antenne49
Geocacher
....sollen sie weiter "Krabbeln bzw. Wandern", oder nur noch bei Events zur Schau gestellt werden?
(Jetzt wird sich die "Masse" der Experten gleich fragen, was soll diese Fragestellung
, natürlich sollen sie "Wandern" und "Krabbeln" von Cache zu Cache.)
Hallo Hobbyfreunde, was bringt mich dazu, diese Frage hier so in den Raum zu stellen. Es sind die Ereignisse der letzten Zeit, die mich arg ärgern. Als ich 2006 mit diesem Hobby anfing kaufte ich mir natürlich auch Trackable und schickte sie auf die Reise. Mit Freude verfolgte ich dann Selbige, wie damals noch fair behandelt, also immer sauber aus- und eingeloggt, von Cache zu Cache wanderten. Dies ging recht lange gut bis mit zunehmender Zahl der Hobbyfreunde der Umgang mit den Trackablen immer lascher wurde und die Diebstähle sich häuften. Besonders Coin´s oder TB mit einer etwas aufwendigen Gestaltung hatten kein langes Reiseleben und verschwanden immer schneller, ohne jemals wieder aufzutauchen. Ganz extrem ist es aber jetzt geworden. Da legt man einen Travelbug in eine Dose und am nächsten Tag ist dieser weg, ohne das der Cache wieder besucht wurde, denn der nächste Hobbyfreund findet ihn nicht mehr. Da ich jede
TB/Coin die ich finde und wieder einlege "Überwache" schreibe ich dann sofort die jeweiligen Nachfolger an, um in Erfahrung zu bringen, was Sache ist. Aber die Antworten sind dann ernüchternd, denn immer wieder bekomme ich dann die Info, dass in der Dose kein Trackable drin war. Dies "Erlebnis" hatte ich nun diesen Monat gleich zweimal hintereinander und bei mir kommen arge Zweifel auf, ob TB und Coin als "Reisekader" noch Sinn machen. Wie denkt Ihr darüber? Warum wird durch einen laschen Umgang mit den Trackablen Coin- und Trackdiebstahl erleichtert. Warum wird bei Events nicht einmal etwas genauer hinterfragt, wieso Hobbyfreund X mit einem Schlag eine große Menge Trackable zur Schau stellt? Freunde das Hobby ist so schöne, aber es sollte doch eine gewisse Fairness dabei mit spielen.
In diesem Sinne danke schon für die Antworten, bzw. Meinungen zum Thema.
Grüsse aus Sachsen
Gert(antenne49)
(Jetzt wird sich die "Masse" der Experten gleich fragen, was soll diese Fragestellung

Hallo Hobbyfreunde, was bringt mich dazu, diese Frage hier so in den Raum zu stellen. Es sind die Ereignisse der letzten Zeit, die mich arg ärgern. Als ich 2006 mit diesem Hobby anfing kaufte ich mir natürlich auch Trackable und schickte sie auf die Reise. Mit Freude verfolgte ich dann Selbige, wie damals noch fair behandelt, also immer sauber aus- und eingeloggt, von Cache zu Cache wanderten. Dies ging recht lange gut bis mit zunehmender Zahl der Hobbyfreunde der Umgang mit den Trackablen immer lascher wurde und die Diebstähle sich häuften. Besonders Coin´s oder TB mit einer etwas aufwendigen Gestaltung hatten kein langes Reiseleben und verschwanden immer schneller, ohne jemals wieder aufzutauchen. Ganz extrem ist es aber jetzt geworden. Da legt man einen Travelbug in eine Dose und am nächsten Tag ist dieser weg, ohne das der Cache wieder besucht wurde, denn der nächste Hobbyfreund findet ihn nicht mehr. Da ich jede
In diesem Sinne danke schon für die Antworten, bzw. Meinungen zum Thema.
Grüsse aus Sachsen
Gert(antenne49)