• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

wird es noch schlimmer bei gc.com ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dingo01

Geowizard
@ jennergruhle:
Habe mir das alles mal gespeichert... falls ich es brauche.
Vielleicht geben die ja noch mit ihren Challenge-Unfug nach und schaffen eine eigene Web Site dafür, sodaß wir davon verschont werden....
Ansonsten habe ich dank Deiner Arbeit ja jetzt ein Arsenal an Hilfsmitteln, um von dem Kram nicht mehr belästigt zu werden...
Momentan reicht es mir schon mal, wenn ich dank Deiner Hilfe wenigstens die Schweineschnauzen nicht mehr sehen muss.

Insgesamt also schon jetzt noch mal ein dickes Danke: Klasse!
 

Isebar

Geocacher
ja, es wird noch schlimmer! :kopfwand:

Irgendwann heute abend, während ich bei meinem Stamm-Italiener war, wurde das Design der "Customer Feedback"-Seiten geändert. Haupsache schön bunt!!!
Die machen einfach so weiter auf dem Weg zu einem Facebook-ähnlichen Social Network, als ob es keine drängenderen Probleme gäbe. :motz:
Und damit sich keiner der Kunden darüber beschweren kann, dass Requests mit "completed" gekennzeichnet werden, obwohl sie nicht oder nur teilweise umgesetzt wurden, oder dass gute Vorschläge einfach mit einem "declined" abgebügelt werden, heißt der Status jetzt nur noch "closed"!

Schöne neue Welt! :zensur:

Isebar
 

jennergruhle

Geoguru
Dingo01 schrieb:
...
Ansonsten habe ich dank Deiner Arbeit ja jetzt ein Arsenal an Hilfsmitteln, um von dem Kram nicht mehr belästigt zu werden...
Momentan reicht es mir schon mal, wenn ich dank Deiner Hilfe wenigstens die Schweineschnauzen nicht mehr sehen muss.
Das lässt sich zum Glück einfach erweitern - man kann ja jedes <div>, <a>, <p> usw. mit einem bestimmten Eintrag für class, name oder href so ausblenden, wenn man das Element im HTML-Quelltext gesehen hat. So lässt sich jede erdenkliche Webseite von unerwünschtem Kram befreien. Nur die Fundis, die dann vielleicht in Foren, per E-Mail oder Telefon darüber meckern, dass man "böse" Software verwendet, um die "heiligen" Inhalte zu blockieren (gibt's hier zum Glück fast nie, aber im Heise-Forum dauernd), lassen sich nicht so einfach ausblenden... :D
 

GeoSilverio

Geowizard
Kommt ja auch immer drauf an, wo man das einsetzt...
Wenn mir eine Website gut gefällt, gewissen Nutzen und Wert hat und die Werbung nicht zu aufdringlich ist, lasse ich den Adblocker auch schon für diese Site aus.
Aber gerade bei Seiten, wo ich ohnehin noch dafür bezahle, wie eben bei gc.com, kenne ich da nix...
 

jennergruhle

Geoguru
Ja, Foren sind bei mir auch immer Kandidaten für Ausnahmeregeln. Die Reklame der grünen Hölle ist ja z.B. unaufdringlich und meist themenbezogen.
 

BriToGi

Geowizard
Isebar schrieb:
ja, es wird noch schlimmer! :kopfwand:

Irgendwann heute abend, während ich bei meinem Stamm-Italiener war, wurde das Design der "Customer Feedback"-Seiten geändert. Haupsache schön bunt!!!
Die machen einfach so weiter auf dem Weg zu einem Facebook-ähnlichen Social Network, als ob es keine drängenderen Probleme gäbe. :motz:

Es ist wirklich erstaunlich wie viel Zeit die investieren um die Seiten unübersichtlicher zu machen. Die Feedbackseite sieht grausam aus. Und das Karma ist auch weg :motz:
 

Spiczek

Geocacher
Stimmt! Die Ansicht, in der man sieht, wo man überall Punkte mit verteilt, fehlt mir sehr. Sehr unübersichtlich das Ganze!
 

Isebar

Geocacher
Und immer noch kein Ende... :kopfwand:

Wenn man sich neueste Version der "Customer Feedback"-Seiten anschaut, befindet sich auf der rechten Seite eine Liste der Foren.
Dort hat "GEOcaching" mit 2094 "ideas" die gleiche Bedeutung (Hierarchieebene) wie "Groundspeak Windows Phone 7 Apps" mit 47 "ideas".

Hallo????!!! :zensur: :zensur: :zensur:

:irre: Ist das GEOcaching oder sind wir hier beim Apps-Development? :irre:

Nein ich bin nicht gespannt auf die nächste Verschlimmbessserung - ich fürchte sie! :shocked:

Isebar
 

Spiczek

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Dazu musst du oben rechts unter deinem Account auf "settings" klicken! ;)

Das hatte ich schon gefunden. Ich meinte nur, dass ich es vorher übersichtlicher fand, weil alle Bereiche in denen man gevotet hat, dauerhaft angezeigt wurden.

P.S. Die Verschlimmbesserung in seinem Lauf, hält weder Ochs noch Esel auf, oder so ähnlich...
 

GeoSilverio

Geowizard
Isebar schrieb:
...
Dort hat "GEOcaching" mit 2094 "ideas" die gleiche Bedeutung (Hierarchieebene) wie "Groundspeak Windows Phone 7 Apps" mit 47 "ideas".
Und, ist das schlimm?
Nehmen wir an, Groundspeak hat einen Entwickler für die Entwicklung der Groundspeak-Äpp. Und einen Entwickler für die Website.
Du sagst also: Alles was mit gc.com direkt zu tun hat muss noch viel höher priorisiert werden und erst wenn der Webseiten-Entwickler die 2000 Dinge abgearbeitet (also nie) darf der Enwickler der Äpp überhaupt einen Handstreich machen.
Ist jetzt alle übertrieben beschrieben, aber so wird es vielleicht klarer...
Es gibt nun mal unterschiedliche Bereiche und Kompetenzen, selbst innerhalb der Softwareentwicklung, da dürfen auch manchmal Dinge parallel gemacht werden.
Der Eine optimiert die Datenbank, der Nächste die Webseite, ein Dritter designed villeicht neue Logos oder sonstwas.
 

BriToGi

Geowizard
Silverio schrieb:
..erst wenn der Webseiten-Entwickler die 2000 Dinge abgearbeitet (also nie) ...

Tja, da ist was wahres dran. Leider werden 95% der Vorschläge nicht mal kommentiert, ein einfaches "declined" wäre ja schon besser als gar nichts...
 

GeoSilverio

Geowizard
Ja OK, wie manche Dinge kommentiert (oder eben nicht kommentiert) werden und vor allem, wie es dann umgesetzt wird, ist schon so eine Sache bei Groundspeak...
 

goldensurfer

Geoguru
Silverio schrieb:
Kommt ja auch immer drauf an, wo man das einsetzt...
Wenn mir eine Website gut gefällt, gewissen Nutzen und Wert hat und die Werbung nicht zu aufdringlich ist, lasse ich den Adblocker auch schon für diese Site aus.

Ja, es gibt schon dezente Werbebanner die nicht stören - obwohl ich die meisten nicht sehe, denn das AdBlock-Filterset ist eigentlich schon recht ausgereift.
Was ich auf den Tod nicht ausstehen kann, sind Seiten wo es an allen Ecken und Enden von animiertem Werbequatsch nur so wimmelt. Ein schönes Negativbeispiel ist spiegel.de - die ist ohne Firefox mit AdBlock plus überhaupt nicht anschaubar.
 

goldensurfer

Geoguru
Silverio schrieb:
Es gibt nun mal unterschiedliche Bereiche und Kompetenzen, selbst innerhalb der Softwareentwicklung, da dürfen auch manchmal Dinge parallel gemacht werden.
Ja, das kann ich als Softwareentwickler bestätigen.

Silverio schrieb:
Der Eine optimiert die Datenbank, der Nächste die Webseite, ein Dritter designed villeicht neue Logos oder sonstwas.
das ist bei Groundspeak anders:
- der eine verschlimmbessert die Datenbank und macht sie dadurch langsamer
- der zweite baut Lost-and-Found-, Disclaimer- und Tell-a-Friend-Boxen auf der Website ein und verziert sie zusätzlich mit bunten Icons für die Fratzenfibel, für Zwitscher und ähnlichen Nonsense
- der Dritte überlegt sich, wie man die Kunden ärgern kann (der ist besonders gut bezahlt, denn der arbeitet sehr effektiv)
- der Vierte führt Avatare in den Logs ein und der fünfte ersetzt sie durch ein dumm dreinschauendes Clownsgesicht, weil der Sechste gemerkt hat, dass durch den Scheiß die gesamte Site langsam geworden ist, aber niemand genau weiß woran es liegt

Und weil alle 6 somit beschäftigt sind, hat keiner Zeit sich zu überlegen, dass Challenges mit Geocaching so gar nix zu tun haben und eigentlich eher auf ne Fotocommunity-Plattform gehören würden :-/
 

Isebar

Geocacher
Silverio schrieb:
Isebar schrieb:
...
Dort hat "GEOcaching" mit 2094 "ideas" die gleiche Bedeutung (Hierarchieebene) wie "Groundspeak Windows Phone 7 Apps" mit 47 "ideas".
Und, ist das schlimm?
Schlimm eigentlich nicht, sondern nur schlecht strukturiert.
Ich hatte mir erspart, die anderen zwei Apps auch noch zu erwähnen, vielleicht wäre es dann deutlicher geworden, was mich daran so stört..
Für mich wäre strukturiert:
oberste Ebene = GEOcaching, Apps, Challenges und darunter entsprechende Hierarchien.

Und für mich lässt sich aus der derzeitigen Struktur ableiten, dass jede einzelne der drei Apps die in Summe ungefähr 850 "ideas" haben, genau so wichtig ist, wie GEOcaching - das stört mich.

Silverio schrieb:
Nehmen wir an, Groundspeak hat einen Entwickler für die Entwicklung der Groundspeak-Äpp. Und einen Entwickler für die Website.
Du sagst also: Alles was mit gc.com direkt zu tun hat muss noch viel höher priorisiert werden und erst wenn der Webseiten-Entwickler die 2000 Dinge abgearbeitet (also nie) darf der Enwickler der Äpp überhaupt einen Handstreich machen.
hab ich nicht geschrieben und auch nicht gemeint
Silverio schrieb:
Ist jetzt alle übertrieben beschrieben, aber so wird es vielleicht klarer...
Es gibt nun mal unterschiedliche Bereiche und Kompetenzen, selbst innerhalb der Softwareentwicklung, da dürfen auch manchmal Dinge parallel gemacht werden.
Der Eine optimiert die Datenbank, der Nächste die Webseite, ein Dritter designed villeicht neue Logos oder sonstwas.

Natürlich können/sollen sie je nach Fähigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen tätig werden. Natürlich auch parallel. Aber dann doch bitte Verbesserungen, die das GEOcaching einfacher, schneller, komfortabler, spannender machen, oder von den GEOcachern mittels Request gwünscht wurden.

Wie lange müssen wir eigentlich schon mit der Beta-Map leben?

Und wofür brauche ich als GEOcacher einen Avatar? Ein Logeintrag bei einem Cache wird nicht besser, interessanter, schlechter durch einen grinsenden Teddybären daneben, oder?

Ich hatte bisher zu viel Vergnügen an diesem Hobby, um bei diesen innovativen Verbesserungen jetzt einfach wegzusehen ...

Isebar
 

jennergruhle

Geoguru
goldensurfer schrieb:
das ist bei Groundspeak anders:
- der eine verschlimmbessert die Datenbank und macht sie dadurch langsamer
- der zweite baut Lost-and-Found-, Disclaimer- und Tell-a-Friend-Boxen auf der Website ein und verziert sie zusätzlich mit bunten Icons für die Fratzenfibel, für Zwitscher und ähnlichen Nonsense
- der Dritte überlegt sich, wie man die Kunden ärgern kann (der ist besonders gut bezahlt, denn der arbeitet sehr effektiv)
- der Vierte führt Avatare in den Logs ein und der fünfte ersetzt sie durch ein dumm dreinschauendes Clownsgesicht, weil der Sechste gemerkt hat, dass durch den Scheiß die gesamte Site langsam geworden ist, aber niemand genau weiß woran es liegt

Und weil alle 6 somit beschäftigt sind, hat keiner Zeit sich zu überlegen, dass Challenges mit Geocaching so gar nix zu tun haben und eigentlich eher auf ne Fotocommunity-Plattform gehören würden :-/
Meine volle Zustimmung! Oder wie Merkbefreite immer schreiben: "Dem ist nicht's hin zu zu fügen" :D
Gegen Punkt zwei und vier ist ja zum Glück ein Kraut gewachsen. Aber gerade ist mir mit Schrecken aufgefallen, dass ich jetzt bei Grundsprech eine Schweinenase/Clownsgesicht als Avatarbild habe - das hamse jetzt *alles* verstellt. Ich dachte, nur die Grafik in den Logs wäre ausgetauscht.
 

Cornix

Geowizard
jennergruhle schrieb:
Aber gerade ist mir mit Schrecken aufgefallen, dass ich jetzt bei Grundsprech eine Schweinenase/Clownsgesicht als Avatarbild habe - das hamse jetzt *alles* verstellt. Ich dachte, nur die Grafik in den Logs wäre ausgetauscht.
Hattest du zufällig ein Dislike-Challenges-Bildchen als Avatar? Das haben sie bei mir auch durch das Clownsgesicht ersetzt. Mein alter Avatar funzt aber wieder.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben