BlueGerbil
Geowizard
Zudem scheint mir, das der eine oder andere den kleinen, monetär leider nicht ganz irrelevanten Unterschied zwischen "Millionen einnehmen" und "Millionen VERDIENEN" verinnerlicht hat.
vielleicht würde die frage als infirmatiker nicht stellen. jemand der ahnung von IT als ganzem und im wahren laben hat, muss die sich genau frage stellen.fogg schrieb:wenn du Informatiker wärst (äh, und ich vergaß: mehrere Millionen pro Jahr einnehmen würdest), würdest du diese Frage hier nicht stellen.radioscout schrieb:IIRC waren diese 29 Stunden der erste größere Ausfall in fast 10 Jahren.
Gibt es wirklich einen plausiblen Grund für eine Website, deren Ausfall für eine so kurze Zeit keine negativen Folgen hat, den hier beschriebenen Aufwand für mehr Redundanz zu treiben?
vergiss bitte nicht neben der nichtverlägerung groundspeak auch mitzuteilen warum du nicht verlängerst. sonst verpufft dein signal. wobei das grundsätzlich die richtige entscheidung ist, wenn du mit dem gebotenen service nicht zufrieden bist.fogg schrieb:OK, dann meld ich mich jetzt mal ab. Um die geeignete "anreizkompatible" Rückmeldung zu geben, werde ich meine PM dann also nicht verlängern.
was haben denn nun die äpfel mit den birnen zu tun? zur whereigo zeit musste scheinbar jeder location based service im programm haben (vermutlich stand das damals in der computerbild für manager) und ich gebe zu mich hat bisher noch kein einziges produkt aus dem bereich wirklich überzeugt. da müssen sie nicht unbedingt besser sein als der rest der nichts auf die schiene kriegt. und miese IDEs gibt es auch genug auf dem markt.fogg schrieb:Ernsthaft: Wenn man Geld wie GS in die Hand nimmt, dann muss man auch was tun ... Und das jetzige Debakel ist ja nicht isoliert. Die Wherigo-Katastrophe (selbst mal versucht, zu programmieren?) und die Funktionalität der Web-Oberfläche sprechen Bände.
so lange du als unternehmer vollkommen autark bist, ist es dir natürlich freigestellt wofür du dein geld verwendest. solltest du hingegen mit fremdem kapital arbeiten wirst auch du wirtschaftliche aspeket nicht ausser acht lassen können.fogg schrieb:Klar, wenn man das vom BWL-Standpunkt aus betrachtet :/ M$ lebt ja auch immer noch.
wovon reden wir jetzt? von datensicherung oder von redundanten systemen?fogg schrieb:Der Punkt ist einfach: Würde ich ein paar MEuro in die Hand nehmen und einen weltweiten Service anbieten, dann würde es mir als Informatiker nicht in den Sinn kommen, OHNE Backup zu arbeiten. Als BWLer hätte ich durchaus andere Ansichten ...
BlueGerbil schrieb:Zudem scheint mir, das der eine oder andere den kleinen, monetär leider nicht ganz irrelevanten Unterschied zwischen "Millionen einnehmen" und "Millionen VERDIENEN" verinnerlicht hat.
rue-der-ger schrieb:Keine Ahnung wieviele PM es weltweit gibt.
Zumindest gibt es 840.000 gelegte Caches.
Wenn nur jeder 2. User einen einzigen Cache gelegt hat
und davon nur jeder 4. ein PM ist (was tiefgestapelt ist)
sind das pro Jahr 12.600.000,- $ Einnahmen...
Gute Non-PM's brauchen gar keine PQ's, die haben die Caches samt Beschreibung und Bilder in einer sauber geführten Datenbank!Bunsenbrenner schrieb:Anders kann ich mir nämlich nicht erklären, wie Nicht-Premium-Mitglieder und gleichzeitig Profi-Cacher an ihre zig tausende PQs kommen...
Das mag für die Schweiz und Belgien gelten, hierzulande gibt's fünf(!) Jahre nach der offiziellen Anfrage noch immer keine.radioscout schrieb:Die sind doch schon seit Ewigkeiten drin.ime schrieb:* Bundesländer
Ach ja? Dann haben die Reviewer also absolut nichts gemacht, und nicht alle Caches innerhalb Deutschlands dem jeweiligen Bundesland zugeordnet, das auch im entsprechenden Cachelisting angezeigt und in den Pocket Queries ausgegeben wird?ime schrieb:Das mag für die Schweiz und Belgien gelten, hierzulande gibt's fünf(!) Jahre nach der offiziellen Anfrage noch immer keine.radioscout schrieb:Die sind doch schon seit Ewigkeiten drin.ime schrieb:* Bundesländer
Astartus schrieb:Ach ja? Dann haben die Reviewer also absolut nichts gemacht, und nicht alle Caches innerhalb Deutschlands dem jeweiligen Bundesland zugeordnet, das auch im entsprechenden Cachelisting angezeigt und in den Pocket Queries ausgegeben wird?ime schrieb:Das mag für die Schweiz und Belgien gelten, hierzulande gibt's fünf(!) Jahre nach der offiziellen Anfrage noch immer keine.
typischerweise die Poster in einem .de Forumime schrieb:Wer redet über Deutschland?
Bunsenbrenner schrieb:Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, (...) ... aber vorher nicht.
Nun denn, eigentlich müsste GC die Server nur von MS IIS auf Unix/Apache umstellen, dann wären die performant genug um auch für Nicht-PM die ganzen PQ etc. zu ermöglichen. Und das zähe Warten das man stets und ständig erlebt wäre auch vorbei.Bunsenbrenner schrieb:Vielleicht würde sich EDV-mäßig ja eine Verbesserung einstellen, wenn einige viele ihre PM-Accounts und/oder ihre PQs nicht sharen würden.
Oder wenn man nicht in .de wohnt, gibt man dann netterweise einen Wohnort an, damit jeder das unter dem Avatar gleich erkennen kann....DocW schrieb:typischerweise die Poster in einem .de Forumime schrieb:Wer redet über Deutschland?
Schrottie schrieb:eigentlich müsste GC die Server nur von MS IIS auf Unix/Apache umstellen, dann wären die performant genug um auch für Nicht-PM die ganzen PQ etc. zu ermöglichen.