• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Blaumilchkanal

Mensa2

Geowizard
Merkur schrieb:
Es ist ein Individualsport und kein Wettkampf.
Moment, moment... es ist vielmehr ein Gemeinschaftshobby das von Individuen ausgeübt wird! Und man sollte schon an die anderen denken:
Als Verstecker mal überlegen was ich meinen Mitspielern "antue" wenn ich sie an einen Ort lotse.
Als Suchender, dass noch andere nach mir kommen werden und auch noch was finden wollen oder sich gescheiht eintragen wollen.
Vielleicht doch mal nach Möglichkeit unauffällig(er) suchen oder sich ne Minute Zeit nehmen und das Ende des Logstreifens suchen und sich dort eintragen. Und eben nicht seinen Otto schnell irgendwo hinrotzen oder mit einem Logaufkleber 12 Einträge belegen... :kopfwand:
Aber irgendwie gibts immer mehr "Scheißegal, nach mir die Sintflut". :???:

Eigentlich brauchts dafür kein dickes Regelwerk - "nur" gesunden Menschenverstand :roll:
 

Merkur

Geocacher
@Mensa: Genau so wie du deinen letzten Satz formuliert hast meine ich es.

Natürlich hat gegenseitige Rücksichtnahme höchste Priorität wie in allen Bereichen des Lebens. Nach-mir-die-sintflut ist natürlich nix.

In meinem Post meinte ich lediglich die alterrnativen Logarten wie Foto-, Team-, oder Couchlog.

Die stören das Spiel der anderen ja nicht. Beschwerden hierüber sind m.E. nur darin begründet dass manche Geocaching als Wettkampf sehen.
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
Merkur schrieb:
Die stören das Spiel der anderen ja nicht. Beschwerden hierüber sind m.E. nur darin begründet dass manche Geocaching als Wettkampf sehen.
Doch, die stören "mein" Spiel sehr wohl! Bevor ich einen Cache angehe, schaue ich üblicherweise kurz in die Logs um zu sehen, was mich so erwartet. Ob man u.U. länger suchen muss, ob bei einem Multi eine bestimmte Station immer wieder Probleme macht, oder ob sich gar DNFs häufen. Wenn diese Information durch Couch-Logger oder andere Schummler (nix anderes ist es, denn der Angebotsbetreiber Groundspeak gibt eben schon Regeln für das Loggen vor) verfälscht wird, dann stört mich das. Ich hatte schon mehrmals den Fall, dass eine Dose laut Logs angeblich noch vor kurzem gefunden wurde, aber wo es bei genauem Lesen aller Logs (was ich nicht vorher mache!) klar wird, dass die jüngeren Funde allesamt "Fakes" waren :motz: .
 

Merkur

Geocacher
Gut, das lasse ich gelten. Auch wenn ich persönlich damit leben könnte um anderen damit eine Freude zu machen.
Aber du hast schon recht dass Fakefundlogger und DNFnichtlogger die Einschätzung der lage erschweren.
 
Hmm, Powertrails gehören genauso dazu wie ein Ultramarathon zum Marathon. Ein paar Bekloppte machen den Ultra, die Meisten sagen, dass die bescheuert sind. Trotzdem wird den Ultras der größte Respeckt gezollt. So sollte es auch den Powertrailern ergehen. Respekt, stundenlang in, aus und wieder ins Auto zu spirngen. Auch das gehört zum Cachen dazu.
 

keogarl

Geocacher
heinzheinzheinz schrieb:
Respekt, stundenlang in, aus und wieder ins Auto zu spirngen.
Danke, mit deiner wunderbar subtilen Ironie bringst du es auf den Punkt

.... du meinst das doch ironisch, oder? sag jetzt bitte nicht nein.. :???:
 

Nogger

Geocacher
heinzheinzheinz schrieb:
Ein paar Bekloppte machen den Ultra, die Meisten sagen, dass die bescheuert sind. Trotzdem wird den Ultras der größte Respeckt gezollt.

Wer zollt den den "Ultras" Respekt? Die gleiche Sorte statistikfokussierter Cacher, die meinen, viele Founds wären ein "Statussymbol? Die Cacher, deren Qualitätsanspruch extrem gering ist, wo eine nette Geschichte egal und ein schöner Ort völlig belanglos ist? Hier geht es nur um Punkte und den Wunsch möglichst schnell, möglichst viele davon zu bekommen. Gäbe es dieses Punktesystem nicht, gäbe es auch keine Powertraiils wie den Blaumilchkanal. Vielleicht gäbe es dann weniger Cacher, dadurch weniger Dosen, und eventuell mehr Qualität. Eine schöne Vorstellung, aber realitätsfern, da Groundspeak das aus meiner Sicht treibende Element für ihr Geschäftsmodell Geocaching kaum abschaffen wird. Schade um das schöne Hobby, welches einem mehr geben kann, als nur eine Punkt in einer belanglosen Statistik...

Respekt gibt es daher bei von mir nur für den Owner eines "Qualitätscaches" (Definitionen gibt es reichlich) und Cacher, deren Leistung aus etwas mehr besteht, als alle 160 Meter aus dem Auto zu hüpfen.
 

Aranita

Geocacher
Nogger schrieb:
Respekt gibt es daher bei von mir nur für den Owner eines "Qualitätscaches" (Definitionen gibt es reichlich) und Cacher, deren Leistung aus etwas mehr besteht, als alle 160 Meter aus dem Auto zu hüpfen.
Mein Respekt gebührt Menschen, die nicht ständig ihre Vorlieben als das Allgemeingültige herausstellen müssen und die nicht ständig Menschen, die an anderen Dingen Spaß haben als man selbst versuchen zu mobben.

BTW: Ich habe noch nicht eine einzige Dose des Blaumilchkanals gemacht, aber ich käme niemals auf die Idee, Leuten, die Spaß am BMK haben, deshalb meinen Respekt zu verweigern. Wobei ich andererseits sicher bin, dass niemand auf den Respekt von jemand angewiesen ist, der von Toleranz ungefähr so viel Ahnung hat wie ein Nilpferd vom Fliegen.
 

Merkur

Geocacher
@Aranita:
Du sprichst mir aus der Seele. Wie oft hört man hier:

- Die haben das Spiel nicht verstanden!
- Die Cachen ehrlos! (wusste gar nicht, mit wieviel Ehre man eine Tupperdose finden kann)
- Die Betrügen!
- Das sind Statistikcacher (abwertend formuliert)!

Mit platzt hier auch ständig der Kragen (kaufe schon gar keine Knöpfe mehr nach) wie hier einzelne glauben bestimmen zu können, wie „man“ zu cachen hat und vor was man „Respekt“ zu haben hat und vor was nicht.

Danke, danke, danke für deinen Beitrag.
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
@Merkur&Aranita: Die Hauptkritik in diesem Thread richtet sich nicht ans "Powercachen" an sich. Das kann in der Tat jeder halten, wie er will. Aber Auswüchse wie
- "Funde" einfach durchloggen, egal, ob man einen Cache gefunden hat oder nicht
- Caches und/oder Logbücher nicht ordentlich behandeln (oder gar von einem Ort zum nächsten mitnehmen)
wird man ja wohl noch anmeckern dürfen. Und da stehe ich auch zu meiner Meinung, dass sog. "Cacher", die so etwas systematisch machen, entweder dumm (Spiel nicht verstanden) oder rücksichtslos egoistisch ("Nach mir die Sintflut!") sind.
 

Nogger

Geocacher
Aranita schrieb:
BTW: Ich habe noch nicht eine einzige Dose des Blaumilchkanals gemacht, aber ich käme niemals auf die Idee, Leuten, die Spaß am BMK haben, deshalb meinen Respekt zu verweigern. Wobei ich andererseits sicher bin, dass niemand auf den Respekt von jemand angewiesen ist, der von Toleranz ungefähr so viel Ahnung hat wie ein Nilpferd vom Fliegen.

Erst wollte ich dich bitten mein Meister für Respekt und Toleranz zu werden, aber dann habe ich beschlossen mir besser jemanden zu suchen, der mehr Ahnung vom Fliegen hat. :roll:
 

keogarl

Geocacher
Aranita schrieb:
aber ich käme niemals auf die Idee, Leuten, die Spaß am BMK haben, deshalb meinen Respekt zu verweigern
Bei deiner Definition von Respekt geht es wohl eher um Anerkennung, Toleranz, Achtung, was ja selbstverständlich ist und nicht wie heinzheinzheinz im Sinne von Ehrerbietung schrieb:
heinzheinzheinz schrieb:
Trotzdem wird den Ultras der größte Respeckt gezollt

oder bewunderst du die Powertrailer etwa mit großen Augen für das, was sie leisten?
Jedem das seine, aber bitte keine Ehrerbietung einfordern für das, sagen wir mal "untere Extrem" dieses Hobbys. (ganz im Gegenteil zum "oberen" Extrem bei dem Ultras..)
 

Merkur

Geocacher
baer2006 schrieb:
@Merkur&Aranita: Die Hauptkritik in diesem Thread richtet sich nicht ans "Powercachen" an sich. Das kann in der Tat jeder halten, wie er will. Aber Auswüchse wie
- "Funde" einfach durchloggen, egal, ob man einen Cache gefunden hat oder nicht
- Caches und/oder Logbücher nicht ordentlich behandeln (oder gar von einem Ort zum nächsten mitnehmen)
wird man ja wohl noch anmeckern dürfen. Und da stehe ich auch zu meiner Meinung, dass sog. "Cacher", die so etwas systematisch machen, entweder dumm (Spiel nicht verstanden) oder rücksichtslos egoistisch ("Nach mir die Sintflut!") sind.

Klar, dagegen sag ich nichts bzw. hast du mich bzgl. Punkt 1 davon überzeugt, dass Couchlogs anderen schaden. Zwei ist ebenso klar - darauf zielten wir aber glaube ich nicht ab. Es geht darum, dass ein Powertrailer der nach Statistikpunkten giert angeblich nicht verstanden haben soll, worum es beim Geocaching geht, was schlichtweg eine falsche Aussage ist, da es keine offizielle Definition gibt, worum es eigentlich geht.

Oder dass Teamcacher oder Ich-gehe-mit-einem-Kletterprofi-zu-Dose-Cacher aus irgendeinem Grund ehrlos sein sollen, weil "man" das ja nicht macht.
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

keogarl schrieb:
Aranita schrieb:
aber ich käme niemals auf die Idee, Leuten, die Spaß am BMK haben, deshalb meinen Respekt zu verweigern
Bei deiner Definition von Respekt geht es wohl eher um Anerkennung, Toleranz, Achtung, was ja selbstverständlich ist und nicht wie heinzheinzheinz im Sinne von Ehrerbietung schrieb:
heinzheinzheinz schrieb:
Trotzdem wird den Ultras der größte Respeckt gezollt

oder bewunderst du die Powertrailer etwa mit großen Augen für das, was sie leisten?
Jedem das seine, aber bitte keine Ehrerbietung einfordern für das, sagen wir mal "untere Extrem" dieses Hobbys. (ganz im Gegenteil zum "oberen" Extrem bei dem Ultras..)

Sorry, aber Deine Aussage hier grenzt an eine Beleidigung! Was bitte soll hier "untere(s) Extrem"?

Und ja, ich bewundere durchaus die Leistung eines Powertrailers, der mal eben z.B. >1000 Dosen an einem Tag schafft. Ich selber habe mich in Österreich recht erfolgreich an einem PT versucht und stell Dir vor, es hat uns damals viel Spaß gemacht. Und nicht zuletzt deshalb habe ich meinen Teil zum BMK beigetragen. Weil es MIR Spaß macht und wie ich ja an den Logs sehe, auch noch einem ganzen Haufen anderer.

Deswegen muß ich aber nicht NUR derartige Caches machen und wenn Du mal schaust, wo ich schon alles war, dann eben auch bei ganz anderen Caches. Und da sind auch genug dabei, die eben bestimmte Orte zeigen wollen oder wo ich durchaus etwas brauchte, um schlußendlich zur Dose zu gelangen. Aber PTs sind nun einmal eine Spielart des Cachens, die ebenfalls ihre Berechtigung hat.

Wie immer gilt: Wenn es Dir nicht gefällt, dann laß es sein. Die Ignoreliste hilft dabei ganz gut!

Servus,
Christian
 

Aranita

Geocacher
baer2006 schrieb:
@Merkur&Aranita: Die Hauptkritik in diesem Thread richtet sich nicht ans "Powercachen" an sich.
Ich hatte auf folgenden Beitrag von Nogger geantwortet:
Nogger schrieb:
Respekt gibt es daher bei von mir nur für den Owner eines "Qualitätscaches" (Definitionen gibt es reichlich) und Cacher, deren Leistung aus etwas mehr besteht, als alle 160 Meter aus dem Auto zu hüpfen.
Und dort gings eindeutig um Owner irgendwelcher ominöser "Qualitätscaches" und Leute, die an Powertrails Spaß haben und nicht um irgendwelche Leute, die die von dir beschriebenen Auswüchse betreiben. Ich denke dass sich die Allermeisten da einig sind.
 
OP
baer2006

baer2006

Geoguru
monsterbox schrieb:
Und ja, ich bewundere durchaus die Leistung eines Powertrailers, der mal eben z.B. >1000 Dosen an einem Tag schafft.
Ich nicht, denn 1000 Caches/Tag sind ohne das von mir im letzten Posting (heute, 11:19 Uhr) kritisierte Verhalten nicht machbar.

Wenn es Dir nicht gefällt, dann laß es sein. Die Ignoreliste hilft dabei ganz gut!
Spätestens, wenn wir über >1000 Dosen reden, hilft die IL auch nicht mehr :p .
 

Aranita

Geocacher
keogarl schrieb:
oder bewunderst du die Powertrailer etwa mit großen Augen für das, was sie leisten?
Ich bewundere jeden, der an seinem Hobby Spaß hat.

keogarl schrieb:
Jedem das seine, aber bitte keine Ehrerbietung einfordern für das, sagen wir mal "untere Extrem" dieses Hobbys. (ganz im Gegenteil zum "oberen" Extrem bei dem Ultras..)
Genau solche Sprüche halte ich für absolut daneben, oder, um es auf gut deutsch zu sagen, für widerliche Arroganz. Und insofern wiederhole ich mich gerne: Für mich sind intolerante Leute das "untere Extrem". Um es einmal mit deinen Worten auszudrücken.
 

Nogger

Geocacher
aranita schrieb:
Genau solche Sprüche halte ich für absolut daneben, oder, um es auf gut deutsch zu sagen, für widerliche Arroganz. Und insofern wiederhole ich mich gerne: Für mich sind intolerante Leute das "untere Extrem". Um es einmal mit deinen Worten auszudrücken.

Emotionalität ist ja ok, hab ich auch, aber komm mal runter ...
 

Aranita

Geocacher
Nogger schrieb:
Emotionalität ist ja ok, hab ich auch, aber komm mal runter ...
Sagt der, der andere Menschen beschimpft, weil sie ihr Hobby anders ausüben als er selbst. Ich glaub, ich kann mir heute fast das Kino sparen so lustig wie du bist :)
 
Oben