• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo recherchiert man Geschichtliches zu bestimmten Plätzen?

Magic2001

Geocacher
Für Caches benötige ich Informationen über bestimmte Plätze/Orte in meiner Stadt. Im Internet findet man nichts darüber oder nur zu wenig. Wie/Wo bekomme ich die nötigen Informationen?
 
OP
Magic2001

Magic2001

Geocacher
und wie läuft das ab in so einem Stadtarchiv? Einfach hingehen sagen was ich will und die suchen mir das dann raus oder suche ich selbst? Kostet das was?
 

Jagdtiger

Geowizard
Magic2001 schrieb:
und wie läuft das ab in so einem Stadtarchiv? Einfach hingehen sagen was ich will und die suchen mir das dann raus oder suche ich selbst? Kostet das was?

Hier im Stadtarchiv Trier war es so, das ich sagte was ich suchte und bekam es heraus gesucht und vorgelegt. Gekostet hat es nichts.
 

Thaliomee

Geowizard
und wie läuft das ab in so einem Stadtarchiv? Einfach hingehen sagen was ich will und die suchen mir das dann raus oder suche ich selbst? Kostet das was?
Das ist in jeder Stadt anders. In Essen muss man einen "Antrag" ausfüllen und ältere Bücher werden (sofort) aus dem Archiv geholt. Neuere Bücher zur Geschichte stehen da genauso rum, wie in der Stadtbücherei (in der man meist genug findet). Kopieren darf man nicht alles (z.b. ältere Sachen oder Zeitschriften oft nicht). Deshalb immer eine Digitalkamera mitnehmen.
Kosten entstehen nur fürs kopieren.
 

argus1972

Geowizard
Jeder halbwegs gut organisierte Heimatverein sollte entsprechende Bücher oder Angaben zu Büchern machen können, in denen man sich informieren kann.
Vielfach wird man überrascht sein, wie viele Publikationen es gibt, von denen man bislang mangels Interesse noch nie gehört hat.
Ansonsten freuen sich auch in der Regel die Stadtarchivmitarbeiter, wenn sie ausnahmsweise mal eine Anfrage haben. ;)
Das ist jedenfalls meine Erfahrung.
 

kunstschatz

Geocacher
Die Stadtbücherei ist vielleicht für den Anfang die einfachere Adresse - da gibt es immer ein paar Regale mit heimat- und stadtbezogener Literatur, die man ausleihen kann.
Stadtarchiv ist dann eher für Fragen, die du damit noch nicht beantworten kannst. Stadtarchive haben meist etwas doofe Öffnungszeiten, die du aber auf der Internetseite deiner Stadt herausfinden kannst.
 
A

Anonymous

Guest
Es ist schon manchmal recht witzig zu lesen, wenn "Generation @" herausfindet, das es neben Google auch noch andere, viel ältere Informationsquellen gab.
Was würden manchen von uns wohl tun, wenn mal für ein Jahr der Strom ausfiele?
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
mir fällt grad ein, dass es natürlich auch noch Uni-Bibliotheken gibt. Da kann man ja zumindest was kopieren (in vielen Städten auch kostenlos einen Ausweis bekommen). Und - für Profis - bieten auch kleine Büchereien eine Fernleihe an. Wobei es natürlich wahrscheinlicher ist, dass man die Infos in der Stadt findet, in der die Bücherei steht.

Zeitungsarchive sind auch lustig, aber nur wenn man weiß, was man sucht. Z.B. Neueinweihung der wiederaufgebauten Kirche (da dürfte das Datum ja rauszufinden sein). Dort darf man aber so gut wie nie kopieren, nur Fotos machen.
 

ElliPirelli

Geoguru
ReMaRo schrieb:
Die ist inzwischen 97 Jahre alt und kann sich kaum an Ihren Namen erinnern. :kopfklatsch:
Quatsch, die kann sich an Deinen Namen nicht mehr erinnern, aber an alles, was in ihrer Kindheit passiert ist, hat sie gute Erinnerungen. Das Langzeitgedächtniss funktioniert meist sehr viel besser, als das Kurzzeitgedächtniss...

Also ruhig mal die Älteren fragen, die freuen sich, wenn sich jemand interessiert, und wissen meist eine ganze Menge zu den Örtlichkeiten.
Und sei es nur, daß sie dort den ersten heimlichen Kuß bekommen haben.... ;)
 

TKKR

Geoguru
Nicht google sondern google books liefert über Ulm z.B. unbezahlbar viele Informatione. Dort sind vor allem ganz alte Schinken digitalisiert. Ansonsten, wie schon öfters erwähnt, das Stadtarchiv. Wenn Du dort nach ein paar Besuchen langsam bekannt bist, bekommst Du auch oft wirklich gute Tips zur Suche.
 
Oben