• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alles C.O.T.O. oder was?

ElliPirelli

Geoguru
So als gar nicht Einheimische muß ich sagen: Ich lese immer wieder gerne hier bei Euch im Saarland. Danke! :D

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies: Warum werden archivierte Caches immer noch gefunden? Laufen wirklich so viele mit total veralteten gpx Dateien rum? Halten die ihr GSAK oder CacheWolf oder was immer sie nutzen nicht aktuell?

Ich persönlich kann die Aktion von Hainz gut verstehen und hätte es vermutlich auch so gemacht.


Und ich darf mal anmerken, daß ich immer Tüten im Rucksack habe und Müll einsammel. Besonders Glas. Grad gestern wieder zwei Bierflaschen vom Cachen mit nach Hause gebracht, Pfand ist scheinbar noch nicht teuer genug...
 

dieSulzer

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies: Warum werden archivierte Caches immer noch gefunden?
Vermutlich aus dem selben Grund, aus dem andere Statistik-Caches ebenfalls gesucht und gefunden werden: man weiß eben, dass dort ein Tradi liegt und wenn man in der Nähe ist, loggt man ihn! :D
In diesem speziellen Fall weiß man als "Insider", dass die Caches zwar längst archiviert, vor Ort aber noch unverändert da sind. Was spricht also dagegen, sie zu loggen, wenn man eh gerade im DFG oder in der Nähe ist? Und online-Loggen darf jeder, der im Logbuch steht, so sind die Spielregeln! ;)
Warum sollte man die Petlinge also voreilig aus dem Verkehr ziehen, solange die Caches noch in Ordnung und findbar sind? ;)
 

o-helios

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
So als gar nicht Einheimische muß ich sagen: Ich lese immer wieder gerne hier bei Euch im Saarland. Danke! :D

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies...

Die Hintergründe sind für Auswärtige manchmal schwer zu verstehen. Deswegen ist das hier auch
ein Regionalforum.
Ich persönlich lese immer wieder gerne die Beiträge von Auswärtigen hier. Die sind meist so herrlich
am Thema vorbei...
 

rescuesaar

Geocacher
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden:
Warum sind die Caches archiviert ? Weil der Owner nicht möchte das sie gefunden/geloggt werden...oder weil er trotzig ist, oder warum auch immer...!
Aber dann soll er bitte auch den Arsch in der Hose haben und seinen Geomüll einsammeln, anstatt hier im Forum blöde Smileys zu posten.
Ich find den Gedanken von Hainz, die alten Dinger dem Recyclingkreislauf zu zu führen nicht schlecht. Archiviert ist archiviert und damit fertig. Ich hätte die Oma an der Haltestelle stehen gelassen und nur den Papierkorb geleert.
grüsslis
 

ElliPirelli

Geoguru
o-helios schrieb:
ElliPirelli schrieb:
So als gar nicht Einheimische muß ich sagen: Ich lese immer wieder gerne hier bei Euch im Saarland. Danke! :D

Was ich nicht so ganz nachvollziehen kann, ist dies...

Die Hintergründe sind für Auswärtige manchmal schwer zu verstehen. Deswegen ist das hier auch
ein Regionalforum.
Ich persönlich lese immer wieder gerne die Beiträge von Auswärtigen hier. Die sind meist so herrlich
am Thema vorbei...
Ach so.
Gut, wenn ich dann mal ins Saarland komme, werde ich mich an Dich wenden und die Koordinaten von den ganzen archivierten Caches abfragen, damit ich was zu suchen habe.
Scheint ja eine lokale Besonderheit zu sein, daß man Cachelistings noch in den Datenbanken aufheben muß, weil sie nur archiviert werden, aber noch such- und logbar sind.... :roll:

Sorry, aber das konnt ich mir grad nicht verkneifen. Daß Ihr was Besonderes seid, war mir klar, daß sich aber nicht an weltweit übliche Spielregeln gehalten wird, war mir neu.

Als Owner ist man angehalten, auch die Dosen wieder einzusammeln, wenn man sein Listing archiviert.
 

o-helios

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Gut, wenn ich dann mal ins Saarland komme, werde ich mich an Dich wenden und die Koordinaten von den ganzen archivierten Caches abfragen, damit ich was zu suchen habe.

OK, ich sag's nochmal deutlicher: Wenn man die regionalen Hintergründe nicht kennt oder nicht kapiert,
dann schweigt man lieber statt Spam zu verfassen.

Das konnte ich mir jetzt auch nicht verkneifen.
 

dieSulzer

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
Scheint ja eine lokale Besonderheit zu sein, daß man Cachelistings noch in den Datenbanken aufheben muß.... :roll:
Welche Datenbanken meinst du? :???:
Man klickt einfach das Profil des Owners an und klickt sich dann weiter auf seine Caches... dazu braucht man keine spezielle Datenbankverwaltung, bei gc.com ist doch alles da! ;)


ElliPirelli schrieb:
... daß sich aber nicht an weltweit übliche Spielregeln gehalten wird, war mir neu..
Einen archivierten Cache zu loggen, ist bei gc.com technisch ohne Probleme möglich. Es wäre für groundspeak sicherlich kein Problem, das zu verhindern. Weil man es also kann, gehe ich davon aus, dass es auch den Spielregeln entspricht. ;)
Das ist übrigens auch ganz und gar keine lokale Besonderheit. Wir haben letzte Woche einen archivierten Cache in Berlin geloggt. :)


ElliPirelli schrieb:
Als Owner ist man angehalten, auch die Dosen wieder einzusammeln, wenn man sein Listing archiviert.
Ja, das wäre der Idealfall! So sollte es eigentlich sein. :)
Es ging aber in diesem thread nicht darum, ob ein Owner seinen Geomüll einsammelt oder nicht, sondern es ging ursprünglich darum, wie es die Saarländer sehen, dass der Hainz im Rahmen einer "guten Tat" den (vermeintlichen) Geomüll eines anderen Owners einsammelt! ;)
 

geonaud

Geomaster
DrAlzheimer schrieb:
Wenn du nie zu dem stehst, was du schreibst, dann lass es doch in Zukunft bitte bleiben. :irre:


Jop werd ich machen ... sollte kein Problem sein ....

Und wenn jemand die Dosen haben will soll er heute noch schnell dort hin gehen nicht das Sie weg sind ...... und man sich nicht mehr über ungelegte Eier oder Sachen die einem nichts angehen kümmert.

Was hat Hainz bei meinen Caches zu suchen ...warum geht er auf die Page sieht die Logs, sammelt die Dosen ein und postet es dann hier im Forum ... warum ???

Macht er das auch bei anderen Caches und postet es dann hier im Forum ???
Nein es sind nur mal wieder Geonauds (rumpelstilzchen.de - Dank an O-Helios für den Hinweis!) Caches die hier zur Disskussion stehen ... hmm wenn die Leute nix besseres zu tun haben dann bitte ..... ich habe es .....

Carpe Diem
 
OP
H

Hainz

Geomaster
rescuesaar schrieb:
Jetzt muss ich mich auch mal zu Wort melden:
Warum sind die Caches archiviert ? Weil der Owner nicht möchte das sie gefunden/geloggt werden...oder weil er trotzig ist, oder warum auch immer...!
Aber dann soll er bitte auch den Arsch in der Hose haben und seinen Geomüll einsammeln, anstatt hier im Forum blöde Smileys zu posten.
Ich find den Gedanken von Hainz, die alten Dinger dem Recyclingkreislauf zu zu führen nicht schlecht. Archiviert ist archiviert und damit fertig. Ich hätte die Oma an der Haltestelle stehen gelassen und nur den Papierkorb geleert.
grüsslis
Das Problem ist, das die Welt von groundspeak nicht so gelagert ist, wie der Hainz sich das dachte. Archivierte caches können geloggt werden (das war mir bislang nicht klar,weil ich noch nie nach archivierten caches gesucht habe). Wer C.I.T.O. propagiert, der sollte geomüll nicht zulassen. An dieser Stelle ist groundspeak bigott.
Da mir die Liberalität der Plattform an anderer Stelle wieder zusagt, nehme ich zur Kenntnis, dass die gc-welt nicht so beschaffen ist, wie ich mir das denke.
geonaud schrieb:
Was hat Hainz bei meinen Caches zu suchen ...warum geht er auf die Page sieht die Logs, sammelt die Dosen ein und postet es dann hier im Forum ... warum ???
Carpe Diem
Ich regiere nur auf geonaud, Trollnamen sind mir wurscht.
Ich war gerade im DFG. Da ein anderer geocacher, mit dem ich verabredet war, seinen Wagen gesetzt hatte, wurde mir langweilig und mir kam die Idee, mal zu sehen, was aus den PETlingen geworden ist, die für mich zum Teil FTF´s waren und deren schnelles Verschwinden mich nicht erfreute. Sie lagen noch da. Da ich wusste, dass sie archiviert sind, kam mir diese saudumme Idee. :kopfwand: Also eine Aneinanderreihung unglücklicher Zufälle. Ich musste keine page besuchen und kein gps anschalten, um die von mir bereits gefundenen Dosen zu finden. Dass es gerade geonaudische Dosen waren, mag der Tatsache geschuldet sein, dess es keinen geocacher gab, der einen größeren output an Dosen hatte. Das war zu keiner Zeit gegen den owner gerichtet sondern meiner Unwissenheit bezüglich des Umgangs mit archivierten caches geschuldet. Wäre es eine geplante Aktion gewesen, hätte ich den owner vorher angeschrieben und erfragt, ob ich ihm mit dem entfernen der Dosen möglicherweise Arbeit abnehme, die er z.B. aus zeitlichen Gründen noch nicht leisten konnte. Ich bin kein Dosendieb, sonst hätte ich mein Tun weder im online-log noch in diesem Forum transparent gemacht. Um die Rückmeldungen bin ich wie schon erwähnt recht froh. Das ich mit der Aktion sozusagen schlafende Hunde geweckt habe, macht mich sehr traurig. Die Entschuldigung an die community deswegen ist ja schon raus.
 

AK84

Geocacher
Armselig:

Your log entry for the listing 10 Years! Saarland, Germany Cache eight (Traditional Cache) was deleted by rumpelstilzchen.de at Monday, 08 November 2010 01:10:39

AK84 Saturday schrieb:
Nach Bekanntgabe der Archivierung noch schnell geschnappt, beim letzten Besuch war es schon zu dunkel und zu nass.
Danke für's Verstecken und in positiver Erinnerung an das "10 Years"-Event und die Organisation des owners.

TFTC

Diesen Log habe ich am 10. Juli 2010 verfasst, der Cache wurde am 7. Juli archiviert.
Ein anderes Team hat noch am 9. Juli geloggt und dieser Log wurde nicht gelöscht, wie die von zahlreichen anderen Spätloggern (teilweise noch im September) auch nicht.

Ganz schön schade, dass der owner es für nötig hält, ernsthaft (!) nett gemeinte Logs willkürlich zu löschen, nur weil ich den owner in manchen Dingen kritisiert habe und manche Dinge mal angesprochen habe.
Ich habe definitiv nichts gegen den owner, ich fand ihn beim 10!-Years event sympathisch, kenne ihn auch nur von diesem event und erinnere mich wirklich positiv an dieses Ereignis.

Das ist aber schlechter Stil, korrekte Logs zu löschen, nur weil dem owner die Meinung eines Cachers nicht gefällt.
 
OP
H

Hainz

Geomaster
AK84 schrieb:
Armselig:

Your log entry for the listing 10 Years! Saarland, Germany Cache eight (Traditional Cache) was deleted by rumpelstilzchen.de at Monday, 08 November 2010 01:10:39

AK84 Saturday schrieb:
Nach Bekanntgabe der Archivierung noch schnell geschnappt, beim letzten Besuch war es schon zu dunkel und zu nass.
Danke für's Verstecken und in positiver Erinnerung an das "10 Years"-Event und die Organisation des owners.

TFTC

Diesen Log habe ich am 10. Juli 2010 verfasst, der Cache wurde am 7. Juli archiviert.
Ein anderes Team hat noch am 9. Juli geloggt und dieser Log wurde nicht gelöscht, wie die von zahlreichen anderen Spätloggern (teilweise noch im September) auch nicht.

Ganz schön schade, dass der owner es für nötig hält, ernsthaft (!) nett gemeinte Logs willkürlich zu löschen, nur weil ich den owner in manchen Dingen kritisiert habe und manche Dinge mal angesprochen habe.
Ich habe definitiv nichts gegen den owner, ich fand ihn beim 10!-Years event sympathisch, kenne ihn auch nur von diesem event und erinnere mich wirklich positiv an dieses Ereignis.

Das ist aber schlechter Stil, korrekte Logs zu löschen, nur weil dem owner die Meinung eines Cachers nicht gefällt.

Dazu muss man die Vorgeschichte kennen. Als der owner noch geocacher war, hat er gerne damit gedroht missliebige logs zu löschen, obwohl er so klar gegen die groundspeakschen Spielregeln verstossen hätte. Normalerweise belies er es bei den Drohungen. Nun als ex-geocacher ist er sich selbst nicht zu schade die logs von Kindern zu löschen, die zwar nicht so schön waren wie Dein log, aber die Jungs waren auch nicht bester Laune, da sie durch meinen Fehler genötigt waren samstag mittag bei Regen mit mir im DFG PETlinge zu vestecken. Nun werden sich die jungen Statstikcacher im Nachhinein noch mehr freuen.

Jetzt kann ich den Nachwuchscachern wenigstens den Unterschied zwischen geocacher und ex-geocacher erklären.
 

keep79

Geocacher
Hallöchen Ihr Saarländer.

Tut mir leid, dass ich hier in Eure gemütliche Runde als Inhaber von nur einem Post einfach so herrein platze und selbst nichtmal aus dem Saarland komme, doch irgendwie stößt mir da seit gestern etwas ziemlich sauer auf :motz:

"Kurze" Erklärung zu mir: Ich selbst möchte mich als blutigen Anfänger dieses Hobbies outen, denn ich habe weder meinen ersten Cache gehoben, noch habe ich einen versteckt ;) Böse Zungen würden mich wohl ehr als Muggel bezeichnen :D Der Hintergrund ist, dass ich mich vorerst gründlichst informieren wollte, bevor ich blindlinks mit dem cachen anfange, ohne zu wissen um was es dabei eigentlich genau geht. Ich lese hier nun seit gut 2 Wochen stillschweigend mit und muss sagen: Ja, gefällt mir :) Interessante Bereiche bestimmter Unterforen habe ich bereits bis zur letzten Seite durch.

Stein des Anstoßes, diesen Post überhaupt zu verfassen, ist dieser Cache. Mich wundert es schon sehr, dass nach dem SBA-Log von tower27 am 1. März diesen Jahres, der damit auf ein Found-Log antwortete, nicht bereits seitens der Reviewer gehandelt wurde. Schlimmer finde ich aber noch, dass der Cache bis vor ca. einem Monat immer wieder mit dem Hinweis, dass die Dose undicht, das Logbuch nass ist, und aus diesem Grunde ausgetauscht wurde, dennoch immer wieder ein found gelogged wurde. Obwohl der Owner des Caches seit August 2009 garnicht mehr bei gc eingelogged war. :irre:

Hab ich was verpasst?!?!

Was ich mit diesem Post erreichen wollte: Vielleicht erbarmt sich ja jemand aus der näheren Umgebung und fährt mal dahin. Schreibt sich ins neue, bereits wieder durchnässte Logbuch, nimmt dieses mit nach Hause und entsorgt den Rest des Geomülls, der dort in der Gegend, bzw. unter einem Stein vergraben liegt, entsprechend. Das anschließende SBA-Log mit entsprechendem Hinweis, dass die Dose bereits entfernt wurde, sollte den Reviewer ja wohl veranlassen, dieses "Drecksloch" zu archivieren. Nichts weiter wünsche ich mir :)

Und wenn DAS passiert ist, geh ich auch mit erhobenem Haupt meinen ersten Tradi loggen, nämlich das "Hotel zur Dose", wo ich meinen ersten TB aussetzen werde :D

TF(archiving)TC, Keep

Und sorry dafür, dass es ein halber Roman wurde.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Macht doch nix das es so viel wurde, dafür sind wir doch da !
Das anschließende SBA-Log mit entsprechendem Hinweis, dass die Dose bereits entfernt wurde, sollte den Reviewer ja wohl veranlassen, dieses "Drecksloch" zu archivieren.
Leider geht es so einfach nicht ! Denn der Cache mag zwar schlecht sein (sagte man mir zumindest) aber solange er Auffindbar ist, besteht seitens des Reviewers keine Veranlassung den Cache zu archivieren. Der Reviewer wird nach dem SBA den Cache sicher beobachtet haben, aber wie gesagt, er wurde einfach weitergefunden, weshalb vom Reviewer auch keine weiteren Schritte getätigt wurden.
Sollten sich jetzt die SBA Häufen kann es sein, dass der Reviewer eine Aufforderung zur Wartung schreibt, archivieren wird er ihn aber auch dann noch nicht. Sollte anschließend eine gewisse Zeit immernoch nichts passiert sein, dann kann er archiviert werden.
Es geht allerdings nicht, dass ein Cacher nun die Dose einsammelt und anschließend einen SBA schreibt, das ist "Muggeln" und überhaupt nicht gerne gesehen.
Es gibt also keine andere Möglichkeit einen Cache "loszuwerden", als auf die Archivierung zu warten.
Dass keiner zu Cache hinfährt und eine Wartung macht, liegt einfach daran, dass niemand ein besonderes Interesse daran hat. Du bist sicher nicht der Einzige, der sich wünschen würde, dass der Cache lieber Heute als Morgen archiviert wird.

Dir bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als einen SBA zu verfassen und zu hoffen, dass der Reviewer reagiert.
Sollte der Cache in nächster Zeit zufällig verschwinden, dann bist du natürlich Hauptverdächtiger :D :p ;)
Spaß beiseite, archivierten Cache einsammeln jein, aktiven Cache einsammeln definitiv NEIN.

Die Geocräsher
 

Chris Race

Geowizard
Die Geocräsher schrieb:
Dir bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als einen SBA zu verfassen und zu hoffen, dass der Reviewer reagiert.
Wirklich nicht? Bei einer ganz speziellen Art von Cache funktioniert in letzter Zeit die "Private-Property-Karte" sehr zuverlässig. Hab' ich mal gehört :roll: .
 

keep79

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Macht doch nix das es so viel wurde, dafür sind wir doch da !
Das anschließende SBA-Log mit entsprechendem Hinweis, dass die Dose bereits entfernt wurde, sollte den Reviewer ja wohl veranlassen, dieses "Drecksloch" zu archivieren.
Leider geht es so einfach nicht ! Denn der Cache mag zwar schlecht sein (sagte man mir zumindest) aber solange er Auffindbar ist, besteht seitens des Reviewers keine Veranlassung den Cache zu archivieren. Der Reviewer wird nach dem SBA den Cache sicher beobachtet haben, aber wie gesagt, er wurde einfach weitergefunden, weshalb vom Reviewer auch keine weiteren Schritte getätigt wurden.
Sollten sich jetzt die SBA Häufen kann es sein, dass der Reviewer eine Aufforderung zur Wartung schreibt, archivieren wird er ihn aber auch dann noch nicht. Sollte anschließend eine gewisse Zeit immernoch nichts passiert sein, dann kann er archiviert werden.
Es geht allerdings nicht, dass ein Cacher nun die Dose einsammelt und anschließend einen SBA schreibt, das ist "Muggeln" und überhaupt nicht gerne gesehen.
Es gibt also keine andere Möglichkeit einen Cache "loszuwerden", als auf die Archivierung zu warten.
Dass keiner zu Cache hinfährt und eine Wartung macht, liegt einfach daran, dass niemand ein besonderes Interesse daran hat. Du bist sicher nicht der Einzige, der sich wünschen würde, dass der Cache lieber Heute als Morgen archiviert wird.

Dir bleibt also vorerst nichts anderes übrig, als einen SBA zu verfassen und zu hoffen, dass der Reviewer reagiert.
Sollte der Cache in nächster Zeit zufällig verschwinden, dann bist du natürlich Hauptverdächtiger :D :p ;)
Spaß beiseite, archivierten Cache einsammeln jein, aktiven Cache einsammeln definitiv NEIN.

Die Geocräsher

Es kann aber doch nicht im Interesse der Reviewer, und auch anderer, ich nenne sie mal "nichtStatsgeiler" sein, dass dort ein Logbuch in einer feuchten Dose vor sich hin gammelt, wenn man genau weiß, dass der "Owner" sich sicher nicht um diese Dose kümmern wird. Die Logs sind wohl eindeutig, doch wenn ICH dort nun ein SBA loggen würde, und der Reviewer dem folgt, meinetwegen aufgrund der Logs, dann ist KEINEM geholfen.. denn dort liegt Müll herrum....

Wo er, von Cacherseite gesehen, erst garnicht hätte liegen dürfen, da die "Location" wohl mehr als nur zu wünschen übrig lässt. Allein das erste Log spricht doch dafür, dass es ein Cache ist, den man SO weder legen noch suchen sollte...

Und NEIN, ich habe nichts gegen "feuchte Dosen".... :D (Wer den Hint versteht darf ihn behalten) ;)

Keep
 

Die Geocräsher

Geowizard
Cacherseite und Reviewerseite unterscheiden sich darin, dass der Cacher eine gewissen Anspruch hat, der Reviewer aber immer vom mindestmöglichen ausgeht und das ist nach den Guidelines nunmal die Auffindbarkeit.
 

keep79

Geocacher
Die Geocräsher schrieb:
Cacherseite und Reviewerseite unterscheiden sich darin, dass der Cacher eine gewissen Anspruch hat, der Reviewer aber immer vom mindestmöglichen ausgeht und das ist nach den Guidelines nunmal die Auffindbarkeit.
September 7 by Die Sandmaennchen (630 found)

#462
Auf der heutigen verregneten Tour gefunden.
Da das Logbuch total nass ist, vor sich hinschimmelt und bald auch selbstständig aus der Dose krabbeln kann und wird,
habe wir ein neues spendiert.

Dieses ist zum Schutz vor der Nässe in einen Gummihandschuh eingepackt.
(Natürlich ungebraucht. Leider hatten wir nichts anderes/besseres zur Hand)
T4TC

Die Sandmaennchen

Mit Blick auf den letzten Login des "owners" und dieses Found-Logs, MUSS der doch archiviert werden, oder nicht?

Es kann doch nicht sein, dass ein Cache, wie dieser, nur überlebt, weil manche zu feige sind ein SBA zu loggen und stattdessen noch ein jungfreuliches Logbuch in die feuche Dose schieben....

Tut mir leid, aber mir entzieht sich da derzeit völlig der Sinn.... Tot ist tot.. da braucht es nicht noch n neuen Logstreifen....
 
Oben