• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo einen Virtual machen?

yisimo

Geocacher
Rupa schrieb:
Mich würde mal Eure Meinung interessieren:
Frage 2: Ich hab sogar überlegt, ob nicht vielleicht auch ein virtueller Multi mit mehreren Stationen ganz spannend sein könnte. Würde Euch das Spaß machen?

Habe ich schon 2 gemacht. Leider waren es nur befristete, über jeweils einen Weihnachtsmarkt.

Der wurde nicht gefunden: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCB828 (wobei man dazu sagen muss, dass in Konstanz opencaching-technisch rein gaaaaaaaar nichts geht)

Der wurde gefunden: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OCB7EB

Beim Multi legen musst du aber bedenken, dass das Passwort nicht ewig lang sein kann.

Grüße, Yisi
 

ElCid68

Geomaster
Wer mag denn mal eine Übersetzung für die allgemeinen Teile der SSVC Serie machen?

Englisch bekomme ich selber hin und Spanisch mit etwas mehr Zeit auch, allerdings wird das mit Französisch nix :???:
Für die SSVCs in Berlin, als internationale Tourismus Stadt fände ich eine zusätzliche Beschreibung zumindest in diesen drei Sprachen interessant.

Hat jemand Lust?
 

Toghan

Geocacher
Mit Sprachen hab ich es garnicht, aber Du hättest doch im Podcast auf der Berolina mal alle Sprachexperten aufrufen können.
 

mic@

Geoking
Toghan schrieb:
Mit Sprachen hab ich es garnicht, aber Du hättest doch im Podcast auf der Berolina mal alle Sprachexperten aufrufen können.
Die Problematik der fehlenden Internationalität der SSVC-Listings fiel ja auch erst durch
die Bemerkung von moenk während der Rückfahrt von der Berolina auf, als er gerade
den Kanadier interviewte. Wobei ich denke, daß für den Anfang Englisch völlig ausreichend wäre.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
ElCid68 schrieb:
Englisch bekomme ich selber hin und Spanisch mit etwas mehr Zeit auch, allerdings wird das mit Französisch nix :???:
Macht meine kleine Französin. Nur kann das noch etwas dauern.
Ich biete noch ein SSVC-Blog an dass ich einrichten würde und wo Du aktuelle Informationen zur Serie posten kannst. Da kann man dann auch die Texte sammeln.
 

ElCid68

Geomaster
moenk schrieb:
...
Ich biete noch ein SSVC-Blog an dass ich einrichten würde und wo Du aktuelle Informationen zur Serie posten kannst. Da kann man dann auch die Texte sammeln.

Danke für das Angebot. Das können wir gerne so machen.
 

Rupa

Geowizard
Erstmal vielen Dank Euch allen für das rege Feedback! Sieht ja so aus, als würden etwas schwierigere Virtuals bei allen gut ankommen.

Nun mußte ich feststellen, daß es - zumindest bei zwei der drei Objekte, die ich bisher im Auge hatte - gar nicht so einfach ist, schwierige Aufgaben auszutüfteln. Eine gute Idee hätte ich gehabt, aber genau auf diese Aufgabe bezieht sich auch eine Station eines gc.com-Multis.

Also hab ich jetzt zum warm werden erstmal zwei relativ einfache gelistet:
Strausberger Platz und
Frankfurter Tor

Beim ersten bin ich jetzt schon wieder skeptisch, die Erstfinder hatten wohl noch ein Bild des besagten Objektes in der Schublade, weil sie es für einen gc.com-Cache mal photographiert haben. Andererseits... sie waren ja vor Ort - und über google und co. dürfte sich die Aufgabe nicht lösen lassen.

Ich hoffe, ansonsten geht die Art der Aufgaben bei den beiden OK. Es könnte u.U. schon ein wenig schwieriger werden, weil bei beiden eine genaue Ortsangabe fehlt. Naja, abwarten...

Für den dritten überlege ich mir dann aber mal was ganz ausgefuchstes. ;-)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Übersetzung steht noch aus - welches ist der aktuelle gültige deutsche Text den ich weiterleiten darf?
Als Blog: Würde sowas wie http://ssvc.nwct.de reichen? Oder will es sonst jemand übernehmen?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Mit Sicherheit wird der Link es noch nicht tun - ich müsste da erst was installieren ;-)
Vielleicht hat ja jemand anders Freude daran das SSVC-Blog zu machen, dann würde ich mich da jetzt nicht vordrängen wollen. Irgendwelche Freiwilligen?
 

Toghan

Geocacher
moenk schrieb:
Mit Sicherheit wird der Link es noch nicht tun - ich müsste da erst was installieren ;-)
sry, klassisches Missverständnis ich dachte da läg ein Beispielblog hinter und hatte das nicht als Beispiel url verstanden :eek:ps:

das bloggen überlass ich gerne jemandem anderen, bin froh wenn im Sommer die Zeit mal zum cachen reicht.
 

ElCid68

Geomaster
Moin moenk,
der Link Name als solches ist doch ok. Oberfläche wäre mir auch wurscht, wenn das aussieht wie's Cachemoped ist es doch schon gut.
Von mir aus: mach mal... :up:
 

ElCid68

Geomaster
Ach so, Übersetzung war auch angesagt.
Ich habe den SSVC Zoologischer Garten mit einer englischen Beschreibung versehen und darüber schon hier berichtet. Ich denke dieser Cache kann als Referenz dienen.
Ist ja sowieso nur der erste Teil der für alle gleich ist.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Deine Antwort hatte ich gar nicht mitbekommen. Das Blog für SSVC schreib ich mir natürlich nun auf die Liste!
Sieht so aus als können wir die SSVC (die Jeremy in Hannover auch beeindruckt hatten, wer weiß vielleicht hat das auch was damit zu tun) demnächst sogar bei GC listen: http://news.geocaching-portal.com/news.php?id=20168
 

ElCid68

Geomaster
mic@ schrieb:
moenk schrieb:
Sieht so aus als können wir die SSVC [...] demnächst sogar bei GC listen
Aber zum Glück muß man es ja nicht bei gc listen ;)

Das sehe ich auch so ;)

Das liegt aber daran, dass ich OC als eingenständige Plattform sehe. Ich habe nichts davon einen Cache auf meheren Plattformen zu listen, ich entscheide mich bewusst dazu eine spezielle Plattform für meine Cahces auszuwählen. Das hängt ganz davon ab, welches Clientel ich ansprechen möchte und welche technischen Möglichkeiten mir zur Verfügung stehen.
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass GC Virtuals eine Passwort Funktion bekommen, damit die nicht zu Couchpotato Cahces verkommen. Da hat Jeremy dann aber gut aufgepasst und bei OC (speziell SSVC) abgeguckt. Logbedingungen, wie mach-ein-foto-von-dir-oder-dem-GPSr-zum-loggen halte ich für keine gute Lösung und mag ich auch nicht besonders (abgesehen davon sind die ja auf GC abgeschafft)
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
ElCid68 schrieb:
Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass GC Virtuals eine Passwort Funktion bekommen, damit die nicht zu Couchpotato Cahces verkommen. Da hat Jeremy dann aber gut aufgepasst und bei OC (speziell SSVC) abgeguckt.
Find ich auch spannend wie das nun umgesetzt wird. Ich würd meinen einen SSVC wohl auch bei GC listen, aber nur für die Statistik ;-) Kann ja jeder machen wie er/sie/es will.
 
Oben