DrAlzheimer
Geocacher
puppenspieler.biz schrieb:Zuletzt geändert von puppenspieler.biz am 7. November 2010, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du nie zu dem stehst, was du schreibst, dann lass es doch in Zukunft bitte bleiben.

puppenspieler.biz schrieb:Zuletzt geändert von puppenspieler.biz am 7. November 2010, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.
Vermutlich aus dem selben Grund, aus dem andere Statistik-Caches ebenfalls gesucht und gefunden werden: man weiß eben, dass dort ein Tradi liegt und wenn man in der Nähe ist, loggt man ihn!ElliPirelli schrieb:Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies: Warum werden archivierte Caches immer noch gefunden?
ElliPirelli schrieb:So als gar nicht Einheimische muß ich sagen: Ich lese immer wieder gerne hier bei Euch im Saarland. Danke!![]()
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies...
Ach so.o-helios schrieb:ElliPirelli schrieb:So als gar nicht Einheimische muß ich sagen: Ich lese immer wieder gerne hier bei Euch im Saarland. Danke!![]()
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies...
Die Hintergründe sind für Auswärtige manchmal schwer zu verstehen. Deswegen ist das hier auch
ein Regionalforum.
Ich persönlich lese immer wieder gerne die Beiträge von Auswärtigen hier. Die sind meist so herrlich
am Thema vorbei...
ElliPirelli schrieb:Gut, wenn ich dann mal ins Saarland komme, werde ich mich an Dich wenden und die Koordinaten von den ganzen archivierten Caches abfragen, damit ich was zu suchen habe.
Welche Datenbanken meinst du?ElliPirelli schrieb:Scheint ja eine lokale Besonderheit zu sein, daß man Cachelistings noch in den Datenbanken aufheben muß....![]()
Einen archivierten Cache zu loggen, ist bei gc.com technisch ohne Probleme möglich. Es wäre für groundspeak sicherlich kein Problem, das zu verhindern. Weil man es also kann, gehe ich davon aus, dass es auch den Spielregeln entspricht.ElliPirelli schrieb:... daß sich aber nicht an weltweit übliche Spielregeln gehalten wird, war mir neu..
Ja, das wäre der Idealfall! So sollte es eigentlich sein.ElliPirelli schrieb:Als Owner ist man angehalten, auch die Dosen wieder einzusammeln, wenn man sein Listing archiviert.
DrAlzheimer schrieb:Wenn du nie zu dem stehst, was du schreibst, dann lass es doch in Zukunft bitte bleiben.![]()
puppenspieler.biz schrieb:Nein es sind nur mal wieder Geonauds Caches die hier zur Disskussion stehen ...
Das Problem ist, das die Welt von groundspeak nicht so gelagert ist, wie der Hainz sich das dachte. Archivierte caches können geloggt werden (das war mir bislang nicht klar,weil ich noch nie nach archivierten caches gesucht habe). Wer C.I.T.O. propagiert, der sollte geomüll nicht zulassen. An dieser Stelle ist groundspeak bigott.rescuesaar schrieb:Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden:
Warum sind die Caches archiviert ? Weil der Owner nicht möchte das sie gefunden/geloggt werden...oder weil er trotzig ist, oder warum auch immer...!
Aber dann soll er bitte auch den Arsch in der Hose haben und seinen Geomüll einsammeln, anstatt hier im Forum blöde Smileys zu posten.
Ich find den Gedanken von Hainz, die alten Dinger dem Recyclingkreislauf zu zu führen nicht schlecht. Archiviert ist archiviert und damit fertig. Ich hätte die Oma an der Haltestelle stehen gelassen und nur den Papierkorb geleert.
grüsslis
Ich regiere nur auf geonaud, Trollnamen sind mir wurscht.geonaud schrieb:Was hat Hainz bei meinen Caches zu suchen ...warum geht er auf die Page sieht die Logs, sammelt die Dosen ein und postet es dann hier im Forum ... warum ???
Carpe Diem
Your log entry for the listing 10 Years! Saarland, Germany Cache eight (Traditional Cache) was deleted by rumpelstilzchen.de at Monday, 08 November 2010 01:10:39
AK84 Saturday schrieb:Nach Bekanntgabe der Archivierung noch schnell geschnappt, beim letzten Besuch war es schon zu dunkel und zu nass.
Danke für's Verstecken und in positiver Erinnerung an das "10 Years"-Event und die Organisation des owners.
TFTC
AK84 schrieb:Armselig:
Your log entry for the listing 10 Years! Saarland, Germany Cache eight (Traditional Cache) was deleted by rumpelstilzchen.de at Monday, 08 November 2010 01:10:39
AK84 Saturday schrieb:Nach Bekanntgabe der Archivierung noch schnell geschnappt, beim letzten Besuch war es schon zu dunkel und zu nass.
Danke für's Verstecken und in positiver Erinnerung an das "10 Years"-Event und die Organisation des owners.
TFTC
Diesen Log habe ich am 10. Juli 2010 verfasst, der Cache wurde am 7. Juli archiviert.
Ein anderes Team hat noch am 9. Juli geloggt und dieser Log wurde nicht gelöscht, wie die von zahlreichen anderen Spätloggern (teilweise noch im September) auch nicht.
Ganz schön schade, dass der owner es für nötig hält, ernsthaft (!) nett gemeinte Logs willkürlich zu löschen, nur weil ich den owner in manchen Dingen kritisiert habe und manche Dinge mal angesprochen habe.
Ich habe definitiv nichts gegen den owner, ich fand ihn beim 10!-Years event sympathisch, kenne ihn auch nur von diesem event und erinnere mich wirklich positiv an dieses Ereignis.
Das ist aber schlechter Stil, korrekte Logs zu löschen, nur weil dem owner die Meinung eines Cachers nicht gefällt.
Leider geht es so einfach nicht ! Denn der Cache mag zwar schlecht sein (sagte man mir zumindest) aber solange er Auffindbar ist, besteht seitens des Reviewers keine Veranlassung den Cache zu archivieren. Der Reviewer wird nach dem SBA den Cache sicher beobachtet haben, aber wie gesagt, er wurde einfach weitergefunden, weshalb vom Reviewer auch keine weiteren Schritte getätigt wurden.Das anschließende SBA-Log mit entsprechendem Hinweis, dass die Dose bereits entfernt wurde, sollte den Reviewer ja wohl veranlassen, dieses "Drecksloch" zu archivieren.
Wirklich nicht? Bei einer ganz speziellen Art von Cache funktioniert in letzter Zeit die "Private-Property-Karte" sehr zuverlässig. Hab' ich mal gehörtDie Geocräsher schrieb:Dir bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als einen SBA zu verfassen und zu hoffen, dass der Reviewer reagiert.
Die Geocräsher schrieb:Macht doch nix das es so viel wurde, dafür sind wir doch da !
Leider geht es so einfach nicht ! Denn der Cache mag zwar schlecht sein (sagte man mir zumindest) aber solange er Auffindbar ist, besteht seitens des Reviewers keine Veranlassung den Cache zu archivieren. Der Reviewer wird nach dem SBA den Cache sicher beobachtet haben, aber wie gesagt, er wurde einfach weitergefunden, weshalb vom Reviewer auch keine weiteren Schritte getätigt wurden.Das anschließende SBA-Log mit entsprechendem Hinweis, dass die Dose bereits entfernt wurde, sollte den Reviewer ja wohl veranlassen, dieses "Drecksloch" zu archivieren.
Sollten sich jetzt die SBA Häufen kann es sein, dass der Reviewer eine Aufforderung zur Wartung schreibt, archivieren wird er ihn aber auch dann noch nicht. Sollte anschließend eine gewisse Zeit immernoch nichts passiert sein, dann kann er archiviert werden.
Es geht allerdings nicht, dass ein Cacher nun die Dose einsammelt und anschließend einen SBA schreibt, das ist "Muggeln" und überhaupt nicht gerne gesehen.
Es gibt also keine andere Möglichkeit einen Cache "loszuwerden", als auf die Archivierung zu warten.
Dass keiner zu Cache hinfährt und eine Wartung macht, liegt einfach daran, dass niemand ein besonderes Interesse daran hat. Du bist sicher nicht der Einzige, der sich wünschen würde, dass der Cache lieber Heute als Morgen archiviert wird.
Dir bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als einen SBA zu verfassen und zu hoffen, dass der Reviewer reagiert.
Sollte der Cache in nächster Zeit zufällig verschwinden, dann bist du natürlich Hauptverdächtiger![]()
![]()
![]()
Spaß beiseite, archivierten Cache einsammeln jein, aktiven Cache einsammeln definitiv NEIN.
Die Geocräsher
Die Geocräsher schrieb:Cacherseite und Reviewerseite unterscheiden sich darin, dass der Cacher eine gewissen Anspruch hat, der Reviewer aber immer vom mindestmöglichen ausgeht und das ist nach den Guidelines nunmal die Auffindbarkeit.
September 7 by Die Sandmaennchen (630 found)
#462
Auf der heutigen verregneten Tour gefunden.
Da das Logbuch total nass ist, vor sich hinschimmelt und bald auch selbstständig aus der Dose krabbeln kann und wird,
habe wir ein neues spendiert.
Dieses ist zum Schutz vor der Nässe in einen Gummihandschuh eingepackt.
(Natürlich ungebraucht. Leider hatten wir nichts anderes/besseres zur Hand)
T4TC
Die Sandmaennchen