• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

WinCachebox - CacheBox für Windows Desktop PC

Saturo

Geomaster
Ich habe jetzt CF 3.5 nach installiert und jetzt startet Cachebox auch.
Ich habe mal testweise ein sdf Export durchgeführt und auf den PDA kopiert.

Cachebox bleibt beim öffnen der Datenbank stecken. Außerdem ist mir aufgefallen das die exportierte ungefilterte Datenbank kleiner als die von Wincachebox verwendete db ist. Wird die db beim sdf Export gleich komprimiert?

Viele Grüße
Christian
 

rstweb

Geocacher
Das Programm macht auf Grund der Screenshots einen ordentlichen Eindruck und stellt insofern aus meiner Sicht eine gute Umsetzung des Bedienkonzeptes von Cachebox auf den PC dar.
Ich wollte mir die Sources ziehen - damit ich das Programm im Debug-Modus testen kann - aber leider sind ja die SVN-Server von Sourceforge nach einem Angriff erstmal offline. Hat zufällig jemand eine (zumindest halbwegs) aktuelle Quellcode-Version da, die er zur Verfügung stellen könnte?

Vielen Dank und schon mal ein paar Vorschusslorbeeren an ging-buh!
 

hanknstone

Geocacher
moin moin..
rstweb schrieb:
Hat zufällig jemand eine (zumindest halbwegs) aktuelle Quellcode-Version da, die er zur Verfügung stellen könnte?
PortableRapidSVN -> Repository -> Export "https://wincachebox.svn.sourceforge.net/svnroot/wincachebox" irgendwo lokal abspeichern ...funktioniert bei mir jedenfalls problemlos.

gruss - hank
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
hanknstone schrieb:
moin moin ...

da SourceForge derzeit ja keinen Download präsentiert bin ich über den SVN-Weg gegangen, und mir ist (bedingt durch diverse Fehlermeldungen des "Compilers") folgendes aufgefallen:

WinCachebox verwendet im Project-File:
<Reference Include="System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.1.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=89845dcd8080cc91, processorArchitecture=MSIL">

Cachebox dagegen:
<Reference Include="System.Data.SqlServerCe, Version=3.5.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=3be235df1c8d2ad3,

d.h. im Grunde habt Ihr die Umstellung von SqlCe 3.0 nach 3.5 vollzogen, verwendet jedoch verschiedene Unterversionen der 3.5.

Gibt das ggf. Probleme beim Handling der SDF-Dateien (nach copy vom PC zum Handheld u. andersrum) ?

Gruss - hank
Ich kann ja mal bei hulkman anfragen, ob er die 3.5.1 in den Installer integrieren kann. Ob im Zusammenspiel mit diesen 2 Versionen Probleme bestehen kann ich nicht sagen, da ich auf meinem PDA auch die 3.5.1 habe.

Kann irgendjemand bestätigen, ob das Zusammenspiel von WinCachebox und CacheBox 520 funktioniert?
Ob die SDF-Dateien von WinCacheBox mit dieser CacheBox-Version geöffnet werden können?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
Saturo schrieb:
Ich habe jetzt CF 3.5 nach installiert und jetzt startet Cachebox auch.
Ich habe mal testweise ein sdf Export durchgeführt und auf den PDA kopiert.

Cachebox bleibt beim öffnen der Datenbank stecken. Außerdem ist mir aufgefallen das die exportierte ungefilterte Datenbank kleiner als die von Wincachebox verwendete db ist. Wird die db beim sdf Export gleich komprimiert?

Viele Grüße
Christian
Dass die Datenbankdateien trotz gleichem Inhalt nicht gleich groß sind, ist normal. Durch dauernde Änderungen werden die SDF-Dateien immer größer. In WinCachebox kann die aktuelle Datenbank im Menü "Database" - "Compact Database" wieder komprimiert werden.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
rstweb schrieb:
Das Programm macht auf Grund der Screenshots einen ordentlichen Eindruck und stellt insofern aus meiner Sicht eine gute Umsetzung des Bedienkonzeptes von Cachebox auf den PC dar.
Ich wollte mir die Sources ziehen - damit ich das Programm im Debug-Modus testen kann - aber leider sind ja die SVN-Server von Sourceforge nach einem Angriff erstmal offline. Hat zufällig jemand eine (zumindest halbwegs) aktuelle Quellcode-Version da, die er zur Verfügung stellen könnte?

Vielen Dank und schon mal ein paar Vorschusslorbeeren an ging-buh!
@rstweb:
Hast du es schon geschafft, die Quellen zu ziehen? Ansonsten könnte ich dir heute Abend die Quellen per E-Mail schicken, wenn du willst.
 

rstweb

Geocacher
Ging-Buh schrieb:
@rstweb:
Hast du es schon geschafft, die Quellen zu ziehen? Ansonsten könnte ich dir heute Abend die Quellen per E-Mail schicken, wenn du willst.
Inzwischen ja. Es ist irgendwie sehr komisch: Das WebSVN funktioniert gar nicht - Server setzt die Verbindung zurück, aber via TortoiseSVN konnte ich die Sources auschecken. SF.net scheint da im Moment echt ein wenig zu kämpfen zu haben ;)

Wenn der Download komplett fertig ist, geht es los und ich werde dann mal meine Meinung dazu kundtun :)
 

dragonmaster

Geocacher
Ich habe mit den aktuell angebotenen Versionen die traumhafte Vorgehensweise - .sdf aus 2 GPXen am PC erstellen und kurz auf den PDA (HTC TyTN II, WM 6.5) kopieren - ausprobiert.
Traumhaft deshalb, weil das sicher eine Sache ist, auf die viele Cacher gewartet haben...

Und es funktioniert, das ist das allerbeste daran! Cachebox startet problemlos mit der exportierten Datenbank.
Ganz großes Lob dafür schonmal!

Allerdings wäre es nun noch toll, die mit Wincachebox importierten Bilder/Spoiler und die verwendeten Kartendaten mit zu kopieren. Ich habe bereits gesucht, aber den Speicherort nicht gefunden. "Repository" im WinCachebox-Verzeichnis bleibt immer leer (auch in Admin-Modus) und im bereits angesprochenen "VirtualStore" ist auch nichts...
Ich verwende Win7 32bit und bin eigentlich schon immer als Administrator angemeldet...
 
Bei mir funktioniert Cachbox mit der kopierten sdf tatellos.
Ich schließe mich aber meinem Vorredner an, toll wäre noch die Möglichkeit Images, Spoiler und Maps zu syncronisieren.
 

rstweb

Geocacher
Ich glaube, die ganzen Features werden noch kommen. Es gibt in der aktuellen Version noch ein paar Sachen, die aus meiner Sicht erstmal noch korrigiert werden müssen, bevor es an die Featureerweiterung gehen sollte.
Ich würde vorschlagen, dass für Featurewünsche der Featuretracker bei Sourceforge genutzt wird. Ist dann etwas übersichtlicher.
Was haltet ihr (und speziell Ging-Buh) davon?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
rstweb schrieb:
Ich würde vorschlagen, dass für Featurewünsche der Featuretracker bei Sourceforge genutzt wird. Ist dann etwas übersichtlicher.
Was haltet ihr (und speziell Ging-Buh) davon?
Genau das würde ich sehr begrüßen. Hier im Forum ist doch schnell mal was überlesen.

Zumindest die Images und Spoiler-Bilder sollten eigentlich schon in den Repository-Ordner zur SDF kopiert werden. Ich werds heute Abend nochmal überprüfen.
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
dragonmaster schrieb:
Allerdings wäre es nun noch toll, die mit Wincachebox importierten Bilder/Spoiler und die verwendeten Kartendaten mit zu kopieren. Ich habe bereits gesucht, aber den Speicherort nicht gefunden. "Repository" im WinCachebox-Verzeichnis bleibt immer leer (auch in Admin-Modus) und im bereits angesprochenen "VirtualStore" ist auch nichts...
Ich verwende Win7 32bit und bin eigentlich schon immer als Administrator angemeldet...
Das Problem kann ich leider im Moment nicht nachvollziehen. Ich verwende auch Win7 32bit und bei mir werden zur cachebox.sdf der Repository-Ordner mit den Ordnern Images und Spoiler erstellt und die Bilder werden in die entsprechenden Unterordner kopiert.

Kann hier sonst noch jemand bestätigen, ob beim SDF-Export die Bilder mit kopiert werden, oder nicht?
 
OP
G

Ging-Buh

Geowizard
rstweb schrieb:
@Ging-Buh:
Nutzt du eigentlich die Quellcodeverwaltung/TeamFoundation aktiv?
Was meinst du mit Quellcodeverwaltung/TeamFoundation aktiv?
Bin in dem Thema SVN kein Spezialist. SVN kenne ich erst seit CacheBox.

Ich nutze AnkhSVN und TortoiseSVN.
 

dragonmaster

Geocacher
Ach so, Bilder und Spoiler werden mit kopiert an den Speicherort der exportierten .sdf.
Ich dachte, man müsse das manuell machen.
Gut zu wissen. Hat natürlich auch funktioniert bei mir.

Nun müsste man nur noch wissen, wo das Programm die verwendeten Karten-Kacheln ablegt?
 

rstweb

Geocacher
mcflaytasche schrieb:
rstweb schrieb:
mcflaytasche schrieb:
Dafür bleibt mein Problem das einige Beschreibungen in Cachebox nicht da sind obwohl Wincachebox sie hat :cry:
Um welche Caches handelt es bspw.?
zB: DIESER
Bei dem verlinkten Cache besteht das Listing nur aus einem Bild. Hast du die Bilder in Wincachebox exportiert gehabt und den Bilder-Ordner mit auf dein Handy/SD-Karte übertragen?
 

MoinMoin

Geocacher
Als Cachebox Fan würde ich auch gerne testen, aber auf Sourceforge geht im Moment nix. Gibt es eine alternative download Möglichkeit für die WinCacheBox? Danke
 
Oben