• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Cacher Netikette?

Satananas

Geocacher
Ich denke, man sollte als Owner die Cacher nicht entmündigen, aber auf besondere Erfordernisse doch hinweisen. Dass jeder Cacher einen Stift dabei hat, sollte man als Owner erwarten können - also sind imho "Bitte bringt einen Stift mit"-Hinweise überflüssig. Wenn allerdings eine WPP ansteht, oder über einen Bach gehüpft werden muss, dann sollte das schon im Listing stehen.

Dennoch - für alle Absonderlichkeiten gibt es immer wieder genügend Beispiele:

So finden sich Logs, wo die Cacher ganz offenbar an das essentiell notwendige Rauchwerk zur Suchtbefriedigung inkl. Feuerzeug gedacht haben; es geschafft haben, sämtliche Kletterausrüstung zu packen, sich vor Ort in eine komplette Kletterausrüstung geschält haben und sich dann in luftiger Höhe beim Cache angekommen mittels abgebrochenen und angekokelten Ästen in das Logbuch schrabbeln mussten... :irre: Ein Minuspunkt für's Mitdenken und ein weiterer für mangeldes Umweltbewußtsein!

Es gibt Beschwerden über Chirp-Caches, weil die Cacher erst vor Ort feststellen, dass dort ein solches Ding hängt... wer liest auch schon Listings?! :???: Klar wäre es auch Netiquette gewesen, wenn der Owner auch noch ein "manuelles" Weiterkommen ermöglicht hätte!

C'est la vie! Beschwerdemanagement 32. Etage, Fahrstuhl defekt. Oh, Sie haben vergessen, sich anzumelden - Erdgeschoss Zimmer 12, aber nur Di. und Do. Morgens von 8:30 - 8:35 Uhr. Danach kommen Sie wieder!

Kurzfassung: Weiteres Aufregen sinnlos!
 

wutzebear

Geoguru
endsick schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass unser gelbes Etrex H die Wegpunktprojektion beherrscht.
Es würde mich sehr wundern, wenn es das nicht könnte, selbst mein altes gelbes Etrex (die Erstausführung, ohne WAAS, ohne H) konnte das schon - allerdings nur in 100m-Schritten.
 

Wichteline

Geomaster
wutzebear schrieb:
Es würde mich sehr wundern, wenn es das nicht könnte, selbst mein altes gelbes Etrex (die Erstausführung, ohne WAAS, ohne H) konnte das schon - allerdings nur in 100m-Schritten.

Genau und dann geht mit der von Kletterhochi beschriebenen Technik weiter......
Als Owner würd ich mich über eine solche note auch ärgern. Hach. Was solls. Ich kann ja peilen bin abba oft zu blöd zum suchen
 

kayzersose

Geocacher
wutzebear schrieb:
Es würde mich sehr wundern, wenn es das nicht könnte, selbst mein altes gelbes Etrex (die Erstausführung, ohne WAAS, ohne H) konnte das schon - allerdings nur in 100m-Schritten.

Kann schon sein, aber es würde doch auch wirklich nicht wehtun, wenn man das im Listing erwähnen würde. Selbst wenn das Gerät eine WPP kann ... wenn man das noch nie gemacht hat, und nicht weiss, wie man das an seinem Gerät einstellt, bringt das auch nix, wenn man dann im Gelände vor dieser Aufgabe steht. Mit Hinweis könnte man sich zu Hause darauf vorbereiten und das schonmal üben ... damit man es im Ernstfall dann auch kann.
 

DAYWALKER17

Geocacher
Auch nicht gerade nett...mal nicht vom Finder ausgehend:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ea96ddb9-3690-4195-ac73-b7c77f9cc15e
 

o-helios

Geowizard
DAYWALKER17 schrieb:
Auch nicht gerade nett...mal nicht vom Finder ausgehend:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=ea96ddb9-3690-4195-ac73-b7c77f9cc15e


Hier hat der Owner-Adlatus auch noch einige saublöde Kommentare gelöscht, weswegen manche
Beiträge etwas in der Luft hängen. Es war noch viel schlimmer! :hilfe:
 

sneckan

Geonewbie
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

über diesen Owner-Adlatus von dem o-helios spricht habe ich mich gerade tierisch aufgeregt. Immer diese Notes in fremden wie auch eigenen Caches mit Seitenhieben auf irgendwelche Personen gehen mir tierisch gegen den Strich!!!!
 
In letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass in Logeinträgen Cacher, bzw. ihre Caches angeprangert werden.
So auch bei diesem Cache: <Tradi auf dem "Mond"> (http://www.geocaching.com/seek/cach...65-d1db-4710-b75c-520c39880c1f&log=y&decrypt=)
Wenn es mir nicht passt, dass dieser Cache dort liegt, und ich ihn deshalb auf die Ignoreliste setze, kann ich das auch ohne großes Bohei machen.
Wenn es den sein muss, kann ich meinen Unmut ja auch per Mail dem Owner mitteilen.

Da sich die Owner des nahe gelgenen Mystery Cache nun auch positiv zu diesem hier geäußert haben, sollte er nicht archiviert werden. Die Halde ist ja nun wirklich nicht gerade klein und allemal wert, mehr als nur einmal erklommen zu werden.
 

o-helios

Geowizard
Welche Blüten die Knappheit von Locations inzwischen treibt, sieht man auch hier:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC309GB

Hier kann man nun 2 Caches in 20m Abstand loggen, wie schön!
Ich bin leider kein Owner, der so was mag.
 

dieSulzer

Geowizard
Die Sandmaennchen schrieb:
Die Halde ist ja nun wirklich nicht gerade klein...
Eben! Das wär ja nun doch etwas heftig, dass da auf 66 ha niemand mehr eine Dose auslegen sollte, bloß, weil da bereits von uns ein Mystery-Multi liegt...

Im Übrigen mögen wir selber solche Touren sehr, wo man an einer Stelle sein Auto abstellen kann und dann auf einem schönen Rundweg gleich mehrere Caches einsammeln kann. Ist doch prima, wenn das andere ab sofort bei unserem Cache dann genau so machen können! :)


o-helios schrieb:
Welche Blüten die Knappheit von Locations inzwischen treibt, sieht man auch hier:

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC309GB
Ha! Ich lach mich weg! Das ist allerdings ein extrem dreister Fall von wie-bescheiße-ich-möglichst-dumm-die-Reviewer! :lachtot:
Da hat der Tuppi aber ruckzuck reagiert! :D ;)

Dass man die Spielregeln einhält und seine Tradis auch wirklich an die angegebenen Koords legt, das ist meiner Ansicht nach auch ganz klar eine Frage der Owner-Netikette! Solche falsch gelisteten Caches ärgern uns regelmäßig und es gibt leider sehr viele davon... :/
 

Mozartkugel

Geomaster
Die Sandmaennchen schrieb:
In letzter Zeit kommt es immer öfter vor, dass in Logeinträgen Cacher, bzw. ihre Caches angeprangert werden.
So auch bei diesem Cache: <Tradi auf dem "Mond"> (http://www.geocaching.com/seek/cach...65-d1db-4710-b75c-520c39880c1f&log=y&decrypt=)
Wenn es mir nicht passt, dass dieser Cache dort liegt, und ich ihn deshalb auf die Ignoreliste setze, kann ich das auch ohne großes Bohei machen.
Wenn es den sein muss, kann ich meinen Unmut ja auch per Mail dem Owner mitteilen.

Es ärgert mich nicht, dass auf der Halde noch ein Cache liegt - mich ärgert der meiner Meinung nach anwachsende Ideenklau:

Sulzer: Titel: "Zu Fuß auf den Mond"
jman81:Titel: "Tradi auf dem Mond"
Sulzer: "Wie viel „Himmelsspiegel“ siehst du?" jman81: "... wirkt mit seinen sogenannten 'Himmelsspiegel', ..."

... oder sollte ich annehmen, dass im Raum Sulzbach diese Begriffe Allgemeingut für die Halde sind? Dann entschuldige ich mich natürlich.
Ansonsten: Guttenberg lässt grüßen.

Aber ich gebe dir recht - ich sollte dem jeweiligen Owner meine Meinung besser per Email mitteilen.

Sorry - wollte eigentlich den Owner aufscheuchen und nicht euch.

Grüßle
Joachim
 

dieSulzer

Geowizard
Mozartkugel schrieb:
... oder sollte ich annehmen, dass im Raum Sulzbach diese Begriffe Allgemeingut für die Halde sind?
Ja, das ist tatsächlich so. In SZ und Wochenspiegel tauchen die Begriffe "Mond" und "Himmelsspiegel" ganz oft auf, wenn von der Lydia die Rede ist! ;)
Also von "Ideenklau" kann hier bestimmt keine Rede sein. :)
 

jennergruhle

Geoguru
Satananas schrieb:
So finden sich Logs, wo die Cacher ganz offenbar an das essentiell notwendige Rauchwerk zur Suchtbefriedigung inkl. Feuerzeug gedacht haben; es geschafft haben, sämtliche Kletterausrüstung zu packen, sich vor Ort in eine komplette Kletterausrüstung geschält haben und sich dann in luftiger Höhe beim Cache angekommen mittels abgebrochenen und angekokelten Ästen in das Logbuch schrabbeln mussten... :irre: Ein Minuspunkt für's Mitdenken und ein weiterer für mangeldes Umweltbewußtsein!
Das geht auch ohne Feuer:
Loggen mit Chlorophyll
Ich war wegen des heißen Wetters ohne Jacke losgezogen - aber in der war leider der Stift...
Aber wär das nicht gegangen - ich wäre am nächsten Tag wiedergekommen. Viele schreiben ja dann lieber Log-Bettel-Mails wegen DFTCBHNTWL (Did Find The Cache But Had Nothing To Write Log)...
 

Die3JHs

Geocacher
... wird ja immer doller!
Der nächste hat dann wohl keinen Stift dabei, muss aber mal nötig und signiert mit braunen Fingerprints???

Mal ganz ehrlich, wenn man keinen Stift hat, kommt man eben nochmal wieder. So nötig kann man es doch echt nicht haben.

Ob sich GC mit den Apps einen Gefallen getan hat, möchte ich auch gerne bezweifeln. Vielleicht im ersten Moment ja, zumindest wenn einige Premium machen. Aber je mehr Coins und TBs verschwinden, umso mehr schrumpfen da die fetten Umsätze und noch fetteren Gewinne. Und irgendwie sehe ich einen Zusammenhang mit sinkender Qualität und zunehmender App-erei. Darum bin ich dafür, alle Caches nur noch für Premium zu machen und vielleicht "gesponserte" Caches für Neueinsteiger.
Aber vielleicht sehe ich da nur zu schwarz.

Wir haben übrigens noch nix ausgelegt und das aus gutem Grund! Man muss immer erst Erfahrungen sammeln, bevor man dann selber aktiv wird, sonst wird es eine lieblos und sinnlos hingeworfene Dose. (ausgenommen zur Verbesserung der Statistik)

Ich persönlich mache auch gerne Touren, wo man das Auto abstellt und dann einige Dosen im Zusammenhang greifen kann. Darum ist es doch toll, dass auf der Halde nun ein Tradi liegt oder im Kasbruch an einer Station auch ein Tradi!
Das ist doch so ähnlich wie "Es Päädsche". Viele Tradis mit Bonus sind ein "Statistik Multi" und machen genauso viel Spaś!!
Der "Birkenfelder Powertrail" ist da noch näher am Multi dran. An jedem Tradi ist eine QTA für den Bonus.
 

steingesicht

Geoguru
Die3JHs schrieb:
Man muss immer erst Erfahrungen sammeln, bevor man dann selber aktiv wird, sonst wird es eine lieblos und sinnlos hingeworfene Dose.
Meine Erfahrung sagt mir: wer es nach 20 Funden nicht schafft eine halbwegs ordentliche Dose in die Landschaft zu applizieren, wird auch nach tausend weiteren nichts besseres hinbekommen - dann ist das aber OK, wegen der Erfahrung und so....
 
Oben