• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zeckenschutzmittel in Test-Zeitschrift

ElliPirelli

Geoguru
wallace&gromit schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Ihhh, und wie krieg ich auf die Schnelle dann die Pinzette desinfiziert? Nee, die brauch ich relativ sauber, um Dornen raus zu puhlen, damit geh ich an keine Zecke...

Die Zecken sind ja auch außen voller Zecken-Pfui! :D
Das kriegt man natürlich von der Pinzette nicht mehr ab!

Nimm doch ne kleine Sprühflasche Sagrotan mit dann kannst Du die Pinzette entzeckenpfuien!
und den Cache vor dem öffnen desinfizieren und die Hände nach dem loggen usw.... :???:
Na, mit normalem Dreck kann ich umgehen, so als Gärtner setzt die Schmutzschmerzgrenze seeeehr spät ein... :D
Aber woher willst Du wissen, ob wirklich nur im Speichel/Mageninhalt der Zecke, die Krankheitserreger drin sind? Und nicht auch Außen? Und wenn ich sie dann möglichst Kopfnah packe, warum sollte die Pinzette nicht was von den Körperflüssigkeiten abkriegen?

Übrigens hatte ich doch keine extra Pinzette eingepackt, tüdelig wie ich bin, und hab mit der Victorinox Pinzette die Zecke am Köter entfernt. Das ging überhaupt nicht gut, das Ding ist wohl doch zu nachgiebig...


Gruß, ElliPirelli
 

ElliPirelli

Geoguru
fotomike schrieb:
Als gebürtiger Nichtraucher habe ich sowas immer dabei. :^^:
Als militanter Nichtraucher hab ich sowas natürlich nicht dabei...

Hab jetzt ne extra Pinzette dabei, da die Victorinox als für Zecken nicht geeignet erwiesen hat...

Gruß, ElliPirelli
 

fotomike

Geocacher
Homer Jay schrieb:
Kleine Viecher bekommt man sehr gut mit einer Zeckenkarte ab. In der Apotheke bekommt man die für unter 2,- €. So groß wie eine Scheckkarte mit Ecken zum Raushebeln ohne die Zecke zu zerquetschen.
Nunja, ich habe mir ebenfalls so eine Karte gekauft. Dazu das Teil noch in eine Scheckkarten-Schutzhülle gesteckt. Alles klein, also immer in der Geldbörse dabei. Beim ersten Einsatz bei meiner Tochter musste ich eine Nymphe entfernen. Also den kleinen Spalt genommen, vorsichtig nach Anleitung gehebelt - und die Zecke zerrissen. :motz: Schnell aus meinem Feinmechaniker-Satz die gute spitze SMD-Pinzette geholt und den Rest sauber entfernt.

Mittlerweile ist die doch gut geschütze Karte im Geldbörsefach angebrochen, der kleine Teil ist wech.

Karte: Keine Empfehlung von mir. Ich habe eh 3 unterschiedliche Pinzetten im Cachernbeutel, eine davon ist halt für Zecken. Die kann ich (was ich hoffe nie machen zu müssen) aus dem Bauchnabel entfernen. Das versucht mal mit ner Karte... Nach hören des Gassipods Nummer 6 http://www.gassipods.de/rss/GassiPod_006_Zecken_3-AUG-06.mp3 weiss man sowieso mehr. ;)
 

fotomike

Geocacher
Moin,
meinen Text mit der gebrochenen Zeckenkarte lesend: Wie stabil ist die Tick-2 denn eigentlich, wenn ich sie ständig in der Tasche habe? Bricht die spitze Schlinge nicht irgendwann ab?
 

schnitzel_de

Geocacher
fotomike schrieb:
Wie stabil ist die Tick-2 denn eigentlich, wenn ich sie ständig in der Tasche habe? Bricht die spitze Schlinge nicht irgendwann ab?
...die tick 2 ist aus weicher plastik und somit nicht so bruch gefährdet...ich habe immer eine in der bauchtasche bzw. im rucksack in den kleinen taschen stecken...
ob sie allerdings einen dauereinsatz in der hosentasche überlebt kann ich dir nicht sagen...
anmerkung:
das ding ist keine schlinge sondern funktioniert ähnlich wie die zeckenkarte...ist dieser allerdings qualitativ und von der zecken-entfernungs-technik um welten überlegen...

London Rain schrieb:
Wollte mir jetzt gerne mal die Tick 1 besorgen... Die ist aus Metall.
...wenn du auf s/m stehst ;) , dann ist die tick 1 zu empfehlen...
die ist zwar bedeutend robuster, aber auch genauso robust zu deiner haut...

gruß
schnitzel
 

NoXx333

Geocacher
Wo ich hier desinfizieren höre,
bringt das auch was, wenn man die Einstichstelle nach dem entfernen der Zecke desinfiziert?

mfg NoXx333
 

Team MiTiKa

Geocacher
Mit Pinzetten und Zeckenkarte wurde ich bisher nicht glücklich. Oft blieb der Zeckenkopf in der Haut stecken und es musste unnötig nachoperiert werden. An Mensch und - vorallem - Hund habe ich seit Jahren nun schon den zweiten "Zeckenkuli" im Einsatz. Damit entfernen wir pro Jahr so ca. 10 - 12 Spinnentiere von unserem Labrador. :up:



Das Prinzip des Zeckenkulis besteht aus einer kleinen Nylonschlinge am vorderen Ende des eines Stiftes. Diese Schlinge legt man dem Blutsauger um den Hals (möglichst dicht an der Haut des Befallenen), zieht sie zu und dreht den Parasit dann einfach mit einer kleinen Drehbewegung raus. Die Schlinge bedient man dabei durch einen Schieber auf der Seite des "Kulis", eine Feder im Innern des Stifts sorgt für den richtigen Zug der Schlinge.
Das Entfernen läuft so schonend ab, dass die Zecken die Prozedur locker überleben. Kein Stress / Todeskampf für die Zecke bedeutet ja auch, dass diese beim Entfernen keine infektiösen Flüssigkeiten mehr in die Wunde abgibt (vgl. Zecken-OP durch Abbrennen, Klebstoff, Öl, Nagelschere, etc.).
Die Zecken kommen danach bei uns immer ins "Seemannsgrab". :fies:
 

ElliPirelli

Geoguru
Bisher hatte ich immer diese Zange im Einsatz:

Sehr gute Ergebnisse, kein Kopf ist je abgerissen worden!

zeckenzange%20edelstahl%201.jpg



Dann aber sah ich dieses Video und diese Haken gab es bei uns im Freßnapf. Sehr praktisch und die Zecken werden nicht gequetscht.


http://www.youtube.com/watch?v=PnD6x0svOJE
 

Aggi85

Geocacher
pff und welcher ist nun der richtige bzw sicherste weg?
bisher hatte ich gott sei dank nur eine übersehen ...
diese dann aber recht schnell in meiner kniekehle gefunden.
mit einer pinsette entfernt.
leider ist ein teil von dem stechzeugs in der haut stecken geblieben.
sofort nagelschere genommen und samt haut rausgeschnitten.
tat bischen aua aber was solls...

am sicherstens ist es keine zecke am körper zu haben die sich schon festgesaugt hat.
aber was ist wenn? der gedanke geht mir nach dem cache von heute (T1) ca. 200 meter durch gestrüb etc erneut durch den kopf.

ob ich nun 2 5 10 oder mehr euronen für equipment ausgebe ist mir in diesem fall egal!
geht um meine gesundheit!
 

farino

Geomaster
ich habe aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Fred hier "Dr. Brutschlers Zeckenpinzette" gekauft. Stahl, gebogene Spitze - und als auch Hundebesitzerin die beste Pinzette nicht nur für Zecken, die mir untergekommen ist. Nach einer Moortour haben ich selbst aus dem langen Hundefell damit ganz kleine Zecken rausbekommen. Das hätte ich mit anderen Pinzetten nicht so einfach, so schonend (fürs Fell), so genau und so schnell hinbekommen. Dornen und Splitter sind auch ganz fix entfernt.

Aufbewahrt wird sie mit dem Zeckenspray von Mosquito zusammen in einer Tasche, da gab es mal ein Set in den Apotheken. ABER: mir ist der kleine Schlauch verschutt gegangen, der bei Nichtgebraucht die Spitze schützt. Und so habe ich mir beim Herauskramen der Pinzette schon blutige Finger geholt, weil die einfach nadelspitz ist. Mittlerweile ist sie wieder relativ durchstichsicher untergebracht...

Die Plastikkarten mag ich nicht, die taugen letztlich dann nämlich auch nicht so viel. Voll genial darunter: Zeckenkarte mit Lupe... natürlich nicht da, wo der Schlitz ist um eine Zecke zu entfernen, sondern mitten drin.

Da wir eigentlich jeden Abend ein Medikament spritzen müssen, bekommen wir immer 100er Pakete mit eingeschweißten Alkoholtüchleins zum desinfizieren. Kauft man diese Tücher, ist man bei 100 Stück mit ungefähr 2 Euro dabei. Damit kann man Pinzetten desinfizieren, Kratzer desinfizieren und so weiter und so fort, die Dinger sind schnell im Cacherucksack untergebracht, z. B. in der Pflasterbox.

Farino
 

IMA29

Geocacher
Im Sauerlandforum haben wir ja auch einen Zeckenthread. Ich hab mir, nachdem ich die ganz kleinen weder mit der Karte, noch mit so einer Schlinge rausbekommen habe eine superspitze Pinzette besorgt. Gekauft bei Conrad Elektronik.
So, dann hier mal die Artikelnr. der Pinzette:
Artikel-Nr.: 815064 - 62
Damit hab ich in den letzten 4 Wochen 3 von den Biestern aus mir rausgezogen.

Jetzt muß ich mir so eine nochmal mit gebogener Spitze besorgen.
 

HiPfo

Geomaster
Ich schwöre auf die Zeckenhaken. Damit habe ich noch jede Zecken entfernen können, egal wie klein sie war. Und der Körper wird dabei nicht gequetscht.
In dem Beitrag von ElliPirelli hat sie ein Video bei Youtube verlinkt, in dem man die Anwendung ganz genau sehen kann.
 

Aggi85

Geocacher
Hatte letztes WE 3 Zecken. Mit der Zeckenkarte die ich mir angeschafft habe keine Chance.
Die eine war viel zu klein. Die anderen Beiden am Oberschenkel unmöglich mit der Karte zu entfernen da ich nicht, obwohl die Stellen einfach zu sehen waren, ranngekommen bin. Also von der Haut her ...
Keine Ahnung wieso. Also normalo Pinzette.
Die Nächsten werde ich mit einer Zeckenpinzette von Pharma Brutscher angehen. Hat mich 7 Euro in der Apotheke gekostet. Die Zeckenkarte knappe 4 Euro. *pfff*
Werd mir die Tage auch noch die Zeckenhaken holen um einmal zu schauen wie es damit geht.
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich möcht nochmal einen Link in den Raum werfen:

"Derzeit wirksamster Schutz gegen Zecken ist ein Wirkstoff namens IR 3535. Er ist in verschiedenen Sprays enthalten, z.B. dem Anti-Mücken-Spray von Aldi sowie dem Hautpflegespray von Schlecker"
http://www.praxis-fuer-tiere.de/praxis-fuer-klassische-tierhomoeopathie/themen/zecken.html

Tipp: Hosengummis. Gibts beim örtlichen BW-Shop oder im Versand für nen schmalen Euro.

Und lasst Euch impfen, wenn ihr in den relevanten Gebieten unterwegs seit.


Ansonsten: Nach dem Einsatz gut absuchen. Eine Zecke braucht ca 24h, um sich richtig festzubeissen.
 

s.qwert

Geonewbie
Insekten-Abwehrmittel können Nervenzellen schädigen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,640334,00.html
 

jmsanta

Geoguru
s.qwert schrieb:
Insekten-Abwehrmittel können Nervenzellen schädigen:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,640334,00.html
oh danke, endlich jemand der sich frisch im Forum angemeldet hat um uns über die böse, böse Welt da draußen aufzuklären. Ein echter Gutmensch. Danke!
 

Nicole

Geocacher
jmsanta schrieb:
oh danke, endlich jemand der sich frisch im Forum angemeldet hat um uns über die böse, böse Welt da draußen aufzuklären. Ein echter Gutmensch. Danke!
Hätte ich so etwas geschrieben, gäbe es wieder einen Tadel und eine Abmahnung, egal ob ich [ironie]...[/ironie] oder zig Smilies dazu geschrieben hätte. Böse Welt!
 
Oben