Hallo,
ich experimentiere gerade mit der Eigenschaft "Zeige Objekte"
per derfault ist diese bei allen Zone OnEnter (Objekte beim eintreten in die Zone anzeigen) gesetzt.
Wenn ich beim eintreten in die Zone diese Eigenschaft auf OnProximity ändere, stürzt der Emulator mit der sinngemäßen Meldung "Zugriff auf geschützen Speicherbereich oder Fehler im Speicher" ab, und dies reproduzierbar.
Die Idee war eigentlich, die Objekte erst beim betreten der Zone anzuzeigen, danach aber Annäherung mit einen Radius von 15m zu verwenden.
Die Frage ist nun, wie verhalten sich andere Player diesbezüglich. Beim Test auf dem Smartphone mit WhereYouGo stürzt z.B. nichts ab. Wie ist das beim iPhone, wie beim Garmin?
Sabeta
ich experimentiere gerade mit der Eigenschaft "Zeige Objekte"
per derfault ist diese bei allen Zone OnEnter (Objekte beim eintreten in die Zone anzeigen) gesetzt.
Wenn ich beim eintreten in die Zone diese Eigenschaft auf OnProximity ändere, stürzt der Emulator mit der sinngemäßen Meldung "Zugriff auf geschützen Speicherbereich oder Fehler im Speicher" ab, und dies reproduzierbar.
Die Idee war eigentlich, die Objekte erst beim betreten der Zone anzuzeigen, danach aber Annäherung mit einen Radius von 15m zu verwenden.
Die Frage ist nun, wie verhalten sich andere Player diesbezüglich. Beim Test auf dem Smartphone mit WhereYouGo stürzt z.B. nichts ab. Wie ist das beim iPhone, wie beim Garmin?
Sabeta