• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

zählt das als gefunden

OcRacher

Geonewbie
Schickes Avatarbildchen hast du da Kalli72. Kennst du auch die Zeichnerin, die es für das Kinderbuch gemalt hat? Und hast du, so wie ich, die Erlaubnis der Verwendung?

Wenn nicht, würde ich es mal schnell entfernen!
 

Börkumer

Geoguru
Kalli72 schrieb:
Wow, das sieht aber kompliziert aus, ich hätte nicht gedacht man so viel beachten muss
und deswegen mein Tipp es noch sein zu lassen. Meine erste getarnte Filmdose im Pensionsschild fand ich noch klasse und witzig, heute bin ich dabei solche Viecher aus dem Weg zu räumen. :D
 

Zappo

Geoguru
gonzales75 schrieb:
Das ist alles gar nicht so kompliziert. Viel ist einfach nur gesunder Menschenverstand. ;-)
...und der Schachtelsucherreflex: Das Anliegen, den Kumpels möglichst ein schönes/beeindruckendes/unterhaltsames Erlebnis zu bereiten - nicht nur nen Punkt. Die gibts zuhauf.

gruß Zappo
 

Börkumer

Geoguru
wer sich freiwillig im geoclub anmelden, mitliest und Fragen stellt, hat ja theoretisch schon die halbe Miete. Wer dann noch uns Sauhaufen hier erträgt und trotzdem noch ne Dose legt, kann soviel nicht mehr falsch machen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich habe die Dose gelegt und das Listing erstellt aber anschgeinend wird das nicht umgehend freigeben oder? Kann also etwas länger dauern???
 

gonzales75

Geocacher
Du kannst mit einer Wartezeit von 3-14 Tagen rechnen. Kommt immer drauf an wieviele Dosen aktuell in der Warteschlange stecken. Dein Cache wird jetzt geprüft und wenn alles Ok ist gepublished... Wenn etwas nicht ok ist, bekommst du eine Nachricht vom Reviewer. (Das ist der der den Cache prüft)
 
Wenn etwas nicht in Ordnung dauert es in der Regel auch länger,
wobei ich das nicht genau sagen kann, es ist nur eine Erfahrung die ich gemacht habe.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Wie kann ich denn den Reviewer erreichen, falls sich Fragen auftun?
 

Börkumer

Geoguru
da du nicht weißt bei wem das Listing auf den Tisch landet - gar nicht. Der meldet sich zeitnah bei dir. ;) Und jetzt nicht mehr am Listing rumeditieren, das verschiebt es wieder nach hinten in der Warteschlange.
 
Den Rewiever kontaktieren ist überflüssig, dass stört nur.

Bei jeder Listingänderung geht dein Listing an den Anfang der Warteschlange.
Also am besten keine Änderungen durchführen.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Dann füge ich ein zusätzliches Bild also am besten ein wenn der Cache veröffentlicht wurde damit es schneller geht?
 

gonzales75

Geocacher
Du kannst natürlich eine Änderung vornehmen. Aber dadurch rutscht der Cache wieder nach ganz unten im Stapel. Du solltest auch darauf achten, dass dein Listing nach dem Publish nicht wesentlich verändert wird. Also hinterher nicht aus einem T1,5 Cache einen T5 oder so machen. Das sehen reviewer nicht so gern und machen dann auch schon mal den Cache wieder zu. Aber ein einfaches Bild ist in der Regel kein Problem. Bedenke aber Cooyrights usw.
 

Zweiauge

Geowizard
wenn das Bild für die Sucher wichtig ist, füge es gleich ein. Um die Jahreszeit wird das "nach hinten rutschen" im Allgemeinen keine gröberen Verzögerungen hervorrufen. Und ob der Cach jetzt morgen oder übermorgen gepublished wird, ist auch egal.
 
OP
A

Anonymous

Guest
Was hat denn das Veröffentlichen mit der Jahreszeit zu tun? Machen die Reviewer im Winter nicht so viel?
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich habe gerade mal geschaut aber bis jetzt hat sich noch nichts getan
 

Börkumer

Geoguru
eher umgekehrt, im Sommer die oftmals hilflos überlastet, weil da plötzlich den Cachern einfällt, das man mal raus gehen könnte. :D
Reviewer sind auch nur Menschen und laut hörensagen haben manche tatsächlich neben dem Reviewerdasein noch sowas wie einen Job, oder erheben gar Anspruch auf ein Privatleben. Was natürlich völlig utopisch ist.
 
Oben