Livingdream
Geocacher
@ Michael
Danke für die Replik.
(Am Rande bemerkt: Mich irritiert etwas, dass in deinen Quotes zu meinen Ausführungen immer von "wir" die Rede ist. Das kommt so rüber, als ob es sich um die Einwendungen eines Mandatsträgers handeln würde.)
Dein (Euer ?) Ziel ist es, das Qualitätsbewußtsein beim Geocachen zu wecken und negative Entwicklungen zu bremsen. Da bin ich mit dir (Euch ?) ganz einer Meinung.
Aber bist du (seid Ihr ?) wirklich überzeugt, dass das mit erhobenem Zeigefinger und Bevormundungen zu erreichen sei?
Oder ist es nicht der bessere Weg mit positver Bestärkung möglichst Viele für diese Ideen mit schlüssigen Argumentation zu gewinnen und hinter sich zu bringen? Die besten Absichten sind wertlos, wenn sie nicht den Adressaten überezugen.
Wenn eine Gruppe - auch aus hehren Zielen heraus - die Deutungshoheit für sich in Anspruch nimmt, dann erzeugt das zwangsläufig Widerspruch. Die lebhafte Diskussion zeigt dies deutlich. Warum also nicht die konstruktiven Anmerkungen der Diskutanten aufnehmen und entsprechend berücksichtigen?
Die Grundideen der Charta sind gut. Der Tenor ihrer Abfassung an manchen Stellen noch unausgewogen.
Lasst uns daran arbeiten, damit möglichst viele sich darin auch wiederfinden und dahinterstehen können.
Gruß
Fred
Danke für die Replik.
(Am Rande bemerkt: Mich irritiert etwas, dass in deinen Quotes zu meinen Ausführungen immer von "wir" die Rede ist. Das kommt so rüber, als ob es sich um die Einwendungen eines Mandatsträgers handeln würde.)
Dein (Euer ?) Ziel ist es, das Qualitätsbewußtsein beim Geocachen zu wecken und negative Entwicklungen zu bremsen. Da bin ich mit dir (Euch ?) ganz einer Meinung.
Aber bist du (seid Ihr ?) wirklich überzeugt, dass das mit erhobenem Zeigefinger und Bevormundungen zu erreichen sei?
Oder ist es nicht der bessere Weg mit positver Bestärkung möglichst Viele für diese Ideen mit schlüssigen Argumentation zu gewinnen und hinter sich zu bringen? Die besten Absichten sind wertlos, wenn sie nicht den Adressaten überezugen.
Wenn eine Gruppe - auch aus hehren Zielen heraus - die Deutungshoheit für sich in Anspruch nimmt, dann erzeugt das zwangsläufig Widerspruch. Die lebhafte Diskussion zeigt dies deutlich. Warum also nicht die konstruktiven Anmerkungen der Diskutanten aufnehmen und entsprechend berücksichtigen?
Die Grundideen der Charta sind gut. Der Tenor ihrer Abfassung an manchen Stellen noch unausgewogen.
Lasst uns daran arbeiten, damit möglichst viele sich darin auch wiederfinden und dahinterstehen können.
Gruß
Fred