• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wird es noch schlimmer bei gc.com ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Aga & Deti

Geowizard
blackbeard69 schrieb:
[Nicht alles, was nicht klappt, ist gleich GC ;-)
Naja so war es auch nicht direkt gemeint.

Das Problem habe ich, seit vor 2-3 Monaten eine größere Umstellung bei GC.com war.
Frag mich nicht was das genau war - irgendwas mitm Layout k.a.
Auf jeden Fall hab ich seither Probleme.
Firewall komplett aus bringt leider auch nix.
Der Fox hat auch sämtliche Häckchen drinn, die man sich vorstellen kann.
Was komisch ist, dass bestimmte Orte angezeigt werden.
Andere wiederum nicht.
Gibt es für die Daten von Googlemaps irgendeinen eigenen Temp-Ordner?
Die Privaten Dateien zu löschen bringt leider auch nix.
Wie schon geschrieben ich kämpf mit dem Problem schon länger.
 

PHerison

Geowizard
Meist kann ich bei mir noch die Karte aendern (wenn auch nur sehr hakelig), aber die Caches werden nicht mehr aktualisiert. Er behauptet zwar dass er nach neuen Caches sucht, aber wenn er fertig ist, sehe ich immer noch die Caches aus Seatle.
Abhilfe schafft bei mir da immer den Link aus "Link to this page" in die Adresszeile zu kopieren und die Seite noch mal zu laden.
 

König Moderig

Geowizard
Na gut, auf die Idee mit der Route bin ich auch schon gekommen, aber war zu faul das nachzuprüfen ;) .

Wäre immerhin auch möglich gewesen, dass Groundspeak ein paar Subnezte aussperrt, weil sie einen Crash hatten und nicht gleich Volllast auf alle Systeme geben wollen.

Grüße,
Nik
 

blackbeard69

Geomaster
Aga & Deti schrieb:
blackbeard69 schrieb:
Nicht alles, was nicht klappt, ist gleich GC ;-)
Naja so war es auch nicht direkt gemeint.
In diesem FRED hier meistens schon.

Aga & Deti schrieb:
In letzter Zeit zoom ich immer aus Seattle raus und geh auf Deutschland...

PHerison schrieb:
Meist kann ich bei mir noch die Karte aendern (wenn auch nur sehr hakelig), aber die Caches werden nicht mehr aktualisiert. Er behauptet zwar dass er nach neuen Caches sucht, aber wenn er fertig ist, sehe ich immer noch die Caches aus Seatle.

Frage: Lasst Ihr Euch einen Cache in Seattle anzeigen, klickt auf "nearby caches" und dann auf die Karte, oder habt Ihr hierzu Eure Homekoordinaten auf Seattle gesetzt? Oder über "advanced search", "by coordinates", und dann Seattle? Das wären prinzipiell schon mal 3 verschiedene Möglichkeiten, zur Karte zu kommen. Und warum gerade Seattle?

Frage: Wie schnell ist Eure Internet-Verbindung? Bei Google Earth war mal Breitband-Internet Voraussetzung (laut Installationsanleitung) und Google Maps lässt sich auf Satellitenbild-Hintergrund schalten. Vielleicht zickt Google, weil denen Eure Internetverbindung nicht schnell genug ist?

Frage: Zum Surfen im Internet benötigt man normalerweise nicht die neueste Hardware/Software. Vielleicht ist Eure aber doch zu alt für GoogleMaps? PHerisons "hakeliges" Reagieren der Karte könnte darauf hindeuten, und wenn die Probleme mit dem neuen Design bei GC begonnen haben... War das damals auch mit einem Update der Serversoftware verbunden? Mit der Folge, dass ältere Browser nur noch die Hälfte können? Ich habe nicht auf Versionsnummern aufgepasst...

Nur so ein paar Ideen.

Thomas
 

PHerison

Geowizard
blackbeard69 schrieb:
Lasst Ihr Euch einen Cache in Seattle anzeigen, klickt auf "nearby caches" und dann auf die Karte, oder habt Ihr hierzu Eure Homekoordinaten auf Seattle gesetzt? Oder über "advanced search", "by coordinates", und dann Seattle? Das wären prinzipiell schon mal 3 verschiedene Möglichkeiten, zur Karte zu kommen. Und warum gerade Seattle?
Wenn Du http://www.geocaching.com/map/ ohne weitere Parameter aufrufst kommst Du in Seattle raus. Da befindet sich glaube ich das Google-Hauptquartier. Vielleicht auch GC.com?!
blackbeard69 schrieb:
Frage: Wie schnell ist Eure Internet-Verbindung? Bei Google Earth war mal Breitband-Internet Voraussetzung (laut Installationsanleitung) und Google Maps lässt sich auf Satellitenbild-Hintergrund schalten. Vielleicht zickt Google, weil denen Eure Internetverbindung nicht schnell genug ist?
Nein.
blackbeard69 schrieb:
Frage: Zum Surfen im Internet benötigt man normalerweise nicht die neueste Hardware/Software. Vielleicht ist Eure aber doch zu alt für GoogleMaps? PHerisons "hakeliges" Reagieren der Karte könnte darauf hindeuten, und wenn die Probleme mit dem neuen Design bei GC begonnen haben... War das damals auch mit einem Update der Serversoftware verbunden? Mit der Folge, dass ältere Browser nur noch die Hälfte können? Ich habe nicht auf Versionsnummern aufgepasst...
Das vermute ich auch. Wenn es knapp 500 caches sind, dann ist der CPU-Luefter hier schwer am arbeiten. P4 2.6GHz mit 500MB-RAM ist halt schon etwas betagt :eek:ps:
 

eigengott

Geowizard
PHerison schrieb:
Wenn Du http://www.geocaching.com/map/ ohne weitere Parameter aufrufst kommst Du in Seattle raus. Da befindet sich glaube ich das Google-Hauptquartier. Vielleicht auch GC.com?!

Google sitzt in Mountain View, CA. Groundspeak in Seattle, WA.
 

blackbeard69

Geomaster
PHerison schrieb:
Wenn Du http://www.geocaching.com/map/ ohne weitere Parameter aufrufst kommst Du in Seattle raus.
Das heißt, dass die Karte bei Euch mangels anderer Informationen mit gesetzten Standard-Werten aufgerufen wird, und dann geht es am Besten oder überhaupt erst.

Klappen denn die drei Methoden, die ich zuletzt erwähnt habe, alle nicht? Oder gibt's da auch Unterschiede? Nach richtig gesetzten Home-Koordinaten im eigenen Profil (statt nur 000 oder was auch immer) brauche ich wohl nicht zu fragen, oder?

PHerison schrieb:
P4 2.6GHz mit 500MB-RAM ist halt schon etwas betagt :eek:ps:
Dann müsste mein Pentium M mit 1.6 GHz auch schon schwitzen, tut er aber nicht. Und bei einem P4 mit 2.6 GHz dürfte wohl Win XP laufen, vielleicht Vista? Da sind die 500MB vielleicht die Untergrenze des empfohlenen, aber grundsätzlich gehen sollte es.

PHerison schrieb:
Er behauptet zwar dass er nach neuen Caches sucht, aber wenn er fertig ist, sehe ich immer noch die Caches aus Seatle.
Ich unterstelle jetzt mal, dass "er" tatsächlich gesucht und auch gefunden hat. Arbeitshypothese: Dann möchte "er" das natürlich darstellen, dabei geht aber die Hälfte verloren...
Wie sieht es denn mit der Grafikkarte aus? Vielleicht ist die ja von der Datenflut überfordert. Sind die Treiber, DirectX, OpenGL halbwegs aktuell?

Thomas
 

Carsten

Geowizard
blackbeard69 schrieb:
Ich unterstelle jetzt mal, dass "er" tatsächlich gesucht und auch gefunden hat. Arbeitshypothese: Dann möchte "er" das natürlich darstellen, dabei geht aber die Hälfte verloren...
Wie sieht es denn mit der Grafikkarte aus? Vielleicht ist die ja von der Datenflut überfordert. Sind die Treiber, DirectX, OpenGL halbwegs aktuell?

Unterstell mal schön weiter. Der Client kann rein gar nichts dafür, wenn der Server die angeforderten Daten nicht liefert und das ist hier der Fall. Die Probleme treten auf meinem CoreDuo mit 2GB RAM auch ab und zu mal auf - mysteriöserweise immer genau dann, wenn Geocaching.com an sich auch Performanceprobleme hat :roll:
Und zum Thema Grafikkarte: Wir reden hier von simplen 2D-Darstellungen. Ob der neueste DirectX-Treiber installiert ist oder nicht, interessiert dabei relativ wenig, ist ja schließlich kein Ego-Shooter.
 

mobile78

Geonewbie
Aga & Deti schrieb:
Kann es daran liegen, dass bei mir seit mindestens 2 Monaten keine Cachesuche mit Google-Maps mehr funktioniert?
Bin auch bei T-Online.
Wenn ich bei der Suche ein Ort eingebe eiert der Firefox ein bisschen und ist dann tot.
Die Karte lässt sich dann auch nicht mehr zoomen.
Erst durch erneutes Laden der Seite (neuer Klick aufs Lesezeichen) kann ich wieder zoomen.
In letzter Zeit zoom ich immer aus Seattle raus und geh auf Deutschland...
Leider hat keine andere (einfachere) Möglichkeit bisher geklappt.
Weiss jemand Rat.
Beim Internetexplorer ist es das Selbe!
Auch auf anderen Rechnern gibt es Probleme mit Google-maps unter GC.com...

Ich behaupte, das liegt am Firefox. Mit dem habe ich auch seit ca 2 Monaten dieses Problem. Nutze ich dann den Safari (oder am Windoof PC den IExplorer) funktioniert es.

Nur der Firefox zickt da rum.
 

jmsanta

Geoguru
mobile78 schrieb:
Ich behaupte, das liegt am Firefox. Mit dem habe ich auch seit ca 2 Monaten dieses Problem. Nutze ich dann den Safari (oder am Windoof PC den IExplorer) funktioniert es.
Ich behaupte diese Behauptung ist eine freie Erfindung! Bei mir läuft alles auf drei vollkommen unterschiedlich konfigurierten Rechnern angefangen von einem Athlon, über einen Turion bis zu einem hochgezüchteten 3D-CAD-System (irgendeine ziemlich flotte Intel-CPU, irgendeine flotte Grafikkarte) mit RAM zwischen 768 MB und 2 GB alles unter vollständig gepachtem Win XP und mit FF 3.0.5 vollkommen problemlos. Ob es unter dem IE, egal in welcher Version, funktioniert interessiert mich nicht die Bohne, ich habe was gegen diese unnötige Sicherheitsrisiko.
 

blackbeard69

Geomaster
Carsten schrieb:
Der Client kann rein gar nichts dafür, wenn der Server die angeforderten Daten nicht liefert und das ist hier der Fall.
Den Fall hatte ich bisher bei mir noch nicht. Dass GC mal langsam ist, kenne ich, aber bei mir hat die Karte trotzdem immer funktioniert. Sowohl die Karte selber als auch die Darstellung von Caches darauf.


Carsten schrieb:
Die Probleme treten auf meinem CoreDuo mit 2GB RAM auch ab und zu mal auf - mysteriöserweise immer genau dann, wenn Geocaching.com an sich auch Performanceprobleme hat :roll:
Dann müsste GC nach den Beiträgen von Aga & Deti sowie PHerison seit zwei Monaten Dauerperformanceprobleme haben, und das kann ich aus meiner Beobachtung heraus nicht bestätigen.


Carsten schrieb:
Und zum Thema Grafikkarte: Wir reden hier von simplen 2D-Darstellungen. Ob der neueste DirectX-Treiber installiert ist oder nicht, interessiert dabei relativ wenig, ist ja schließlich kein Ego-Shooter.
Das sagt der gesunde Menschenverstand. Aber ich habe hier nicht mehr den Überblick, was auf welcher Ebene wie kreuz- und quervernetzt ist. Wenn Du Dich da besser auskennst, ok. Dann können wir diesen Teil abhaken.

Thomas
 

Aga & Deti

Geowizard
blackbeard69 schrieb:
Frage: Lasst Ihr Euch einen Cache in Seattle anzeigen, klickt auf "nearby caches" und dann auf die Karte, oder habt Ihr hierzu Eure Homekoordinaten auf Seattle gesetzt? Oder über "advanced search", "by coordinates", und dann Seattle? Das wären prinzipiell schon mal 3 verschiedene Möglichkeiten, zur Karte zu kommen. Und warum gerade Seattle?
Ok ich hab wohl meine "Vorgehensweise" zur Cachesuche nicht richtig beschrieben.
Ich unterstelle mir mal die Caches ums Haus (fast) alle gefunden zu haben.
Meinen "Startlink" zur Cahesuche benutzte ich bisher immer und hab da einfach die Stadt eingegeben, wo ich Cachen gehen will.
Da es nicht immer nur die Homelocation ist, hat mich Seattle als "Startstadt" noch nie gestört.
Wenn ich diese in die Homelocation ändern könnte, wäre das nett aber nicht nötig.
Mein Problem ist einfach, dass ich nach Eingabe der Stadt und klicken auf "Go..." oft kein Ergebniss mehr bekomme.
In der unteren Browserleist wird zwar "irgendwas" gerödelt - nach einigen Sekunden erscheint ein freundliches "Fertig" und das war es dann - keine Karte der Stadt und natürlich auch keine Caches...
An der Performance der Rechner (zu Hause oder auffe Arbeit - was ich natürlich nie mache...hihi) liegt es nicht.
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es sogar am Account liegen könnte...
Werden hier Such-Daten gespeichert (für schneller Performance etc...?)
Oder bin ich schon paranoid?
IE oder Chrome klappen auch nicht!
 

blackbeard69

Geomaster
Aga & Deti schrieb:
Da es nicht immer nur die Homelocation ist, hat mich Seattle als "Startstadt" noch nie gestört.
Wenn ich diese in die Homelocation ändern könnte, wäre das nett aber nicht nötig.
Mein Problem ist einfach, dass ich nach Eingabe der Stadt und klicken auf "Go..." oft kein Ergebniss mehr bekomme.
Versuche bitte mal folgendes:
  • Vergewissere Dich, dass in Deinem GC-Profil Deine Homekoordinaten korrekt eingegeben sind. Wenn nicht, bitte eingeben und speichern.
  • Klicke oben rechts auf Deinen Namen, unter dem Du bei GC angemeldet bist. Du bekommst jetzt eine Übersicht über Deine letzten Logs etc.
  • Rechts ist Deine Stat-Bar und darunter gibt's Search-Options. Da ist auch eine kleine quadratische Grafik "Map it". Klicke da drauf.
  • Jetzt kommt die Karte mit Deinen Home-Koordinaten grob in der Mitte. Du solltest zoomen und verschieben können.

So mache ich es in der Regel und, wie schon geschrieben, bisher ohne Probleme.

Klappt das bei Dir?

Was bei mir bisher auch immer ohne Probleme funktioniert hat:
  • Lass Dir (irgendein) Cachelisting anzeigen.
  • Klicke im unteren Bereich bei "Find... ...all nearby caches..." auf caches.
  • Wenn die Liste da ist, klicke oben rechts auf "Map it".

So. Ich habe gerade mal http://www.geocaching.com/maps/ ausprobiert. Während des Seitenaufbaus, vor der Karte, meckerte mein IE, dass ein API-Schlüssel dieser Webseite für eine andere Webseite registriert sei. Für mich bedeutet diese Meldung (mit der ich ansonsten inhaltlich leider nichts anfangen kann), dass ich in der Folge mit Problemen rechnen muss.

Dann bin ich auf die GC-Startseite gegangen, habe auf "hide & seek a cache" geklickt und auf "search with Google maps". Da kam dann, diesmal ohne Gemecker des IE, auch wieder Seattle.


Aga & Deti schrieb:
Mein Problem ist einfach, dass ich nach Eingabe der Stadt und klicken auf "Go..." oft kein Ergebniss mehr bekomme.
Ich habe gerade mal auf Deinen "Startlink" geklickt und die Karte kam. Das Eingabefeld oben rechts ("Zoom To Address") habe ich mit Köln, Cologne und so auch nicht zum Funktionieren gebracht. Es funktionierte aber augenblicklich mit "chicago". Meine Schlussfolgerung: Dieses Suchfeld scheint nur für die USA vorgesehen zu sein.

Thomas
 

Cornix

Geowizard
blackbeard69 schrieb:
Ich habe gerade mal auf Deinen "Startlink" geklickt und die Karte kam. Das Eingabefeld oben rechts ("Zoom To Address") habe ich mit Köln, Cologne und so auch nicht zum Funktionieren gebracht. Es funktionierte aber augenblicklich mit "chicago". Meine Schlussfolgerung: Dieses Suchfeld scheint nur für die USA vorgesehen zu
sein.
Köln, Cologne, ... als Adresseingabe funktionieren bei mir einwandfrei. Ich hatte auch sonst noch selten Probleme mit der Google-GC-Karte. Keine Ahnung was ihr da so treibt, am Server liegt es jedenfalls mit ziemlicher Sicherheit nicht. :???:

Vielleicht irgendwelche Proxies, die dazwischen funken, bei Vodafone gab's ja damit auch schon Ärger.
 

Ro An

Geocacher
Auch "lustig": Wir haben am 28.12. einen Cache gelegt und ganz normal submitted. Seitdem können wir NICHT auf den Cache zugreifen, sprich Attribute adden, Fotos hochladen oder die TBs (die drin liegen) auch virtuell reintun. Woran kann denn bitte sowas liegen? Müssen wir den Cache jetzt nochmal übermitteln? Wir sind echt etwas verzweifelt...
 

jmsanta

Geoguru
blackbeard69 schrieb:
[...]Das Eingabefeld oben rechts ("Zoom To Address") habe ich mit Köln, Cologne und so auch nicht zum Funktionieren gebracht. Es funktionierte aber augenblicklich mit "chicago". Meine Schlussfolgerung: Dieses Suchfeld scheint nur für die USA vorgesehen zu sein.
Für mich nicht nachvollziehbar, bei mir funktioniert es mit allen möglichen Deutsch Orten augenblicklich - sogar mit Vinteln
smiley_emoticons_xmas2_wink.gif
- du kannst an anderer Stelle sogar das Postleitzahlenfeld für Deutschland nutzen - musst vor die PLZ nur DE voran stellen.
 

nightjar

Geowizard
Ro An schrieb:
Auch "lustig": Wir haben am 28.12. einen Cache gelegt und ganz normal submitted. Seitdem können wir NICHT auf den Cache zugreifen, sprich Attribute adden, Fotos hochladen oder die TBs (die drin liegen) auch virtuell reintun. Woran kann denn bitte sowas liegen? Müssen wir den Cache jetzt nochmal übermitteln? Wir sind echt etwas verzweifelt...
Wenn Du auf Deinen Namen (rechts oben) klickst, erscheint der Cache dann unterhalb dieser Zeile. "My caches waiting for review"?
 

Grauer Star

Geowizard
jmsanta schrieb:
Für mich nicht nachvollziehbar, bei mir funktioniert es mit allen möglichen Deutsch Orten augenblicklich - sogar mit Vinteln.

Auch bei mir funktioniert dieses Feld seit Wochen wie ein Zufallsgenerator.... geht, geht nicht, geht, geht nicht ..... unabhängig von verschiedenen Rechnern / Browsern / Providern & OS ..... :kopfwand: es nerft,& jetzt im Moment geht es wieder nicht :kopfwand:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben