Ich werde aber diesmal nicht so lange bleiben. Also zögert nicht, mich frühzeitig anzusprechen.MiK schrieb:Wer Fragen zu Cachewolf hat, kann sich beim Stammtisch gerne wieder an mich wenden. Bringt Eure Geräte mit, dann kann man das ein oder andere Problem wohl schon vor Ort lösen.
Mit dem richtigen PDA und gut aufgeteilten Profilen, ist CW eigentlich recht flüssig zu bedienen. Manche Enpässe kann man evtl. auch durch geschicktere Bedienung (z.B. Multibeschreibungen im Solver) umgehen. In der Karte steckt auch noch Potenial zur Optimierung.movie_fan schrieb:nur die sache mit der geschwindigkeit leider nicht![]()
ich finds klasse, nur viiiiel zu langsam, als das es spaß machen würde damit zu arbeiten.
Sehr schön! Dann kann ich das Überarbeiten und Online-Stellen lassen und mich stattdessen auch mal dem Sau... pardon Genießen widmen.Walddiebe schrieb:@wutzebaer: hier ist doch schon dein Beitrag: :blackhatseo2:
MiK schrieb:Mit dem richtigen PDA und gut aufgeteilten Profilen, ist CW eigentlich recht flüssig zu bedienen. Manche Enpässe kann man evtl. auch durch geschicktere Bedienung (z.B. Multibeschreibungen im Solver) umgehen. In der Karte steckt auch noch Potenial zur Optimierung.[...]movie_fan schrieb:nur die sache mit der geschwindigkeit leider nicht![]()
ich finds klasse, nur viiiiel zu langsam, als das es spaß machen würde damit zu arbeiten.
wutzebear schrieb:Sehr schön! Dann kann ich das Überarbeiten und Online-Stellen lassen und mich stattdessen auch mal dem Sau... pardon Genießen widmen.Walddiebe schrieb:@wutzebaer: hier ist doch schon dein Beitrag: :blackhatseo2:![]()
Wenn man völlig spontan einen solchen Bereich immer dabei haben möchte, ist CW ungeeignet. Richtig.movie_fan schrieb:wenn ich hingegen meine 9500 caches dabei hab, ist das ding nichtmehr zu bedienen (frankfurt und 70km umkreis).