• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Alles C.O.T.O. oder was?

Chris Race

Geowizard
keep79 schrieb:
Tut mir leid, aber mir entzieht sich da derzeit völlig der Sinn.... Tot ist tot.. da braucht es nicht noch n neuen Logstreifen....
Wenn du bislang weder einen Cache gefunden noch versteckt hast, dann wäre das doch der ideale Zeitpunkt, um die erste Lektion beim Dosensuchen zu lernen: Man muss nicht jede Dose suchen und schon gar nicht deren Sinn verstehen!

Ich kann diese Regel zwar auch nur sporadisch beherzigen, aber mir hat man das auch viel zu spät gesagt :D .
 

dob

Geomaster
keep79 schrieb:
Mit Blick auf den letzten Login des "owners" und dieses Found-Logs, MUSS der doch archiviert werden, oder nicht?

Es kann doch nicht sein, dass ein Cache, wie dieser, nur überlebt, weil manche zu feige sind ein SBA zu loggen und stattdessen noch ein jungfreuliches Logbuch in die feuche Dose schieben....

wieso MUSS der archiviert werden?

Rein logisch gedacht is es nix anderes als ein Bullshit-Mikro, ja, aber das Ding ist auffindbar und somit auch logbar (ob auf nem Fetzen Klopapier oder auf edlem Pergament ist egal).

So lange wie der Cache auffindbar ist (also in der Hecke unter dem Stein mitten auf dem Anwohnerparkplatz) wird kein Reviewer das Ding ins Archiv kloppen.
Bei nem SBA wird im Höchstfall der Gefühle der Owner per Note gebeten eine Wartung durchzuführen, aber dafür müsste es ja erst mal einen Grund zur Wartung geben (wie: nicht auffindbar).

Dass das bei so einem Cache etwas blöd ist, ist klar, aber so sind nun mal die Spielregeln.
 

keep79

Geocacher
Gut, multiple zitieren hab ich wohl grad nicht drauf... Zum letzten Beitrag: Ich lese nicht umsonst seit 2 Wochen dieses Forum (Nicht nur die Spielwiese, denn die wurde erst gestern per Registrierung quasi "freigeschaltet" ;) ) um mich intensivst mit dem Caching auseinander zu setzen. Wenn es nicht das ist, was mir steht, würde ich das sicher merken ;)

dob schrieb:
keep79 schrieb:
Mit Blick auf den letzten Login des "owners" und dieses Found-Logs, MUSS der doch archiviert werden, oder nicht?

Es kann doch nicht sein, dass ein Cache, wie dieser, nur überlebt, weil manche zu feige sind ein SBA zu loggen und stattdessen noch ein jungfreuliches Logbuch in die feuche Dose schieben....

wieso MUSS der archiviert werden?

Rein logisch gedacht is es nix anderes als ein Bullshit-Mikro, ja, aber das Ding ist auffindbar und somit auch logbar (ob auf nem Fetzen Klopapier oder auf edlem Pergament ist egal).

So lange wie der Cache auffindbar ist (also in der Hecke unter dem Stein mitten auf dem Anwohnerparkplatz) wird kein Reviewer das Ding ins Archiv kloppen.
Bei nem SBA wird im Höchstfall der Gefühle der Owner per Note gebeten eine Wartung durchzuführen, aber dafür müsste es ja erst mal einen Grund zur Wartung geben (wie: nicht auffindbar).

Dass das bei so einem Cache etwas blöd ist, ist klar, aber so sind nun mal die Spielregeln.

Wenn sich bereits jeder 2. Logger über das nasse Logbuch beschwehrt, aber dennoch kein NM logged, was sagt das dann über das Wissen der "Durchschnittslogger" aus?

Richtig.. Hohle Fritten.. Ich will damit niemandem zu nahe treten, doch ein NM, wenn das Logbuch und auch die Dose von innen nass sind, ist doch wohl selbstverständlich... Oder habe ich in den 2 Wochen Forum lesen eventuell nur die "Rules" der HardcoreGeocacher mitbekommen?!?
 

Psycho906

Geocacher
Chris Race schrieb:
Bei einer ganz speziellen Art von Cache funktioniert in letzter Zeit die "Private-Property-Karte" sehr zuverlässig. Hab' ich mal gehört :roll: .

Hm, warum klingelt da nur was bei mir? Es ist mir fast, als würde ein Geist mich streifen...
PS: müsste übrigens auch noch log-bar sein...
 

keep79

Geocacher
Hallo Andrea :)

Ist nett, dass du mich so unbedarft über die Funktionsweise von GC aufklärt, denn wie gesagt.. Ich bin BLUTIGER Anfänger..... Nach deiner Schilderung zufolge, wäre nach einem NM-Log wohl nurnoch ein SBA-Log "Gültig", wenn ich dein "auslachen" richtig interpretiere? ;)
 

keep79

Geocacher
Kurze Nachfrage dazu: Wie ist ein NM NACH einem SBA-Log möglich? ;) Denn der SBA für den Cache erfolgte bereits am 1. März ;)

Ich FREUE mich auf DEINE Ausführungen dazu ;) :D (Nix für Ungut, it´s all just fun)
 

keep79

Geocacher
Wessen leider gelöschtem Beitrag ich gerade antworten wollte.. Meld dich doch bitte per PN ;) Klar! Jeder soll das machen, auf das er Lust hat. Doch ich denke, dass Geocaching auch im entferntesten was mit dem Thema NATUR gemein hat.. und deren ERHALTUNG.... Nur deswegen, wettere ich gegen die hier genannen Caches, und den Cachern, die in solch einen "scheiss Cache" (sorry) noch ein neues Logbuch hauen... My 2 Cents
 

keep79

Geocacher
Aber haut auf dem rum, der sich vorher informioert hat, und sicher nicht son SCHEISS legen würde.. Die Allmächtigen treffen IMMER den richtigen ;)
 

ElliPirelli

Geoguru
keep79 schrieb:
Mit Blick auf den letzten Login des "owners" und dieses Found-Logs, MUSS der doch archiviert werden, oder nicht?

Es kann doch nicht sein, dass ein Cache, wie dieser, nur überlebt, weil manche zu feige sind ein SBA zu loggen und stattdessen noch ein jungfreuliches Logbuch in die feuche Dose schieben....

Tut mir leid, aber mir entzieht sich da derzeit völlig der Sinn.... Tot ist tot.. da braucht es nicht noch n neuen Logstreifen....
Ursprünglich ging es hier mal darum, daß jemand die Dosen von archivierten Caches eingesammelt hat.

Wenn ein Cache noch aktiv ist, (weil der Owner nicht mehr aktiv ist), noch auffindbar ist und nur eine Wartung braucht, ob nun neue Dose oder neues Logbuch, dann seh ich da wenig Bedarf eines SBA, eher einer Wartung. Und die kann ruhig von den Cachern kommen.

Es gehörte mal zum guten Ton, daß man Fremdwartung gemacht hat, um dem Owner einen Weg zu ersparen. Allerdings nur dann, wenn man Reste des Caches findet, nicht wenn man nichts findet und einfach ne neue Dose hinlegt.
Da sind dann auch schon PETlinge oder Filmdosen gefunden worden, wo eigentlich was trickreiches und schwierigeres lag.


Es gibt so einige "grandfathered" Caches, die immer mal von den Cachern gewartet werden, wo die Owner schon lange nicht mehr aktiv sind.


Edit: Das sind allerdings meist Dosen an schönen Stellen weit ab von den Muggles, nicht im urbanen Bereich.
 

gabunz

Geocacher
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, betroffene Cacher (Owner) zu archivieren ;-) ?

Seit mehr als einem Jahr macht PeterDoherty gar nix mehr (wahrscheinlich vom Zug überrollt oder sowas). Auch sein anderer Cache, http://coord.info/GC1RGMY Multi-cache Auf dem Gasberg *BIG BOX* ist archivierungsreif siehe: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=881e7de2-4c99-461a-87de-e82e2af16ca7.

Da beide Caches auf nicht öffentlichem Grund liegen somit streng genommen gegen die Spielregeln und somit SBA!

Ich denke, dass die Verwendung von NM oder SBA nicht unbedingt notwendig sein muss, wenn ein Owner die Sache ernst nimmt und auf Found- oder Notiz-Logeinträge reagiert.
Leider meinen manche Owner, sich gar nicht kümmern zu müssen. Und genau deswegen sollten die NM oder SBA gepostet werden - und am besten sollte keiner mehr einen Found loggen. Denn dann passiert wahrscheinlich nix.

In den Reviewer-Infos ist u.a. folgendes geschrieben:

Als Cache-Besitzer bist du auch verpflichtet, deinen Cache von Zeit zu Zeit vor Ort zu überprüfen und allen Problemen nachzugehen, die dir jemand mitteilt (Cache fehlt, ist kaputt, nass usw.). Du kannst den Cache vorübergehend deaktivieren, damit sich niemand auf die Suche macht, bis du Gelegenheit hattest, das Problem zu beheben. Diese Funktion dient dazu, dem Cache-Besitzer eine angemessene Frist – normalerweise ein paar Wochen – zu verschaffen, in der er seinem Cache einen Besuch abstatten kann. Falls ein Cache nicht richtig gewartet wird oder längere Zeit "vorübergehend" deaktiviert bleibt, können wir das Listing archivieren.

Also, so falsch liegt unser neuer Freund gar nicht.
 

keep79

Geocacher
gabunz schrieb:
Gibt es nicht auch eine Möglichkeit, betroffene Cacher (Owner) zu archivieren ;-) ?

Seit mehr als einem Jahr macht PeterDoherty gar nix mehr (wahrscheinlich vom Zug überrollt oder sowas). Auch sein anderer Cache, http://coord.info/GC1RGMY Multi-cache Auf dem Gasberg *BIG BOX* ist archivierungsreif siehe: http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=881e7de2-4c99-461a-87de-e82e2af16ca7.

Da beide Caches auf nicht öffentlichem Grund liegen somit streng genommen gegen die Spielregeln und somit SBA!

Ich denke, dass die Verwendung von NM oder SBA nicht unbedingt notwendig sein muss, wenn ein Owner die Sache ernst nimmt und auf Found- oder Notiz-Logeinträge reagiert.
Leider meinen manche Owner, sich gar nicht kümmern zu müssen. Und genau deswegen sollten die NM oder SBA gepostet werden - und am besten sollte keiner mehr einen Found loggen. Denn dann passiert wahrscheinlich nix.

In den Reviewer-Infos ist u.a. folgendes geschrieben:

Als Cache-Besitzer bist du auch verpflichtet, deinen Cache von Zeit zu Zeit vor Ort zu überprüfen und allen Problemen nachzugehen, die dir jemand mitteilt (Cache fehlt, ist kaputt, nass usw.). Du kannst den Cache vorübergehend deaktivieren, damit sich niemand auf die Suche macht, bis du Gelegenheit hattest, das Problem zu beheben. Diese Funktion dient dazu, dem Cache-Besitzer eine angemessene Frist – normalerweise ein paar Wochen – zu verschaffen, in der er seinem Cache einen Besuch abstatten kann. Falls ein Cache nicht richtig gewartet wird oder längere Zeit "vorübergehend" deaktiviert bleibt, können wir das Listing archivieren.

Also, so falsch liegt unser neuer Freund gar nicht.

Danke(!) @ gabunz
:^^:
 
OP
H

Hainz

Geomaster
kletterhochi1 schrieb:
Es gibt immer noch genügend Schrott und trotzdem rennt jeder hin. Das besste gegen schlechte Caches wäre es vielleicht einfach mal einen weg lassen. Oder?
kletterhochi1 schrieb:
keep79 schrieb:
...it´s all just fun)

Eben, jeder definiert sein Spaß anders und wenn jemand versiffte Dosen sammelt, dann laß ihn doch.
Mach einfach die Dosen die Dir Spaß machen und mach um die anderen einen Bogen.

Das ist die Bandbreite der Haltungen, die man mit einem gewissen Anspruch gegenüber solchen caches einnehmen kann. It´s your choice :D und irgendwie hat das auch was mit Verantwortung zu tun.
 

kletterhochi1

Geomaster
Hainz schrieb:
Das ist die Bandbreite der Haltungen, die man mit einem gewissen Anspruch gegenüber solchen caches einnehmen kann. It´s your choice :D und irgendwie hat das auch was mit Verantwortung zu tun.

Dafür lebe ich wesentlich ruhiger wie Du.

Warum soll ich die Verantwortung für eine Dose auf irgendeinem Parkplatz von einem Wohnhaus übernehmen? :irre:
 
OP
H

Hainz

Geomaster
kletterhochi1 schrieb:
Hainz schrieb:
Das ist die Bandbreite der Haltungen, die man mit einem gewissen Anspruch gegenüber solchen caches einnehmen kann. It´s your choice :D und irgendwie hat das auch was mit Verantwortung zu tun.

Dafür lebe ich wesentlich ruhiger wie Du.

Warum soll ich die Verantwortung für eine Dose auf irgendeinem Parkplatz von einem Wohnhaus übernehmen? :irre:

Die Verantwortung sehe ich darin, dass wenn mehr Leute mal eine Dose auch liegen lassen würden, der ein oder andere owner sich vielleicht mehr Mühe geben würde und ein selten gefundener cache mit SBA/NM-logs auch mal eher von einem Reviewer entsprechend gewürdigt würde.
Du übernähmst demnach keine Verantwortung für eine Dose, sondern für den Umgang mit einer Dose.
Nur, für den Fall, dass mein Einwand irreführend war.
 

kletterhochi1

Geomaster
Ich hab mir mal die Logs bei dem Cache angeschaut und sehe kein Grund für einen SBA oder NM, der Cache wird regelmäßig gewartet, gefunden wird er auch und der ein oder andere Cacher bedankt sich sogar fürs zeigen. Wenn der Cache auf Privatgrund liegen sollte hat das der Owner sicher mit dem Eigentümer oder dem Besitzer des Grundstücks geklärt, machen wir ja alle so wenn wir einen Cache irgendwo im Wald verstecken, oder ;) ? Und wenn der Owner seit einem Jahr nichtmehr Online war liegt das sicher daran, das
er eine Künstlerpause einlegt und gerade bei diesem Künstler ist bekannt das er öfter mal verschnupft ist. :D .

Hainz schrieb:
Die Verantwortung sehe ich darin, dass wenn mehr Leute mal eine Dose auch liegen lassen würden, der ein oder andere owner sich vielleicht mehr Mühe geben würde und ein selten gefundener cache mit SBA/NM-logs auch mal eher von einem Reviewer entsprechend gewürdigt würde.
Du übernähmst demnach keine Verantwortung für eine Dose, sondern für den Umgang mit einer Dose.
Nur, für den Fall, dass mein Einwand irreführend war.

Da ich damals vor der Dose stand und für mich beschlossen habe "ne, dafür bücke ich mich nicht." nehme ich mir jetzt auch nicht raus einen SBA zu loggen. Du siehst also ich habe den Cache liegen lassen ohne zu loggen, also solltest Du Dich vorher vielleicht informieren wenn Du direkt angehst ;) .
 

keep79

Geocacher
Natürlich wird der von mir angesprochene Cache "irgendwie" gewartet, indem die Logger ein trockenes Logbuch in eine feuchte Dose legen. MEHR kann ich anhand der Logs aber nicht erkennen. Die undichte Dose, welche die Logbücher halt über kurz oder lang faulen lässt, wurde bisher nicht ersetzt. Man nimmt den Punkt halt mit und gut ist. Dass es sich bei der Dose aber quasi um Geomüll handelt, weil nicht ordentlich gewartet, Cache an einer fragwürdigen Stelle etc., scheint irgendwie niemanden zu interessieren... Zumindest nicht die, die den Cache bisher besucht haben. Das stimmt mich traurig...
 
Oben