🔒
Es gibt neue verfügbare Artikel. Klicken Sie, um die Seite zu aktualisieren.
Ältere BeiträgeHaupt-Feeds

Lost Place Bastelecke 😉

15. Dezember 2024 um 18:49

Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt, hatte ich vor Kurzem die verantwortungsvolle Aufgabe einen Teil unseres bewährten Urbexerkollektives im Namen Aller zu beschenken. Nach etwas Überlegung fiel die Wahl auf einen Gutschein für eine LP-Fototour. So etwas wird mittlerweile von einigen Anbietern in besonders interessanten oder schützenswerten LP´s zu stattlichen Preisen angeboten. Da man sich soetwas meist nicht selbst leistet, bietet es sich aber als Geschenk super an. Der Gutschein war also geordert und ausgedruckt, aber einfach so in einen Umschlag stecken? Nein, dafür bin ich zu perfektionistisch. Und da wir kurz vorher im verlassenen Mineralölwerk waren, dachte ich an ein dreckiges Gefäß, welches auch von einem LP stammen könnte. Eine grobe Vorstellung hatte ich im Kopf und so suchte ich im Schuppen unseres Gartens ersteinmal nach rostigen Metallteilen oder ähnlichem. Als nächstes nahm ich mir noch ein bisschen Moos und einen Efeu-Zweig mit. Zu Hause kamen noch ein Einweckglas, Porzellankleber, schwarze Stempelfarbe, ein Stück Papier und Paketkordel dazu.

Und los gehts. Zuerst wurde ein Etikett zurecht geschnitten und mit der Inhaltsangabe „Seelentinktur“ beschriftet. Dann rührte ich ein bisschen Porzellanklebstoff mit ein bis zwei Tropfen schwarzer Stempelfarbe an. Damit kann man zum einen wunderbar das Glas und den Deckel innen wie außen „altern“ lassen und gleichzeitig auch Moos und Etikett auf dem Glas befestigen. Also wurde der Pinsel geschwungen und fröhlich Leim verteilt. Das Etikett wird dabei ja feucht und man kann es prima mit dem Fingernagel noch etwas zerreisen und zusammenschieben.

Nachdem alles gut getrocknet war, ging es an das Innenleben. Der Gutschein wurde zu einem Röllchen gedreht und mit Paketschnur zusammengebunden. Den Boden des Glases legte ich mit Moss aus, ein alter Plastikring und eine rostige Schraube kamen dazu, ein Stück des Efeuzweiges und zu guter letzt das Gutscheinröllchen.

Nun ging es an den Verschluss. Der Deckel war ja schon künstlich „verschmutzt“ und konnte nun noch mit etwas Moss beklebt werden. Das Etikett bekam auch noch etwas ab. Um den Deckel band ich zum Schluss noch etwas Paketschnur, sowie eine Schraube und den Rest des Efeu´s als Dekoration.

„Da Du ja schon alles hast, was Du brauchst, haben wir Dir einfach ein altes Glas aus dem Mineralölwerk mitgebracht!“ So übergab ich dem Geburtstagskind am großen Tag mein Werk und es kam richtig gut an. Vielleicht ist es ja auch für Euch eine Anregung, für Jemanden der Euer Hobbie teilt. Natürlich kann auch ein Gutschein für einen gemeinsamen Ausflug oder eine neue Taschenlampe oder Tankgeld ins Glas. Eurer Ideenvielfalt sind weder bei der Glasdeko noch beim Inhalt Grenzen gesetzt. Auch für Geocacher kann diese Art der Verpackung gut abgewandelt werden

Das Endergebnis
Die Baszelaudio 🔩✂🌿🫙

Am dritten Adventswochenende ging es ganz spontan zum Ort meiner allerersten LP-Begegnung. Was uns dort Überrschendes erwartete, erfahrt ihr im nächsten Beitrag. Bis dahin, bleibt schön artig 😉, Eure Chaos_Schnecke Tina

20241118_113459

chaosschnecke

❌
❌