-jha- schrieb:Und dann?
Dann hat man aber das Problem, dass man die Sendezeit nicht vollbekommt und man nicht schon wieder Werbung (oder Adresssammlung via Gewinnspiel) schalten kann.lordmacabre schrieb:Die Sendung hat nichts vermittelt. Sorry! Die Informationen hätte man kurz in 2 Minuten rüberbringen können..
radioscout schrieb:Und der Mittelpunkt von .de ist Aachen. Oder Vinteln?
ging es nun um den Mittelpunkt Deutschlands oder den AdW?Christian und die Wutze schrieb:Eindeutig Vinteln!![]()
Der Nabel.... das ist da wo man die ganzen Flusen findet, nicht wahr? ;-)lordmacabre schrieb:Ich weiß wo der Nabel der Welt ist ... am Niederrhein.![]()
Hieße der nicht "Meta-Mittelpunkt"?bene66 schrieb:Hat eigentlich mal jemand der Hypermittelpunkt ausgerechnet??
Jetzt wird es richtig cool. Dann kann man noch den Meta-Meta-Mittelpunkt der Meta-Mittelpunkte errechnen und dann .... sind wir in einer Endlosschleife.-jha- schrieb:Hieße der nicht "Meta-Mittelpunkt"?bene66 schrieb:Hat eigentlich mal jemand der Hypermittelpunkt ausgerechnet??
Und dann können wir uns noch streiten, welche Mittelpunkte wir bei der Ermittlung zulassen und vor allem: Wie berechnet man diesen Durchschnitt? Arithmetisch?
Falk Zscheile schrieb:[..]
Die uns zur Verfügung gestellten amtlichen Gemeindegrenzen weichen zum Teil
deutlich vom heutigen Verlauf der Küstenlinie ab. Nach Festlegung der
amtlichen Grenzen wurden diese nicht mehr an den sich ändernden
Küstenverlauf angepasst. Ein schönes Beispiele findet man hier am Salzhaff:
http://www.openstreetmap.org/?lat=54.0568&lon=11.5323&zoom=14&layers=B000FTF
Ein anderes in Rostock, dass aber schon gelöst ist. Hier wurde neu vermessen
und der Grenzverlauf angepasst. Der Import nach OSM wird demnächst erfolgen.
Zur Erläuterung: Die Zipfel in der Grenze entsprechen Buhnenwänden, die
damals, als die Grenze festgelegt wurde (1910), noch vorhanden waren.
http://www.openstreetmap.org/?lat=54.17751&lon=12.01866&zoom=16&layers=B000FTF
Es stellt ich nun die Frage: amtliche Daten Beibehalten oder "schönzeichen",
also Grenzlinie entlang der Küste führen? Das "Schönzeichen" wird wohl so
auch bei topographischen Karten gehandhabt.
Wie seht ihr die Sache? Genauigkeit vor Schönheit oder Schönheit vor
Genauigkeit?