• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Zukunft des Münchner Stammtisches im Jahr 2008

Sollen wir das Rollieren während der Biergartensaison aufgeben?

  • Zugunsten des Biergartens: Ja, Rollieren aufgeben. Alter Wirt Obermenzing.

    Stimmen: 1 20,0%
  • Nein, Rollieren beibehalten.

    Stimmen: 3 60,0%
  • Mir doch egal, ich komme zu jedem Stammtisch egal wo er ist.

    Stimmen: 1 20,0%
  • Anderer Vorschlag. Bitte erläutern.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
OP
Windi

Windi

Geoguru
quaxerl schrieb:
achso was mir da noch einfallen würde: der "Alte Wirt" in Ramersdorf... kleiner schoener Biergarten und innen befindet sich der hubertus-saal für 100 Leute....Das Essen war eigentlich immer ok wenn ich dort war und als teuer empfinde ich Ihn auch ned
http://www.alterwirt-muenchen.de/index.html

Ich habe mich gestern wieder mal für Euch "geopfert" und den alten Wirt in Ramersdorf einer "Wirtschaftsprüfung" unterzogen.

Super nette Bedienung, schöner großer Saal, Biergarten im Sommer, angemessene Preise, gutes Essen und ausreichende Portionen.
Da gibt es auch täglich ein Menü. Gestern gab es eine Leberspätzlesuppe, eine halbe Schweinshaxe mit Knödel und Blaukraut sowie Apfelkücherl. Und das alles für weniger als 10 Euro. Mann war ich satt.
Dann gab es auf der Tageskarte noch ein Wiener Schnitzel (vom Kalb) mit Bratkartoffeln für nicht mal 7 €.

Mein Fazit: Wir haben eine neue Lokalität für den Osten. Im Hiasl war es das letzte mal leider doch etwas eng.

Wer möchte dort einen Stammtisch-Cache auslegen? Bitte bei mir melden.
 

ikeableistift

Geomaster
Nachdem es am Giesinger-Spreng-Event so viele nicht geschafft haben, zum Logbuch vorzudringen, wird das Logbuch am nächsten Stammtisch, zu dem ich leider nicht oder nur sehr spät selbst erscheinen kann, nochmal ausgelegt werden. Ich weiß noch nicht genau, wer es statt meiner Wenigkeit mitnimmt, aber irgend einen Weg gibt es bestimmt.
Wer also am Event teilgenommen hat und nicht im Logbuch loggen konnte, oder auch wer nicht fotografieren konnte, bekommt am Tupperabend nochmal die Möglichkeit, dies nachzuholen.
Ich hoffe auf rege Nachlogg-Beteiligung.

Vielen Dank an Euch alle!
 

vossibaer

Geomaster
Windi, ich habe mal beim Vorbeifahren in Deiner Nähe das Papsakis gesehen. Von aussen hat das auch einen grossen Biergarten. Das wäre dann evt. auch eine Möglichkeit.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
vossibaer schrieb:
Windi, ich habe mal beim Vorbeifahren in Deiner Nähe das Papsakis gesehen. Von aussen hat das auch einen grossen Biergarten. Das wäre dann evt. auch eine Möglichkeit.
Leider abgelehnt.
Das Papasakis erfüllt nicht die hohen Windi-Qualitätsstandards was das Essen betrifft.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Da gehe ich heute in ein Lokal um für den Südstammtisch zu reservieren und dann sitzt Speedyelise mit Frau und Tochter schon zum Alpha-Testing drin.
 

speedyelise

Geocacher
.... und richtig gut war es. Das bestellte kam schnell, war für die Qualität günstig und schmeckte.

Lustig fand ich die ...dunkelhäutige Bedienung im Dirndl. Einfach nett :)

Freu mich auf den Stammtisch dort im Saal.

Gruesse,

Andreas
 

Moarhof Gang

Geocacher
Und kaum entschließen sich die Cacher ein anderes Lokal im Münchner Osten aufzusuchen, stirbt der Hiasl ein zweites Mal... .

Heute am Lokal vorbeigekommen: Großes Transparent mit einem Abbruchunternehmer drauf, daneben Werbung für neue Wohnungen.

Diesmal hat dem Hiasl kein bayerischer Staatsdiener oder Grünrock das Genick gebrochen, sondern ein Immobilien-Heini.

Nett wars, eng wars, gmiatlich wars, gschmeckt hods.
Schod drum.

Trööööt
 

Beamer

Geomaster
Nachdem ich vor kurzem mit ein paar Leuten über den Stammtisch geredet habt, sollte man das Thema nochmal aufwärmen.

- Termin Freitag ist gut
- Uhrzeit 18 Uhr könnte auch auf 19 Uhr verschoben werden da es doch einige Leute gibt die auch Freitags länger arbeiten müßen. Es heist zwar das man ja auch später kommen könnte, aber dann bekommt man meist keinen Platz mehr oder die meisten sind schon wieder beim Cachen.
- Nord, Ost, Süd, West-Stammtisch: Für Cache die sehr mobil sind ist das kein Problem, aber es gibt doch einige die nicht so einfach durch die ganze Stadt fahren wollen/können. So wäre ein Stammtisch der immer im Herzen von München ist für viele günstiger. Vorteil wäre auch, das die Kellner immer wüßten was auf sie zukommt und das man vielleicht auch mal Bonus-Aktionen (großen Raum, WLAN, Beamer :D , usw.) bekommt.

Spontan würde mir der Augustiner in der Arnulfstraße einfallen. Der hat große Räume und im Sommer auch einen Biergarten.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
- Uhrzeit 18 Uhr könnte auch auf 19 Uhr verschoben werden da es doch einige Leute gibt die auch Freitags länger arbeiten müßen. Es heist zwar das man ja auch später kommen könnte, aber dann bekommt man meist keinen Platz mehr oder die meisten sind schon wieder beim Cachen.
Das leidige Thema hatten wir schon X mal. Die Mehrheit ist ab 18 Uhr da. Und wegen ein paar Leuten die leider erst später kommen können werde ich den Startzeitpunkt nicht verschieben. Einen Platz hat bei den letzten Stammtischen jeder bekommen und um 19 Uhr sind auchnoch alle da.

- Nord, Ost, Süd, West-Stammtisch: Für Cache die sehr mobil sind ist das kein Problem, aber es gibt doch einige die nicht so einfach durch die ganze Stadt fahren wollen/können. So wäre ein Stammtisch der immer im Herzen von München ist für viele günstiger. Vorteil wäre auch, das die Kellner immer wüßten was auf sie zukommt und das man vielleicht auch mal Bonus-Aktionen (großen Raum, WLAN, Beamer :D , usw.) bekommt.
Dann schau Dir mal die Umfrageergebnisse an. Die Mehrheit ist dafür zu rollieren. Und außerdem hat man so die Möglichkeit im Anschluß an den Stammtisch den einen oder anderen Cache zu suchen. Nicht zu vergessen die kulinarische Abwechslung.
 

quaxerl

Geocacher
nix für ungut,aber mitte finde ICH persöhnlich für nicht wirklich glücklich.....sorry aber ich komme immer mit dem Auto direkt von der arbeit und sehe es nicht ein erdt mal ne stunde nen parkplatz zu suchen und oder dann erst mal pro stunde nen 5er abzudrücken....
my 2 cent
 

Beamer

Geomaster
quaxerl schrieb:
sorry aber ich komme immer mit dem Auto direkt von der arbeit und sehe es nicht ein erdt mal ne stunde nen parkplatz zu suchen und oder dann erst mal pro stunde nen 5er abzudrücken....

Man kann auch etwas ausserhalb von der Innenstadt parken und 1-2 Stationen mit der Bahn fahren. Ich hab auch am Sonntag am Stiegelmeier-Platz kostenlos geparkt und bin mit der Tram zum Stachus gefahren.

Man kann auch den Spieß umdrehen und sagen das es für Fußgänger sehr schwer ist ins Outback zu kommen. Da bräuchte man meist auch ne Stunde. ;)

War aber auch nur ein Vorschlag von mir. Ich passe mich der Mehrheit an. Ich komm zum Dönnerstag mitten in die Stadt genauso wie ins Outback zum Stammtisch.
 
OP
Windi

Windi

Geoguru
Beamer schrieb:
quaxerl schrieb:
Man kann auch den Spieß umdrehen und sagen das es für Fußgänger sehr schwer ist ins Outback zu kommen. Da bräuchte man meist auch ne Stunde. ;)
Dazu gibt es ja das Forum und die Mailingliste.
Wenn jemand eine Mitfahrgelegenheit braucht dann muß er das nur hier kundtun.
Es findet sich dann sicherlich jemand der ihn dann mitnimmt.
Fahrgemeinschaften unter Geocachern werden bereits seit Langem erfolgreich praktiziert.
 

Die Wühlmaus

Geocacher
Also das mit den Mitfahrgelegenheiten ist echt super. Ich bin bislang immer zu jedem Event hingekommen, weil jemand so nett war mich mitzunehemn, finde ich echt toll. DANKE an alle :)
 
Oben