestimmt helfen welche dateien es sind und wo die liegen.
HTC HD2, danke für's Angebot!

Hätte erwartet, daß sich das automatisch installiert, aber pustekuchen...
Ich hab nix gefunden, welche der Ordner für welches Gerät sind, daher die Frage.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
klausundelke schrieb:
Hätte erwartet, daß sich das automatisch installiert, aber pustekuchen...
Ich hab nix gefunden, welche der Ordner für welches Gerät sind, daher die Frage.
Das mit der automatischen Installation ist ja das Problem bei der Umstellung auf Sql 3.5, das noch nicht gelöst ist.
Lad dir bitte noch mal die cachebox.zip herunter:
http://sourceforge.net/projects/wincachebox/files/Cachebox.zip/download
und kopiere alle Dateien darin in deinen Cachebox-Ordner.
Hab noch ein paar DLL's hinzugefügt.
 

Starfiii

Geocacher
so das wäre der Pfad zu den richtigen Dateien hin:
win 7 64bit -> C:\Program Files (x86)\Microsoft SQL Server Compact Edition\v3.5\Devices\wce500\armv4i
win 7 32bit -> C:\Program Files\Microsoft SQL Server Compact Edition\v3.5\Devices\wce500\armv4i

so und da benötigt ihr diese Dateien draus (hat mit denen bei mir auch geklappt):
sqlce.dev.DE.ppc.wce5.armv4i.CAB
sqlce.ppc.wce5.armv4i.CAB
sqlce.repl.ppc.wce5.armv4i.CAB
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Hab heute Kontakt mit hulkman (der die Umstellung der CacheBox-Sources auf Sql 3.5 vorgenommen hat) aufgenommen. Er scheint eine Lösung für die Installation des SqlServerCe 3.5 gefunden zu haben.
Er hat mir zugesichert, bis heute Abend eine neue CacheBox-Beta-Installation zu erstellen und auf SourceForge zu veröffentlichen.

Eine Vorabversion des Installers durfte ich soeben testen (allerdings nur im WM5-Emulator, ich will im Moment keinen Hardreset an meiem HTC machen). Und was soll ich sagen, es hat auf anhieb funktioniert :gott: . Ich musste nur das DotNet Framework 3.5 und die CacheBox_Installer.cab installieren und CacheBox lief mit Sql3.5 und der von WinCachebox erstellten cachebox.sdf.


Ich denke, ich kann auch heute noch eine neue Version der WinCachebox veröffentlichen. Damit wird es dann möglich sein, die aktuelle Filter-Auswahl (alle momentan in der Cache-Liste angezeigte Caches) in eine neu erstellte cachebox.sdf zu exportieren. Ausserdem wird damit zur sdf ein Repository-Ordner erstellt, in den die Images und Spoilers aller Caches dieser Filter-Auswahl kopiert werden.
 
Oben