• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Elite wendet sich ab

argus1972

Geowizard
Früher gab es sicher auch eher einfach gestrickte Charaktere,
... die zum guten Teil auch heute noch ihr Cacheunwesen treiben, deren neue Dosen aber in der Microschwemme einfach untergehen oder von allen länger Aktiven aus der Umgebung eh schon längst gefunden und nostalgisch verklärt als "tolle alte Dose" gedanklich verzerrt wurden.

Trotzdem kann ich in gewissem Maß der Aussage zustimmen, dass dank Volkssportfaktor erstaunlich/beängstigend viele eher bildungsferne Aktive hinzugekommen sind. Steigt die Zahl der Aktiven, steigt numerisch logischerweise auch die Zahl der Leute, deren Machwerke und Aktionen zu Recht bitter beklagt werden müssen. Da es numerisch viele sind, fällt es natürlich auch stärker auf.

Zum Thema allgemein: Warum man sich zu einem angeblich "im Verborgenen stattfindenenden" Hobby überhaupt in den Medien äußern will und muss, ist mir, trotz jahrelanger eigener Tätigkeit im journalistischen Bereich, unbegreiflich.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Trracer schrieb:
Verallgemeinerungen sind nie richtig, vor lauter Aufregen über simple Caches von Anfängern, werden Highlights von Neulingen leider kaum beachtet.
Es wird hier nichts verallgemeinert, sondern nur an die Threads hier im Club gedacht, wo sich Cacher ob alt oder jung über die verschiedensten Sachen beklagen. Über Highlights schimpft niemand und in sachsen-Anhalt war schon mal an eine "Straße der Besten" gedacht. In der Rubrik "Glückwünsche" kannst Du ja ohne Weiteres einen Cacher zu seinem gelungenem Cache gratulieren.
Aber war das nicht schon immer so? Ich kann mich durchaus erinnern, von so manchem alteingesessenen Cacher, Dosen gefunden zu haben, bei denen ich mich auch gefragt habe, was soll das?
Das wissen wir auch, hier ist wohl eher an Leute gedacht, die irgendwo das Wort Cachen gehört haben, rein zufällig ein GPS-fähiges Handy haben und dann ohne sich gedanken zu machen loslegen. Du siehst es doch hier im Club, da wird keine Bedienungsanleitung gelesen, nein, ist ja einfacher hier im Club zu fragen, wie man peilt.
Früher gab es sicher auch eher einfach gestrickte Charaktere, die mal 1 oder 2 Jahre aktiv waren und sich dann wieder zurückgezogen haben.
Recht so, daher gibt es auch Leute die sind z.B.: seit 2004 registriert und haben trotzdem erst 250 Caches gesucht und gefunden.
 

Trracer

Geowizard
Teddy-Teufel schrieb:
Das wissen wir auch, hier ist wohl eher an Leute gedacht, die irgendwo das Wort Cachen gehört haben, rein zufällig ein GPS-fähiges Handy haben und dann ohne sich gedanken zu machen loslegen. Du siehst es doch hier im Club, da wird keine Bedienungsanleitung gelesen, nein, ist ja einfacher hier im Club zu fragen, wie man peilt.

Ich finde das zwar auch nicht gut, aber es ist nunmal der jetztige Trend, darum gibt es dann Foren, Twitter etc. schnelle Frage, schnelle Hilfe.

Recht so, daher gibt es auch Leute die sind z.B.: seit 2004 registriert und haben trotzdem erst 250 Caches gesucht und gefunden.
[/quote][/quote]

Ich meinte dies eher im Zusammenhang, dass die sogenannten "Deppen" auch schnell das Hobby wieder beiseite legen.

Ein Gelegenheitscacher wie du Ihn beschreibst, ist mir tausendmal lieber als jemand, der seine Statistik innerhalb 1 Jahres in die Top 100 puscht.
 

coronar

Geowizard
Also was ich bisher von moenk gemacht habe ist auch eher als Leitplankenmicro zu bezeichnen. Man sollte nicht mit Steinen werfen, die man selbst aufgeschichtet hat. Wenn deep green sich beschwert hätte, ok aber so...
Aber wie ich das verstanden habe, wurde ja wie immer etwas aus dem Zusammenhang gerissen und falsch zitiert, insofern nehme ich mir die Aussage als "Jungcacher" mal nicht so zu Herzen.
Nichtsdesdotrotz wäre es schön und erstrebenswert, wenn sich die Cacheleger heutzutage mal wieder aufmachen würden und sich Gedanken machen würden, wie man einen Cache wirklich gut macht. Die Meisten frönen dem Hobby denke ich nicht nur wegen der Statistik und ein guter Cache macht den Tag.
Es gab schon einige Threads mit guten Ideen, ich denke, die dürfen denke ich ruhig geklaut werden, denn was nützt mir ein einmaliger Cache in München, wenn ich in Hamburg wohne. Ein Stündchen Nachdenken und Arbeit mehr und schon wird aus einer dahingerotzten Dose ein kleines Meisterwerk, über das sich jeder freut.
Und das gilt für jeden, der Caches legt, nicht nur für die Neulinge.
Beispiel: Ein Stück Ast (z.B. Sägerest aus dem Wald) quer durchsägen, mit dem Forstnerbohrer aushöhlen, den abgesägten Deckel wieder festschrauben, Dose rein, mit einem kleinen Haken in den Baum hängen. Das kann jeder in 10 Minuten, der eine Bohrmaschine im Keller hat (wird nicht mal feucht). Und schon macht das Finden viel mehr Spass als wenn man die 120. Filmdose im Astloch findet.
 

argus1972

Geowizard
Und schon macht das Finden viel mehr Spass als wenn man die 120. Filmdose im Astloch findet.
Und selbst dann findet man sie aber wenigstens noch in der Botanik und nicht an Leitplanken, Glascontainern und Dreckecken. :p
Vollste Zustimmung!
 

SYSTeam

Geocacher
argus1972 schrieb:
Früher gab es sicher auch eher einfach gestrickte Charaktere,
... die zum guten Teil auch heute noch ihr Cacheunwesen treiben, deren neue Dosen aber in der Microschwemme einfach untergehen oder von allen länger Aktiven aus der Umgebung eh schon längst gefunden und nostalgisch verklärt als "tolle alte Dose" gedanklich verzerrt wurden.

Trotzdem kann ich in gewissem Maß der Aussage zustimmen, dass dank Volkssportfaktor erstaunlich/beängstigend viele eher bildungsferne Aktive hinzugekommen sind. Steigt die Zahl der Aktiven, steigt numerisch logischerweise auch die Zahl der Leute, deren Machwerke und Aktionen zu Recht bitter beklagt werden müssen. Da es numerisch viele sind, fällt es natürlich auch stärker auf.

Zum Thema allgemein: Warum man sich zu einem angeblich "im Verborgenen stattfindenenden" Hobby überhaupt in den Medien äußern will und muss, ist mir, trotz jahrelanger eigener Tätigkeit im journalistischen Bereich, unbegreiflich.

Mir sind hier im Forum leider schon genügend Leute begegnet die davon nix wissen wollen.Wenn man jemand dann drauf hinweißt das unser Hobby doch eher im Verborgenen stattfinden sollte,bekommt man Antworten wie z.B."Wieso????Ist doch nix verbotenes..."
Dann könnt ich immer :kopfwand: :kopfwand:
Natürlich muss man auch immer in den Medien präsent sein...auch wenn man erst ca.100 Caches gefunden hat.Man muss doch schließlich der ganzen Welt mitteilen was man für ein tolles neues Hobby hat.

Nee,da kommt mir der kalte Kaffee hoch...
 

Jagdtiger

Geowizard
argus1972 schrieb:
Zum Thema allgemein: Warum man sich zu einem angeblich "im Verborgenen stattfindenenden" Hobby überhaupt in den Medien äußern will und muss, ist mir, trotz jahrelanger eigener Tätigkeit im journalistischen Bereich, unbegreiflich.

Ich wiederhole mich: Mediengeil! Die eigene Fr.... Figur in der Zeitung oder im Fernsehen sehen.
Ein kurzer Moment der Berühmtheit, des Aufsehen erregens wo man sich wohl und gut dabei fühlt. Und das wars dann.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Find ich auch. Am besten in Zeitungen weit außerhalb des eigenen Wahrnehmungshorizonts, damit die anderen das alle sehen müssen und man das selbst gar nicht mitbekommt. :lachtot:
 

biboleck31

Geocacher
Eine Angelegenheit finde ich allerdings merkwürdig: Im Normalfall stimmt man der Veröffentlichung eines Interviews erst nach persönlicher Freigabe zu, nimmt die Äußerungen also zunächst in Augenschein, bevor sie in den Druck gehen. ... Sofern es nicht Zeitungen mit Frauen auf Seite 3 sind.
Was das halbe Jahr Schublade angeht, wird Geocaching möglicherweise ein Platzhalter für eine leere Seite gewesen sein. So etwas trifft häufiger als vermutet zu und dann sind Seitenfüller in der Schublade oder es werden Agenturberichte eingebaut, damit die Seite nicht leer bleiben muss.
Die Äußerung, dass es mehr neue und technisch unbedarftere Geocacher gebe, kann man entweder hinnehmen oder sich darüber aufregen. Aus meiner Sicht bringt das Zweite nichts, denn ein Interviewter gibt nicht unbedingt die gesamte Szene wieder. Außerdem ist ein Interview auch nur eine Momentaufnahme eines Menschen, der seine Meinung frei äußern kann.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
biboleck31 schrieb:
...
Die Äußerung, dass es mehr neue und technisch unbedarftere Geocacher gebe, kann man entweder hinnehmen oder sich darüber aufregen. ...
Es wird sich meiner Meinung nach zu Recht aufgeregt, weil solche Leute, die damals noch vorhandene Cacherehre, oft genug mit Füßen treten. So kommt es dann eben zu Kollosionen mit Förstern, Jägern und Naturschützern u.a. und man wird blöd angemacht, nur weil man schreibt, daß man schon mal einen vollen oder nassen Logstreifen bei einem fremden Cache ersetzt.
Ändern kann man aber trotzdem nichts und dann kommt es zu solchen Äußerungen, wie: Elite wendet sich ab... :irre: Wobei das auch wieder der reinste Nonsens ist, in unseren Augen ist jeder Cacher gleichberechtigt, die Foundzahl ist da überhaupt nicht ausschlaggebend. :p
 

ElliPirelli

Geoguru
Doch, doch, die Elite wendet sich ab.
Die baut eine eigene Webseite, damit das mit dem Niveau nicht noch weiter in den Keller geht.

Nach Besser Cacher jetzt Elite Cacher.
Da war mir die Sammlung empfehlenswerter Caches bei den BesserCachern aber sympathischer..... :roll:
 

Gecko-1

Geowizard
Warum auf die Wiese? Endlich haben Leute mal einen Arsch in der Hose und tun was. Deswegen sind wir als Gründungsmitglieder bei den Elite-Cachern dabei.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Lesenswerte Blogartikel stünden der Elite mal ganz gut, zur Zeit hat das eher Twit-Niveau. Schade.
 

Deichy1982

Geocacher
Nur mal so:
Ich durfte mal ein Interview eines Kommunalpolitikers miterleben. War für ne Regionalzeitung.
Ein paar Tage später wurde es veröffentlich...
Naja... es wurde viel gedreht und umformoliert. Die Aussagen waren z.T. dadurch vom Sinn nicht mehr die selben.

Persönlich vermeide ich jeden Kontakt mit der Presse. Kommt eh nur :zensur: raus
 

rettsan_wf

Geocacher
Hach... und wieder mal... Ich dachte die ganzen Probleme sollten schon durch MEGA-Caching gelöst werden!??? :???:
 
Oben