Lakritz schrieb:Nach ein paar Minuten ging's auch wieder. Seltsames Phänomen.
Audax schrieb:hmm, ungewöhnlich ...
Hier ist aber nicht Tauziehen!grisu1702 schrieb:
Leider notwendig. Man hätte sich sicher lieber um andere, für den User scheinbar wichtigere Dinge gekümmert.Audax schrieb:und sollen automatische IP-Blocker haben - hmm, ungewöhnlich ...
radioscout schrieb:Leider notwendig. [...]Audax schrieb:und sollen automatische IP-Blocker haben - hmm, ungewöhnlich ...
radioscout schrieb:Leider notwendig.Audax schrieb:und sollen automatische IP-Blocker haben - hmm, ungewöhnlich ...
Warum sollte man immer leistungsfähigere Server kaufen? Um die Sammelleidenschaft einiger User zu befriedigen?-tiger- schrieb:Notwendig? Warum? Weil sie keinen performanten Server hinbekommen, der auch mal paar mehr Requests aushält?
Du vergisst, daß jeder Cacheowner auch die Dienste von gc nutzt. Dort kann seine Cachebeschreibung abgerufen und der Cache geloggt werden.-tiger- schrieb:Oder weil Spider unerwünscht sind, weil sich die Community der Geocacher damit ihre eigenen Daten zurückholen kann?
Letzteres ist das Problem des Geschäftsmodells, die User (unbezahlt) Caches einstellen zu lassen und diese Caches dann in Form von Pocket Queries anderen Usern wieder zu "verkaufen". Das ist halt Web 2.0, die User bringen kostenlos die Ihnalte, die Seitenbetreiber verkaufen sie dann teuer weiter. Da wird dann der Web-Spider genau jenes Users, der vorher noch seine Inhalte hergeschenkt hat, auf einmal zum Feindbild und muß bekämpft werden![]()
Bei wie vielen Usern kommt das vor?jmsanta schrieb:Leider eine einzige Zumutung, wenn zwei User zusammen auf Cachingtour sind und von zwei Computern am gleichen DSL-Anschluss gleichzeitig diverse Caches und Reisende loggen wollen.