• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Big Shot Eigenbau

Night-Fly

Geomaster
liegst du da auf dem boden beim abschuss? ich hab ja nun satte 2m stange... dazu kommt noch der schleuderkopf. aber auch bei der länge muss ich tief in die knie gehen um vernünftig zu zielen und dann auch eine entspreche höhe zu erreichen...

bei den kabelbindern am leder fällt mir nur VORSICHT ein... pass blos auf, dass sich da nix löst und das verletzungen gibt! selbst bei kabelbindern gibt es große qualitätsunterschiede die sich auch in der festigkeit bemerkbar machen...
 

cherokee

Geomaster
12€ :schockiert: da bleibt mit sicherheit sicherheit bestimmt auf der strecke, also immer schön helm und schutzbrille tragen, um möglichen schaden am leib und seele vorzubeugen!
 

Night-Fly

Geomaster
steve from zuhause schrieb:
Nen Seil aus dem Baumarkt; ein Stück Maurerschnur als Pilotleine; als Steigklemme nen Stück Maurerschnur und zum Abseilen eine Abseilacht aus dem Baumarkt, die ich mir mit in meinen Gurt (aus einer Bandschlinge geknotet) mit einbinde.
Das hält aber noch nicht so toll, kann nur einen einfachen Knoten.
Gesamtkosten für komplette Kletterausrüstung:
25,56 € :irre: :kopfwand:

was hat das mit dem BS-Nachbau zu tun? ich steh auf dem schlauch...
 

bikemission

Geocacher
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen KEIN Bild meines Prototypen hier einzustellen, da ich, in Anlehnung an manch andere Threads hier im Kletterforum, zu dem Entschluß gekommen bin dass es zu gefährlich ist Bilder solcher Abschußgeräte hier zu veröffentlichen. Es könnte ja sein, dass jemand auf die Idee kommt diese Schleuder nachzubauen und dann womöglich zu Schaden kommen könnte und dann wäre ich vielleicht auch noch in der Haftung.

Deswegen möchte ich die Leser dieses Forums auf keinen Fall gefährden und nehme Abstand von der Veröffentlichung solch potentiell gefährlichen Bildmaterials. Das führt dann hoffentlich auch zur persönlichen Beruhigung der einen oder anderen kritischen Stimme der Mitlesenden.

Es ist selbstverständlich schade und könnte dazu führen, dass hier bald gar keine Bilder mehr veröffentlicht werden, aber im Namen der Sicherheit kann ich es für mich selbst nicht verantworten. Diejenigen die Interesse an Fotos meiner Prototypen haben können sich aber gern per pm an mich wenden.

Selbstverständlich gebe ich zu jedem Foto einen Gefahrenhinweis über den eventuellen Nachbau und die damit verbundenen Folgen für das Leib und Leben mit.

@Night-Fly
Wie kommst Du darauf dass ich auf dem Boden liegen muss beim Abschuß ? Nur weil ich den Kopf der Schleuder abgelichtet habe, der aus meiner Sicht den interessanteren Teil darstellt.

Ich hebe Dir mal einen Tipp : Urteil nicht so vorschnell, das Foto zeigt nicht den Boden. Zu Deiner Beruhigung, das Teil ist auch zwei Meter lang. Die Kabelbinder sind NICHT aus dem Baumarkt und die Schleuder hat 100 dokumentierte Abschüsse ohne Probleme überstanden. Ich habe geschrieben "Prototyp", das Teil ist im Entwicklungsstadium !!!

@Cherokee
Wo kaufst Du denn Dein Zubehör für Deine BigShot ?. Warum sollten denn Gartenstiele und Hacken aus dem Baumarkt unsicher sein ? Versteh ich nicht. Es kostet halt nur 12,00 EUR basta.

@steve from zu Hause
Deinen Kommentar kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen und der gehört denke ich überhaupt zum Thema.


Mit freundlichen Grüßen

bikemission
 

Gorkde

Geocacher
bikemission schrieb:
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen KEIN Bild meines Prototypen hier einzustellen, da ich, in Anlehnung an manch andere Threads hier im Kletterforum, zu dem Entschluß gekommen bin dass es zu gefährlich ist Bilder solcher Abschußgeräte hier zu veröffentlichen. Es könnte ja sein, dass jemand auf die Idee kommt diese Schleuder nachzubauen und dann womöglich zu Schaden kommen könnte und dann wäre ich vielleicht auch noch in der Haftung.


HAAAHHAAAA! WIE GEILLLLLL!!!!!
Du könntest aber Einweisungen anbieten wie verantwortungsvoll mit Deinen Bildern umzugehen ist, oder zumindest drauf verweisen solche zu besuchen ;)

(Was nicht heisst, das ein Kletterkurs keinen Sinn macht, ich fand meinen klasse und er hat sich gelohnt!)


"Gefahren":
Es geht hier nicht um Kletterseil! Wenn ein Gummi einer Schleuder reisst (wenn überhaupt), was soll schon groß passieren. Dumm laufen kann es immer, aber ich hab als Kind ZIG Schleudern mit megastarken Gummis selber gebaut (haben Holzplatten durchschlagen) und 1. ist fast keins abgegangen und 2. nie was passiert. man hat ja das Auge nicht genau dahinter.

Zum Thema Kosten:
Ich habe bei einem Bekleidungsgeschäft Kopflampen für 1,99€ gesehen und auf Verdacht nen ganzen Arm voll gekauft. Die Dinger sind überaschenderweise echt gut und ich war total verblüfft. Witzigerweise habe ich die selben dann 2 Tage später bei OBI für 29,90€ (!!!) pro Stück gesehen. Das heisst ein höherer Preis von ca. 1500% !
Und taugt deswegen die eine weniger oder mehr als die andere? Nein! Ergo, es kommt nicht immer auf den Preis an ob was gut oder nicht ist. Solange es nicht gerade das Kletterseil oder so ist... Das würde ich auch nicht umbedungt als Grauimport oder so kaufen.
 

Night-Fly

Geomaster
oh oh bikemission...

sorry, aber warum stellst du dann erst deinen "prototyp" hier ein wenn du eh keine kritischen stimmen hören willst/kannst? oder hast du ein "TOLL! - Hast Du super gemacht" erwartet? "Wie Geil, so toll hätte ich das nicht hin bekommen..."...

Wie ich darauf komme, dass man sich bei einem normalen besenstiel auf den boden legen muss beim abschuß? na dann schau dir mal die original bigshot an, im normalen gebrauch... da gehts ganz schön tief in die knie, selbst bei der stattlichen länge...

was die unfallgefahren von schleudern oder der bigshot angeht: in den herstellerangaben des originals wird darauf hingewiesen, dass diese nur mit schutzausrüstung wie z.B. einer schutzbrille genutzt werden soll... die machen das aber auch nur, weil das ultra witzig aussieht für außenstehende und damit es bei regen keine nassen augen gibt...
was wir als kinder gemacht haben interessiert mich heute nicht mehr... früher bin ich auch auf bäume geklettert ohne mir nen kopf zu machen, mach ich das heute noch genauso?

sorry, ich kann beim besten willen nicht verstehen, warum du dich hier so aufregst und meinst luft abzulassen...
wenn ich etwas selber baue und es der breiten öffentlichkeit vorstellen, muss man halt damit rechnen, dass da welche sind, die verbesserungsvorschläge machen. und manchmal sind die gar nicht so falsch...
 

Gorkde

Geocacher
bikemission schrieb:
@gorkde
Du hast aber den Sarkasmus und die Ironie die ich in meine Sätze gelegt habe verstanden, oder ? :???:


Gruß

bikemission

Logo, daher ja der erste Abschnitt. Ich hab mich beim Lesen vor Lachen gekugelt :D

Der Rest bezog sich auf die Antworten.
 

cherokee

Geomaster
@bikemisson
meine bauteile für den bigshot kommen asu dem fachmarkt für baumpfleger. Die gummis sind original. der ausziehbare stil stammt von einer ergoschnitt teleskope stangensäge, die hält die zugbelastungen der bigshot beim abschuß ohne weiteres aus. es ist eure sicherheit nicht meine. die von mir verwendeten teile sind für solche belastungen ausgelegt, deine auch?

ich möchte nicht einen sehen, der versucht mit der bigshot zu schießen und ihm dann fröhlich flippend das gummi um die ohren fliegt... wenn es nur die ohren sind. so ein gummi unter spannung ins auge und ZACK Blind... mal eben so nur so zum spaß!!!

ich bin bestimmt kein spielverderber, aber ich finde sicherheit sollte schon groß geschrieben werden.
 

Fastball 72

Geonewbie
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage an die Bigshot bzw. Bigshot baugleich User unter euch.
Mit wieviel Gewicht schießt ihr mit eurer BigShot um richtig auf Höhe zu kommen?

Gruß Fastball
 

Stramon

Geowizard
Hi,
bei Aldi Nord gibt es ab dem 21.09.2009 ein Expander Set für 7Euro:
BILD18.JPG

http://www.aldi-nord.de/OFFER_D_MO/OFFER_39/OFF18.SHTML
Da werde ich mal zwei von kaufen...

Gruß Stramon
 
Oben