• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Wo sind denn die Einheimischen hier?

Lauchi

Geomaster
so gerade auf dem weihnachtsspaziergang haben wir ein weiteres geocaching-mobil entdeckt und ich soll nun fragen welcher rostocker einen silbernen opel mit schwarz-weißem geocaching-aufkleber und rostocker kennzeichen hat und heute in toitenwinkel geparkt hat^^
 

bender2004

Geocacher
@Lauchi
Kann ich gewesen sein. Ich fahre einen Astra Caravan mit schwarz-weißem Geocaching-Aufkleber und wohne auch in Toitenwinkel. Also parke ich öfter dort.
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht Euch allen
Jörg
 

martiniluder

Geonewbie
Hallo Leute,
vielleicht hat der eine oder andere schon einen Besuch in der Rostocker Heide gemacht und ist dabei über einen Cache von mir gestolpert.
Also ich komme auch aus der Gegend, aber bin arbeitstechnisch auch nur noch zu Besuch in der alten Heimat und verbringe somit meine Zeit hauptsächlich in Berlin.
Dennoch ist es immer schön auch noch ecken gezeigt zu bekommen, die ich in den 25 Jahren, die ich hier gewohnt habe, nicht entdeckt habe.
 

workfor

Geomaster
martiniluder schrieb:
Hallo Leute,
vielleicht hat der eine oder andere schon einen Besuch in der Rostocker Heide gemacht und ist dabei über einen Cache von mir gestolpert.
Also ich komme auch aus der Gegend, aber bin arbeitstechnisch auch nur noch zu Besuch in der alten Heimat und verbringe somit meine Zeit hauptsächlich in Berlin.
Dennoch ist es immer schön auch noch ecken gezeigt zu bekommen, die ich in den 25 Jahren, die ich hier gewohnt habe, nicht entdeckt habe.

Ja, bin ich schon drüber gestolpert... :D

cu Tom ;)
 

NB-SN 72

Geocacher
Hallo und schöne Grüße aus Neubrandenburg.

Da sich bis jetzt noch keiner aus unserer relativ großen Gemeinde gemeldet hat, werde ich (als Schreibfaulster von allen) dies jetzt mal tun.
Also ich bin ein waschechter Mecklenburger, geboren in NB und immer noch hier. Mein Schwager ak.sunny auch.
Wir haben bestimmt ungeheures Glück mit unserer Arbeit gehabt. So können wir das Privileg genießen, hier zu wohnen, wo andere Urlaub machen.
Würde auch nie freiwillig das Feld hier räumen, dazu liegen in NB viel zu gute Caches. Wir haben hier ein gutes Dutzend Cacher (z.B. mtronics, tattergreis, D-3777, cryx, DJ3MC usw.), die ganzschön was bewegen in letzter Zeit.
Die Neustrelitzer sind auch aufgewachsen, da tut sich auch eine Menge. Ist auch gut so, denn in der schönen Stadt kann man wirklich viel platzieren.

Also dann bis bald im Wald
NB-SN 72
 

jennergruhle

Geoguru
Nö liegt hier über dem roten "g" von Mecklenburg am Nordostende des Tollensesees, also noch in Meck, nich in Pomm:
576px-Vorpommern.png
 

mckick

Geocacher
Ganz klar Mecklenburg! Die Cachergemeinde in NB ist wirklich sehr aktiv, da hat sich einiges getan und die Nicks sind uns alle vertraut. Wir kommen aus Stavenhagen in Mecklenburg!!! (ganz knapp an der Grenze zu Vorpommern, was aber auch wirklich Schnurz ist) Auch dort liegt nun der ein oder andere Cache der auf unsere Kappe geht.
Wir sind ein kleiner Freundeskreis in dem einge mehr, einige weniger aktiv sind:

mckick, Kraffo, Juli.Wolfskind, Hillux, Pro_Phet, StevenQ, Maaf, Gritstar, Hansdampf aka Jörg, Aklf, Atze3012
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Wir wohnen in Karlshagen in der gegenwärtigen "Cacherhochburg der Insel Usedom", (Seehund, Sonneninsel, Kaditzer und Teddy-Teufel. Die nächsten Cacher sind die Zinnowitzer, bei Bansin wohnt Verliebt in die Welt und in Ahlbeck gibs dann noch Longfies. Die Insel ist schon sehr umfangreich belegt. Der Raum Peenemünde wurde kürzlich jedoch wieder etwas beräumt, da es hier neuerdings zu einigen Landverkäufen kommt und ansonsten das Bundesimmobilienamt die Hand über weitere interessante jedoch noch gesperrte Gebiete hält. Das ist auch verständlich, da noch nicht alle Bereiche um Peenemünde als munitionsberäumt gelten. Beim Legen stimmen wir uns ab, damit wir nicht mit den Waypoints ins Gehege kommen. Weitere Caches kommen jedes Jahr von Cachern dazu, die hier Urlaub machen.
So nach und nach haben wir auch schon Polen "erobert", natürlich sind die Listings dann in der Landessprache abgefaßt, weil wir meinen es gehört sich einfach so. Wie auch anders, wenn wir sogar einen polnischen Spezialisten zwischen uns haben. Es gibt auch schon freundliche Kontakte mit polnischen Cachern aus dem Danziger Raum.Sreenshot18.jpg
 

cryx

Geocacher
Moin!

NB-SN 72 hat ja über die Neubrandenburger Region schon einiges geschrieben. Dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen, außer vielleicht, dass die Locactions langsam knapp werden. :???: Wir sind hier wohl sehr emsig ... :D
Einen schönen Gruß an dieser Stelle an die Stavenhagener Fraktion! :winken:

Frank
 

mtronics

Geonewbie
Norbert (aka NB-SN 72) hat mich auf diesen Fred aufmerksam gemacht, deshalb will ich mich auch melden (meld - ist hiermit getan :irre: ).
Ich bin zwar kein gebürtiger McPommeraner, sondern Magdeburger (auch Microburg genannt) und "nur" berufsbedingt hier gelandet, aber habe mich mittelrweile hier gut eingelebt...
Als einer der ersten Cacher in NB & Umgebung waren damals gerade mal drei Caches in der Umgebung zu finden (der weiteste war der Buddel-Cache "Müritz-Borders, der naheliegendste - und auch mein erster - der Tollense-Cache).
Mittlerweile kann man in NB (und Umgebung) fast über Caches wandeln - zumindest suggeriert einem das die GoogleMap-Karte.
Macht weiter so :) (auch wenn cryx mit der Location-Knappheit *in* Neubrandenburg wohl fast Recht hat).

Viele Grüße auch an alle Nachbarstädte-Cacher, sowie an die Torgelower, Templiner, Hamburger, Berliner & Randberliner :D , Usedomer und wer sich sonst noch gegrüßt fühlt :^^:
 

ProfOle

Geocacher
so, ich hole den alten Fred mal hoch ;)

...und sage mal Hallo an alle aus MV hier :D
Ich komme von der Insel Rügen, genau aus Sassnitz, mache diese tolle Freizeitbeschäftigung seit diesen Januar. Leider bleibt nur hin und wieder mal am Wochenende Zeit zum Dosen suchen, denn meine Frau liegt , gerade im Sommer dann lieber faul am Strand :/ Den meisten Spaß am Dosensuchen haben wir mit unserem fast 5jährigen Sohn, Schatzsuche ist für ihn das Größte :D
Einige Dosen haben wir bereit in der Heimat gefunden ...aber das verstecken macht bald mehr Spaß ;)
Hier im Forum scheinen die Rüganer nicht aktiv zu sein? :???: Obwohl ja auf Rügen einige tolle Dosenleger sind....
 
Oben