• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zone.ZeigeObjekte[OnEnter/OnProximity] Absturz im Emulator

Sabeta

Geocacher
Hallo,

ich experimentiere gerade mit der Eigenschaft "Zeige Objekte"

per derfault ist diese bei allen Zone OnEnter (Objekte beim eintreten in die Zone anzeigen) gesetzt.

Wenn ich beim eintreten in die Zone diese Eigenschaft auf OnProximity ändere, stürzt der Emulator mit der sinngemäßen Meldung "Zugriff auf geschützen Speicherbereich oder Fehler im Speicher" ab, und dies reproduzierbar.

Die Idee war eigentlich, die Objekte erst beim betreten der Zone anzuzeigen, danach aber Annäherung mit einen Radius von 15m zu verwenden.

Die Frage ist nun, wie verhalten sich andere Player diesbezüglich. Beim Test auf dem Smartphone mit WhereYouGo stürzt z.B. nichts ab. Wie ist das beim iPhone, wie beim Garmin?


Sabeta
 

Charlenni

Geomaster
Eigentlich ist der Emulator sehr stabil. Deshalb wäre hier eine kurze Test-Cartridge hilfreich. Braucht ja nichts großes zu sein.
 
OP
S

Sabeta

Geocacher
Selbst die Test-Cartridge stürzt im Emulator sofort ab.
Es ist nur eine Zone OnProximity, Objekte Anzeigen erstmal auf OnEnter,
beim betreten der Zone wird es auf OnProximity gestellt (60m).

Siehe Anhang

Sabeta
 

Anhänge

  • OnProximity.zip
    5,9 KB · Aufrufe: 5
  • OnProximity.jpg
    OnProximity.jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 474

Charlenni

Geomaster
Scheint ein Fehler in Urwigo zu sein. Der produzierte Code lautet hier
Code:
objChangetoOnProximity.ShowObjects = OnProximity
Richtig wäre aber
Code:
objChangetoOnProximity.ShowObjects = "OnProximity"
Also, wenn Du das machen möchtest, dann in einem Lua-Command. Dort die richtige Zeile oben eintragen und dann sollte es auch funktionieren :D
 
OP
S

Sabeta

Geocacher
Es lag tatsächlich an den fehlenden Anführungsstrichen. Ich habe ein wenig probiert und eine Lösung gefunden, die vom Urwigo nicht als Fehler gewertet wird. Somit braucht man nicht nachträglich die LUA-Datei anpassen. Einfach statt eines Werts, einen benutzerdefinierten LUA-Wert nehmen.

Sabeta
 

Anhänge

  • OnProximity.jpg
    OnProximity.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 446
Oben