argus1972
Geowizard
... die zum guten Teil auch heute noch ihr Cacheunwesen treiben, deren neue Dosen aber in der Microschwemme einfach untergehen oder von allen länger Aktiven aus der Umgebung eh schon längst gefunden und nostalgisch verklärt als "tolle alte Dose" gedanklich verzerrt wurden.Früher gab es sicher auch eher einfach gestrickte Charaktere,
Trotzdem kann ich in gewissem Maß der Aussage zustimmen, dass dank Volkssportfaktor erstaunlich/beängstigend viele eher bildungsferne Aktive hinzugekommen sind. Steigt die Zahl der Aktiven, steigt numerisch logischerweise auch die Zahl der Leute, deren Machwerke und Aktionen zu Recht bitter beklagt werden müssen. Da es numerisch viele sind, fällt es natürlich auch stärker auf.
Zum Thema allgemein: Warum man sich zu einem angeblich "im Verborgenen stattfindenenden" Hobby überhaupt in den Medien äußern will und muss, ist mir, trotz jahrelanger eigener Tätigkeit im journalistischen Bereich, unbegreiflich.