• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo sind denn die Einheimischen hier?

ingomax2

Geocacher
Ab heute werde ich hier auch mitlesen.
Bin eigentlich ein "Seiteneinsteiger", ich hatte mir zum Joggen einen Garmin Forerunner zugelegt und dann festgestellt, daß man damit auch noch ganz andere Sachen machen kann. Und in der letzten Zeit war ich dann öfter cachen als joggen...(in Rostock und Umgebung, in der Woche auch mal in München, aber da bin ich wohl nicht der einzige hier?)

Gruß Ingo
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
ingomax2 schrieb:
(in Rostock und Umgebung, in der Woche auch mal in München, aber da bin ich wohl nicht der einzige hier?)

Schon erstaunlich wie viele es immer so von Rostock nach München oder umgekehrt verschlägt.
 

kleine Elfe

Geocacher
Na das wäre es doch mal :D Aber ich bin jetzt schon wieder zurück.

jaja... Caches in Rostock und München zu haben ist hier nicht wirklich ne Seltenheit... ich gehöre auch zu dem Club :p

Vll sollten wir mal ne Coin zur Rostock-Münchener Freundschaft rausbringen ;)
 

ingomax2

Geocacher
Möglicherweise haben wir uns dann schon mal im Flieger nach München getroffen? Also ich sitze da ziemlich oft drin und die Maschine ist ja relativ übersichtlich

Ingo
 

ovnn

Geocacher
um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Sie sind da posten aber nicht unbedingt viel.

gruß aus SN
 

Lauchi

Geomaster
ja ich werde nun da mich die macholos zur registrierung gezwungen haben, hier etwas öfter posten ;)

ich bin eigentlich auch 100%iger rostocker, aber bin unter der woche immer in hannover wegen arbeit und nur an den wochenenden in der schönen hansestadt.
 
OP
hcy

hcy

Geoguru
ingomax2 schrieb:
Möglicherweise haben wir uns dann schon mal im Flieger nach München getroffen? Also ich sitze da ziemlich oft drin und die Maschine ist ja relativ übersichtlich

Stimmt, aber die meisten sind da ja typisch norddeutsch und wenig kommunikativ, da weiß man kaum wer wer ist (oder liegt's am frühen Morgen und man ist noch nicht wach?). Mit dem einen z.B. bin ich des öfteren geflogen, der tastet immer (pausenlos) auf seinem Notebook rum und erwiedert kaum einen Augenkontakt.

Im Moment fliege ich aber nicht sondern bin permanent in Bayern.
 

jennergruhle

Geoguru
Lauchi schrieb:
ich bin eigentlich auch 100%iger rostocker, aber bin unter der woche immer in hannover wegen arbeit und nur an den wochenenden in der schönen hansestadt.
Genau so ging es mir auch schon einige Monate - wenn ich auch mehr in Isernhagen als in Hannover war.
 

Lauchi

Geomaster
ja gut wenn wir ganz genau sind, ist es bei mir auch laatzen, aber region hannover ist für mich alles hannover.
 
Hallo an die Gemeinschaft,

da will ich mich mal kurz als Einheimischer "outen".
Ich bin über ein Womo-Forum zum Geocachen gekommen (ist erst ca. 2 Wochen her :eek:ps: ).
Bin gerademal damit beschäftigt mich über die Schweriner Caches zu informieren und dann nächstes WE mal einen Spaziergang mit meinen Garmin GPS12 zu machen. Werde über mein ersten Log berichten.

Grüße aus Schwerin

Stefan
 

Lauchi

Geomaster
google meint wohnmobil.
die abkürzung hab ich zwar dafür auch noch nie gehört, halte ich aber für ganz plausibel das auch "womo"-besitzer cachen gehen^^
 
Joo, es ist vollbracht - meine ersten Caches sind geloggt. Für´n Anfänger hoffentlich kein schlechtes Ergebniss - 2 gefunden, 2 nicht gefunden.

An meiner Ausrüstung muß ich noch arbeiten! Beim Haus der Verdammnis hab ich natürlich die Taschenlampe vergessen und mußte noch mal hin. Dann aber Glück gehabt.

Übrigens, stimmt - Womo ist die bei Campern gebräuchliche Abkürzung für Wohnmobil - nicht zu verwechseln mit dem Wowa (Wohnwagen oder auch Caravan).

Bis demnächst

Stefan
 

tobby1998

Geocacher
Hallo, müsste mich ja dann vielleicht auch mal vorstellen: Mache das Hobby jetzt seit über einem Jahr sehr begeistert. Hab darüber im Fernsehen mal was gesehen (Hoecker.. etc) und dann gings so langsam los, nachdem ich mich endlich durch gerungen hatte, mir ein GPS-Gerät zu leisten. Bin durch und durch Rostocker, lebe und arbeite hier und freue mich immer sehr, wenn ich Caches finde, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind und man diesen "Aha-Effekt" erlebt. Habe selbst auch schon Caches versteckt, zwar noch nicht allzu anspruchsvolle aber jeder fängt halt mal an. Aber mit jedem gefundenen Cache wachsen auch die Ideen für Neue. Na denn; vielleicht läuft man sich mal über den Weg. Zu einem künftigen Cachertreffen schaff ichs dann vielleicht auch mal.. :roll:
Liebe Grüße
 

Lauchi

Geomaster
ja ich war sehr erstaunt als ich heute an meinem cache tobby zu hilfe eilen durfte, und dann dort wieder 5 neue gesichter gesehen habe.
dabei dachte ich, ich hätte bald alle mal gesehn ;)

achja welcher rostocker cacher fährt einen weißen bis silbernen nissan micra mit großem geocaching-aufkleber auf der kofferraumklappe?
den hab ich heute nachmittag auf der stadtautobahn überholt.
 
Oben