• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Diskussionsthread zur Charta

Grauer Star schrieb:
Kalyptus schrieb:
So willst du also haben das man sich Mittwochs bei einer Tel.Nr. melden muß : " Ich würde gern am Samstad die drei Catche im Dingsbumswald mache.
Ja gut beim einen siend schon drei Leute gemaldet der geht nicht.
Gut dann machen wir die zwei anderen. Ja 6 Euro werde ich überweisen. "

Ich glaube Du übertreibst jetzt ein wenig ..... :?
Leider nein, das war einer der Gründe, warum ich mit dem Tauchen hier in Deutschland aufgehört habe.

Grauer Star schrieb:
Kalyptus schrieb:
Man kann bestimmt über die Charta denke wie man will, aber ein großes Stück Wahrheit hängt da schon dran. Oder wem ist nicht schon aufgefallen das man bei manche Cache nur noch der Dreckspur und dem Trampelpfad folgen muß.

In der Kurpfalz vielleicht, so etwas habe ich noch auf keiner Tour erlebt. :roll:
Dann scheinst du wohl nicht gut die Natur beobachten zu können. Mir fällt das bei jedem Cache auf, wo der Boden weich ist oder Pflanzen wachsen. Da muss man schon nicht mehr auf das GPS schauen.

Grauer Star schrieb:
Kalyptus schrieb:
Und wenn man die Logs der drei - vier größten Kritiker durchliest, muß man sagen ja.
Weil da heben wir sie, die verbotenen Wege, privaten Grundstücken, im Naturschutzgebiete in der Vogelbrutzeit.

:shock: aha, jetzt sehe ich klarer :? :?: lauter böse Menschen auf dieser Welt .... :shock: :? Könnte sich auch mal jemand um diese Horden von Muggel im Wald kümmern ? Oder diese Freaks, die mit Ihren Nordischen Stöcken den ganzen Wald kaputt machen :?: :?: Die Apokalypse ist nahe :!: :wink:
Bitte nicht übertreiben, für uns sollte doch klar sein, das die Charta wegen wenigen entstanden ist. Wären alle lieb und besonnen, dann würden wir das sicher nicht benötigen.

Gruß
Thomas
 

pom

Geoguru
Kalyptus schrieb:
Genau diese Bild von Horden bierschwenkender Cacher ist es was nicht in der Öffendlichkeit auftauchen sollte.
Schatz, es gehen deutlich mehr Cacher mit einem Weg- oder Findebier cachen als die Charta Zustimmer hat.
Solange niemand eine Promillegrenze fürs Cachen aufstellt oder die Flaschen im Wald liegen bleiben, ist das auch gut so.
 

Grauer Star

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Leider nein, das war einer der Gründe, warum ich mit dem Tauchen hier in Deutschland aufgehört habe.

Aber ob sich vom Tauchen der direkte sSchluss auf Geocaching ziehen läßt wage ich zu bezweifeln .....

KoenigDickBauch schrieb:
Dann scheinst du wohl nicht gut die Natur beobachten zu können. Mir fällt das bei jedem Cache auf, wo der Boden weich ist oder Pflanzen wachsen. Da muss man schon nicht mehr auf das GPS schauen.

Bin ja nicht blind, einen Trampelpfad erkenne ich schon noch ;-). Da muss bei euch aber ganz schön was los sein, hier hat kaum ein Cache im Wald mehr als 2-3 Founds im Monat, da bilden sich keine Trampelpfade .....

KoenigDickBauch schrieb:
Bitte nicht übertreiben, für uns sollte doch klar sein, das die Charta wegen wenigen entstanden ist. Wären alle lieb und besonnen, dann würden wir das sicher nicht benötigen.

Ich habe auf Apokalyptos Thesen nur noch einen drauf gestezt ;-). In der Rhein Nahe Region ist eine Charte zum Glück nicht nötig.
 

Grauer Star

Geowizard
pom schrieb:
Schatz, es gehen deutlich mehr Cacher mit einem Weg- oder Findebier cachen als die Charta Zustimmer hat.
Solange niemand eine Promillegrenze fürs Cachen aufstellt oder die Flaschen im Wald liegen bleiben, ist das auch gut so.

Genau, viel schlimmer sind die Umweltsäue, die Ihren Dreck im Wald liegen lassen und da habe ich schon einige erwischt (Angler, Jäger, Wochenendspazierer ... und und und ....) :evil:

Schwarze Schafe gibt es leider überall, da müsste mal eine Charta her !!!
 
Grauer Star schrieb:
pom schrieb:
Schatz, es gehen deutlich mehr Cacher mit einem Weg- oder Findebier cachen als die Charta Zustimmer hat.
Solange niemand eine Promillegrenze fürs Cachen aufstellt oder die Flaschen im Wald liegen bleiben, ist das auch gut so.

Genau, viel schlimmer sind die Umweltsäue, die Ihren Dreck im Wald liegen lassen und da habe ich schon einige erwischt (Angler, Jäger, Wochenendspazierer ... und und und ....) :evil:

Schwarze Schafe gibt es leider überall, da müsste mal eine Charta her !!!
Interessant, das du gerade die aufzählst, die der Gesetzgeber in seinen Texten aufgenommen hat und der deren Pflichten und Rechte kontrolliert. Möchtest du das auch für Geocaching. Da ist mir eine Charta doch lieber.

Selber pochen wir ja schon auf die Rechter der Spaziergänger den Wald betreten zu dürfen.

Gruß
Thomas
 

Grauer Star

Geowizard
KoenigDickBauch schrieb:
Interessant, das du gerade die aufzählst, die der Gesetzgeber in seinen Texten aufgenommen hat und der deren Pflichten und Rechte kontrolliert. Möchtest du das auch für Geocaching. Da ist mir eine Charta doch lieber.

Das ist nicht intressant, das ist konsequent, wer seinen Mist/Dreck in den Wald schmeist (Tupperdosen ausgenommen ;-) ) hat dort nichts zu suchen !! Die Strafen hierfür können gar nicht hoch genug sein :!:
Wollt Ihr etwa Umweltverschmutzung in Eurer Charta tolerieren ? :?
 

Lakritz

Geowizard
Grauer Star schrieb:
Bin ja nicht blind, einen Trampelpfad erkenne ich schon noch ;-). Da muss bei euch aber ganz schön was los sein, hier hat kaum ein Cache im Wald mehr als 2-3 Founds im Monat, da bilden sich keine Trampelpfade .....
Doch! Die bösen Wildschweine und Rehe trampeln nämlich auch alles kaputt! :twisted:
(Bei einem meiner Caches wurde tatsächlich gefragt, ob die Pfade durch Cacher entstanden sind... aber das war einfach der übliche Wildwechsel, dem ich bequemerweise beim Verstecken schon gefolgt war - Stadtkinder können das halt nicht immer auseinanderhalten. ;) )
 

Cach-hoppers

Geocacher
Jetzt aber mal ganz im Ernst. Diese "Cacher-Autobahnen" lassen sich doch einfach eindämmen:

a) ich lege den Cache so das ein meilenweites querfeldein nicht nötig ist
b) ich lege die Dose dort wo wenig Bewuchs ist (Versteckmöglichkeiten gibt es auch dort)

Ich bin doch als Owner als erstes mal selbst in der Pflicht.


c) man versucht den "Besuch" möglichst gering zu halten, was aber bei einer für jeden offenen Internetplattform nicht funktioniert. Auch wenn Ihr versucht unser aller Hobby im Geheimen zu bewahren.

Deswegen sollt sich jeder als erstes an die eigene Nase packen, bevor man mit nacktem Finger auf angezogen Leute zeigt!

Und die Charta kam nun bei einigen als Bevormundung rüber, ob nun gewollt oder nicht.

Zudem findet man hier im Forum nur einen ganz kleinen Teil der aktiven Cacher der Kurpfalz.

Deshalb sollte man sich auch Neulingen gegenüber öffnen und Hilfe anbieten.


Gruß

Frank
 

Lakritz

Geowizard
Cach-hoppers schrieb:
Ich bin doch als Owner als erstes mal selbst in der Pflicht.
Als Sucher nicht?

Man könnte genauso gut eine Charta verfassen, die Suchrudel auf maximal 4 Personen mit einem zulässigen Gesamtgewicht (also inklusive Ausrüstung!) von 250 kg einschränkt und nicht mehr als zwei Logs pro Tag an einem Cache erlaubt.

Es gibt Leute, die am Geocaching vor allem das Querfeldein schätzen, weil man an Stellen geführt wird, die einem auf normalen Wanderautobahnen oder geteerten Wegen vorenthalten werden. Und gerade solche Caches werden ja aufgrund des mit ihnen verknüpften Aufwands viel seltener besucht als Drive- oder meinetwegen Stroll-Ins.
 

Grauer Star

Geowizard
Kalyptus schrieb:
Grauer Star schrieb:
Wollt Ihr etwa Umweltverschmutzung in Eurer Charta tolerieren ? :?

Du drehst und wendest die Sache wie du sie Brauchst

1. lern endlich richtig quoten :wink:

2. es wäre schön Du würdest erst mal auf meine direkten Fragen an Dich antworten, ich möchte nämlich gerne Diskutieren :D

3. wenn ich div. Gruppen beim Biertrinken im Wald / am Bach / am See sehe ist das in Ordnung, wenn die Kerle Ihren Dreck liegen lassen (egal welche Gruppe) dann ist das nicht in Ordnung.

Wo bitte drehe und wende ich da konkret was :?: :?

P.S.: verwendet bitte mehr Smileys :D :!: - das "entpolarisiert"
 

Lakritz

Geowizard
Ach so. Aber das meiste, das in der Charta formuliert war, hätte man doch eigentlich auch nicht extra erwähnen müssen.
 

KaPsTeam

Geocacher
Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht mir soviel Info über die Charta zu erlesen wie es mir möglich war…

Ich lehne diese Charta mit vollem Herzen ab, und verbiete mir auch über andere Seiten eine Bewertung über meine Caches geben zu lassen. Egal ob positiv oder negativ!
Die einzigen Bewertungen die ich meinen Caches geben lasse, sind die über Geocaching.com und opencaching.de! Diesen Bewertungen versuche ich auch immer mich kritisch zustellen. Oft genug wurden von mir auch entsprechende Änderungen in Listings gemacht. Unfehlbar ist keiner!
Aber mich noch mit einer dritten Seite auseinandersetzen zu müssen lehne ich strikt ab!

Also löscht bitte meine Caches aus eurer Datenbank. Sollte auch eine Mitgliedschaft bestehen, kündige ich diese hiermit sofort. Das meine ich wirklich ernst! Auch wenn ich hier wohne und cache möchte ich zu diesem „Kurpfalz Cacher Kreis“ nicht gehören… Ob dadurch ein Cache von uns weniger oder mehr besucht wird ist uns aber so was von egal.

Noch etwas zum Schluß: Man kann sich immer den Cache aussuchen den man sucht, aber als Owner nie die Besucher die den eigenen Cache suchen und loggen!

Grüße
Stephan
Das Ka vom KaPsTeam
 

dbox

Geomaster
KaPsTeam schrieb:
Die einzigen Bewertungen die ich meinen Caches geben lasse, sind die über Geocaching.com und opencaching.de! Diesen Bewertungen versuche ich auch immer mich kritisch zustellen. Oft genug wurden von mir auch entsprechende Änderungen in Listings gemacht. Unfehlbar ist keiner!
Aber mich noch mit einer dritten Seite auseinandersetzen zu müssen lehne ich strikt ab!
Was hat dich denn geritten? Darf ich in die Logs deiner Caches nicht mehr reinschreiben, ob er mir gefällt oder nicht? Mehr soll doch diese "Bewertung" gar nicht aussagen.
(Wobei persönlich immer für eine verbale Bewertung bin, die sagt mehr aus als jede Zahl oder Note)

Gruß Rüdiger.
 

Carsten

Geowizard
Ruedi schrieb:
Darf ich in die Logs deiner Caches nicht mehr reinschreiben, ob er mir gefällt oder nicht? Mehr soll doch diese "Bewertung" gar nicht aussagen.
(Wobei persönlich immer für eine verbale Bewertung bin, die sagt, wenn mehr aus als jede Zahl oder Note)

Genau das ist die Bewertung, die du bei gc.com abgibts. Nicht mehr und nicht weniger ;) Ich denke, das hat er auch gemeint. Bei OC gibt es dann zusätzlich zur verbalen Bewertung im Log noch die Möglichkeit, dem Cache eine besondere Empfehlung zu geben.
 

dbox

Geomaster
Ok, bei zweiten Lesen versteh ich es auch so :oops:

Trotzdem finde ich das alles nach wie ziemlich viel trotziges Kindergarten-Gehabe hier. Wenn euch das alles nicht passt, dann schert euch doch nicht drum.
Aber gleich so Zeug wie bestimmten Cachern die Logerlaubnis entziehen und "Austritt" bei den Kurpfälzern usw. ist doch nur noch kindisch.
 

Carsten

Geowizard
Ruedi schrieb:
Trotzdem finde ich das alles nach wie ziemlich viel trotziges Kindergarten-Gehabe hier. Wenn euch das alles nicht passt, dann schert euch doch nicht drum.
Aber gleich so Zeug wie bestimmten Cachern die Logerlaubnis entziehen und "Austritt" bei den Kurpfälzern usw. ist doch nur noch kindisch.

Ich vermute, du hast die Originalfassung der Charta nicht gelesen, oder?
 

Kalyptus

Geocacher
Ruedi schrieb:
Ok, bei zweiten Lesen versteh ich es auch so :oops:

Trotzdem finde ich das alles nach wie ziemlich viel trotziges Kindergarten-Gehabe hier. Wenn euch das alles nicht passt, dann schert euch doch nicht drum.
Aber gleich so Zeug wie bestimmten Cachern die Logerlaubnis entziehen und "Austritt" bei den Kurpfälzern usw. ist doch nur noch kindisch.

Stimmt !!!
Kleinkindergehabe
 
Oben