yisimo schrieb:So und wieder einer: http://coord.ch/OCB7EB
Multis gelten doch auch.. oder?
Mal sehen, ob den überhaupt wer loggt, bevor der Markt vorbei ist. Ich hoffe doch mal.
Und vor allem immer darauf achten, daß euer Virtual nicht zum couch-potatoe mutiert.ElCid68 schrieb:Multis gehen natürlich auch, Hauptsache virtuell und sehenswürdig.
mic@ schrieb:...
Und vor allem immer darauf achten, daß euer Virtual nicht zum couch-potatoe mutiert.
Findet also vor Ort Dinge, die bisher nicht als Bild im Internet ablesbar ** sind...
Herzlich Willkommen im SightSeeingVirtualCachesTeam![]()
OK, nun ist es soweit. Adieu HerthaSchrottie schrieb:Warte mal ab bis ich den geloggt habe, dann adoptiere ich ihn...
Hat er übernommen! Die Aufgabe und das Passwort habe ich bei der Gelegenheit gleich angepasst, damit nachher nicht jemand behauptet Du hättest es einfacher gehabt. Also hin, suchen, loggen, Weltherrschaft gewinnen. Oder so.mic@ schrieb:OK, nun ist es soweit. Adieu HerthaSchrottie schrieb:Warte mal ab bis ich den geloggt habe, dann adoptiere ich ihn...![]()
Damit kann ich jetzt nicht dienen, aber ich reihe Essen mal in die Städte mit einem SSVC ein http://coord.ch/OCB8FBElCid68 schrieb:Schön wäre es, wenn andere Großstädte mit eigenen Sereien mitziehen würden
SSVC: Hamburg -
SSVC: München -
SSVC: Frankfurt -
Toghan schrieb:...etwas unbekannteren Sehenswürdigkeiten...
...nicht ins Konzept der Tourismuszentrale passen...
Auf welchen Virtual genau bezieht sich dein Beitrag ?radioscout schrieb:Seit wann ist es ein Virtual, wenn man etwas versteckt, verändert, beschmiert oder beklebt? ....
Da spricht meiner Ansicht nach nichts gegen ein plaziertes Codewort in Form eines Aufklebers der ein muggelfreies anschauen ermöglicht und vor allem ein Suchen per Bildersuche im Internet erfolglos macht.Virtueller Cache: Am Ziel ist keine Tupperdose und kein Logbuch. Je nach Aufgabenstellung ist es notwendig, dem Cachebesitzer eine Frage zu beantworten oder ein Foto zu machen, um nachzuweisen das man wirklich vor Ort war