• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blanvalet nutzt Geocaching für Marketing

HiPfo

Geomaster
FTF-Jäger aufgepasst!
Im September versteckt der Blanvalet-Verlag mehrere hundert Exemplare des neuesten Bandes von Jefferey Deaver in ganz Deutschland.

*klick*

Ich persönlich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich sehe keinerlei Verbindung zwischen dem Verlag bzw. dem Autor oder dem Buch und Geocaching.
Da wird doch auf einen vermeintlichen "Trend" aufgesprungen, nur um cool dazustehen.
Was meint ihr?
 

radioscout

Geoking
Hat nicht kürzlich ein "T-Shirt-Bedrucker" auf diesem Weg ein paar seiner Produkte verschenkt? Das wurde doch von vielen Cachern begeistert angenommen.
 

Deichy1982

Geocacher
Zitat von der HP:
"Mit Hilfe eines GPS-fähigen Handys oder eines GPS-Gerats können Sie den möglichen Fundort bis auf etwa 20 m eingrenzen. "

20m????????
Das hat mein vista kurz bevor es den Satelitenkontakt verliert.
Haben die etwa schlecht gemittelt oder waren die mim Handy unterwegs?
 
A

Anonymous

Guest
20 Meter sind doch völlig ausreichend und vermutlich auch bloss eine Durchschnittsangabe um eben gerade Leuten mit Handys nicht den Spass zu rauben.
Der Beschreibung nach wird das Versteck ja wohl auch Geocaching-typisch ein natürlicher oder künstlich geschaffener Hohlraum sein. Also brauch man sich im Wald nicht jeden Quadratzentimeter ansehen, sondern bloss die 10 Bäume, die im Zielgebiet herum stehen.
Ausserdem bekommt man ja Koordinaten, welche die Verlagsmitarbeiter auch irgendwie ermittelt haben müssten.
Also steht man dann schlussendlich doch genau vor dem Buch, statt irgendwo daneben.

Ich finde die Idee natürlich prima.
Ich darf in die Natur, suche ein Buch und darf es behalten.
Die Leute kommen so zum Lesen und raus ins Freie.

Schwierig wird es dann erst, wenn es um das Gewinnspiel geht.
Denn vermutlich wird dieses mit der Fundmeldung eines Buches verknüpft werden.
Wer also seine Identität für sich behalten will, verschweigt vielleicht auch, das er eines der Bücher schon gefunden hat.

Hoffentlich machen es die Leute dann wenigstens so, das sie falsche persönliche Angaben preisgeben, dann gelten die Bücher trotzdem als gefunden und bloss ein paar Jacken werden an die falschen Adressen geschickt.
 

Deichy1982

Geocacher
Da ich beim überfliegen der Seite niergens GC gelesen hab kann ich cterres zustimmen. Is ne nette Idee. Mal schaun ob ein Buch auch bei mir in der Nähe auftaucht.
 

dob

Geomaster
ich finds mal ne lustige Aktion.....wird zwar nix für die FTF-Jäger weil diese Buchverstecke wohl kaum auf gc gelistet werden und deshalb nicht in der Statistik als FTF auftauchen, aber is mal ne nette Idee.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Wohl eher Werbung als Marketing, aber wie auch immer: Da regen sich alle auf wenn mal einer seine dolle Idee für Hightech, Lostplace oder was auch immer nicht durchbekommt, aber das ist doch auch mal wieder eine einigermaßen frische Idee.
 

Kolbentänzer

Geocacher
Hab das heite in nem Blog gelesen und war begeistert !
Wie moenk schon sagte , mal eine neue Idee...
Natürlich ist es Werbung, der Verlag würde ja nicht umsonst Bücher verschenken :D

Aber mal sehen ob bei mir in der Gegend überhaupt eines Versteckt ist !
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Erinnere mich da vor allem an die schicken und seltenen Coins. Und dann war da noch was wo eigene Caches versteckt wurden. Aber in der Form mein ich war das nicht.
 

projecter

Geoguru
Nö! Hab' auch schon mehrfach nachgesehen. Anfang September ist ja auch noch nicht vorbei. Ich würde so bis zum 10. als Anfang bezeichnen.
 

Griffin

Geowizard
Nette Aktion! Wenn so ein Buch in meiner Nähe erscheint, werde ich mich vielleicht tatsächlich mal auf den Weg dorthin begeben.

Schau mer mal, wann die Karte endlich kommt.

Bei der abgebildeten Tüte darf man auf eine buchtaugliche Verpackung hoffen.
Bei der Schippe frage ich mich, ob man sowas unhandliches wirklich braucht. Man sieht schon etwas seltsam aus, wenn man mit Schippe durch die Botanik läuft.
Hoffen wir mal, dass die Bücher nur mit einem Hasengrill gesichert sind.
 

quercus

Geowizard
klasse idee, glaube aber kaum, dass hier in dieser menschenleeren gegend ein buch liegen wird.
vielleicht hätte sich dieser sportartikl-verkäufer mit seiner miesen aktion hier etwas abschauen können :D
 

*Trinity*

Geocacher
Im laufe des heutigen Abends (Freitag, 10.09.) soll die Datenbank / Karte mit den Verstecken freigeschaltet werden...

Dirk
 
Oben