• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Eure Meinung zu GC1A85W "Schöne Aussicht" ???

Manmanman, hätte ja nicht gedacht was ich hier lostrete.

@Moderator, @Admin, Entsorgen Sie den Thread hier am besten, könnte ja sein, das man zu illegalen Taten angespornt wird.

LPC Calciumcarbonat vs. Schöner Ausblick = süße Birnen vs. faule Äpfel

-----------------------------------------------------------------------------------------


Ach so, jetzt wird also schon bei den illegalen Caches sortiert, nach das darf man und das darf man nicht.

So So, die guten Caches (den Traue ich mich) sind dann weniger illegal :?: :?: :?: .

Also noch nicht einmal konsequent bei der Meinung dass alle illegalen Caches verboten gehören.

Es gehören ja nur grundsätzlich Caches verboten, die nach Meinung einiger Cacher Illeagl sind, die restlichen "Illegalen" sind in Ordnung.

Na da bin ich ja jetzt beruhigt, das wir das geklärt hätten.
 

redwire64

Geocacher
lollipopformel1 schrieb:
Manmanman, hätte ja nicht gedacht was ich hier lostrete.
@Moderator, @Admin, Entsorgen Sie den Thread hier am besten, könnte ja sein, das man zu illegalen Taten angespornt wird.
....

Nö, das bleibt alles stehen. Da ist nix zu zensieren, die Meinungen sind eben unterschiedlich. Das ist auch bei Briefmarkensammlern und Kaninchenzüchtern so.

Btw: Wenn da steht T3, dann ist das hier in der Gegend in der Regel ernst zu nehmen. Da kommt man meist nicht ohne irgend eine Art von "Gefahr" hin. Wie man das für sich einschätzt, muß jeder selbst wissen. Die meisten von uns sind erwachsen und als Kind macht man noch ganz andere Sachen... ;-) Und die Augen muß man sowieso aufmachen, nicht nur an "Bahnanlagen".

Wenn ich mir das so ansehe, ist da für mich nicht viel dran auszusetzen an dem Cache. Ein paar Attribute könnten nicht schaden, finde ich. Ok, man muß evtl. etwas vom Pfade der Tugend abweichen. Aber das Gelände mit einer ICE Trasse oder einer Autobahn zu vergleichen... Na, ich weiß nicht. Sowas hatten wir auch schon, und da gab es weniger Diskussion drum.
Da halte ich den täglichen Weg zur Arbeit für gefährlicher. Und nein, ich bin nicht beim Kampfmittelbeseitigungsdienst.
Wie gesagt, alles Geschmacksache.

Vg
Christian
 

mic@

Geoking
D-Buddi schrieb:
viel schlimmer finde ich es das die Leute den Cache nicht mögen auch gleich wollen das er geschlossen wird, warum eigentlich?? Hatte auch mal solche Anwandlungen, bis mir dann klar wurde das die Einstellung doch völlig daneben ist, wozu gibts die Ignore-Liste... Aber warum reicht dir das Ignorieren nicht??
Deine Worte lese ich wohl, allein mir fehlt der Glaube! :roll:
Ich kenne da nämlich einige Caches, wo Dir der ignore-Button nicht gereicht hat...
 

Guido-30

Geowizard
Cloggy72 schrieb:
Gibts hier eigentlich auch vernünftige Cacher , die mal vor der Statistikjagd das Hirn benutzen?
Bis vor kurzem war ich davon überzeugt, dass die große Mehrheit ihr Hirn einsetzt. Ich stelle aber auch in der letzten Zeit immer öfter fest, dass viele Leute denken, als Cacher im rechtsfreien Raum zu leben. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass in den letzten Jahren das Rechtsempfinden generell geringer geworden ist. "Gestern hat man mich auch nicht erwischt, also mache ich es heute wieder". Also, ich bin da noch anders erzogen worden. Und so alt bin ich nun auch wieder nicht.
Ich fürchte nur, man kann drauf warten, dass solche Handlungen mal ein sehr schlechtes Licht auf das Hobby Geocaching werfen werden.
 

Skysurf

Geocacher
Wenn hier ein Muggle mitliest wirft das ein noch viel schlechteres Licht !

Was für ein Licht wirft es denn aufs Hobby, sich nach Fotodosen zu bücken, die so toll "versteckt" sind, das jeden tag 10 Hunde drauf pinkeln ?

Gefahren gibt es beim Cachen immer.

z.B. Fuchsbandwurm, Zecken .....

Vielleicht sollten hier nur Leute mitschreiben, die den Cache kennen ?

oder einen neuen Fred zum Rechtsempfinden aufmachen.

Es geht doch einzig um den Cache in der Überschrift.

Wer nicht merkt, das sich Gesetze nur sehr träge an die sich ändernde Welt anpassen, obwohl oft eine schnellere Anpassung angebrachter wäre, hat eigentlich meinen Sinn nicht verstanden.

Generell Caches auf Gleisanlagen in Betrieb = NEIN,

aber in diesem speziellen Fall ist das ein genauso abwägbares Risiko, wie über die Strasse zu gehen, eigentlich sogar wie über die Strasse in einer Sackgasse zu gehen.

Die Augen muss man immer aufhalten und das Gehirn sollte auch auf on stehen, sonst kommt man garnicht erst bis zu einem Cache.

Da es hier aber eigentlich garnicht um diesen cache zu gehen scheint, sondern darum, das es welche gibt die alles besser wissen und machen, war das mein lezter Beitrag hier.

Im Übrigen: Wer sich bei der Bahn auf Fahrpläner verlässt, dem ist nicht mehr zu helfen :)
 
Guido-30 schrieb:
Cloggy72 schrieb:
Gibts hier eigentlich auch vernünftige Cacher , die mal vor der Statistikjagd das Hirn benutzen?
Bis vor kurzem war ich davon überzeugt, dass die große Mehrheit ihr Hirn einsetzt. Ich stelle aber auch in der letzten Zeit immer öfter fest, dass viele Leute denken, als Cacher im rechtsfreien Raum zu leben. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass in den letzten Jahren das Rechtsempfinden generell geringer geworden ist. "Gestern hat man mich auch nicht erwischt, also mache ich es heute wieder". Also, ich bin da noch anders erzogen worden. Und so alt bin ich nun auch wieder nicht.
Ich fürchte nur, man kann drauf warten, dass solche Handlungen mal ein sehr schlechtes Licht auf das Hobby Geocaching werfen werden.


Das war ja auch klar, das daß jemand schreibt bei den 95% der gefundenen Caches nicht über T2,5 hinaus gehen.


Da kommt die frage: "Darf ich oder darf ich nicht", erst gar nicht auf.
Und das alle Geocacher die Spass an solchen oder ähnlichen Caches haben, alle Kriminell sein sollen halte ich für überzogen.
 
OP
C

Cloggy72

Geocacher
Generell Caches auf Gleisanlagen in Betrieb = NEIN,

aber in diesem speziellen Fall ist das ein genauso abwägbares Risiko, wie über die Strasse zu gehen, eigentlich sogar wie über die Strasse in einer Sackgasse zu gehen.

In diesem speziellen Fall könnte der Lokführer, der durch die geschwungene Gleiseinfahrt auf das Gelände fährt und einen neumalklugen sportlichen Cacher auf der Lampe sieht sogar von einem suizidträchtigen Menschen ausgehen und einen riesigen Schrecken kriegen. Das ist Eingriff in den Bahnverkehr.

Und das alle Geocacher die Spass an solchen oder ähnlichen Caches haben, alle Kriminell sein sollen halte ich für überzogen.
Hat niemand behauptet, vorschrifts- und regelwiedriges Verhalten steht zur Debatte:
http://www.die-reviewer.info/guidelines.htm
Off-limit (physisch) Caches

Mit dem Übertragen eines Cachelistings versicherst Du uns dass Du die Erlaubnis zum Verstecken des Caches in der von Dir gewählten Umgebung hast. Sollten wir allerdings einen Cache entdecken, der dazu aufruft Schilder oder Hinweise wie "Durchfahrt verboten", "Betreten verboten" und ähnliches zu umgehen, so kann Dein Listing sofort archiviert werden.

Caches können schnell archiviert werden, wenn wir folgendes sehen (was nicht auf Vollständigkeit beruht):
(...)
:arrow: Caches, die in direkter Nähe zu aktiven Bahnstrecken liegen. Grundsätzlich benutzen wir den Abstand von 45 Metern, allerdings können eure lokalen Bestimmungen davon abweichen. Es gelten immer die örtlichen Gesetze.
(...)

Wer die Worte "es gelten immer die örtlichen Gesetze" und "Caches die in direkter Nähe zu aktiven Bahnstrecken" nicht verstanden hat möge sich bitte jetzt melden oder für immer schweigen.

Ich denke hier trennt sich die Spreu vom Weizen und die Debatte kann man noch so lange weiter führen, bis wirklich mal was passiert, was ja bei einem ach so einfachen T3 wie hier oder dem AW-Braunschweig-Cache für die Profis der Überheblichkeit und Statistikjagd nie passieren könnte.

MfG
 

thommie

Geonewbie
Auf dieser Seite treibe ich mich relativ selten rum.
Heute hat es sich aber richtig gelohnt.
Am Geocaching fasziniert mich auch das hohe Mass an Toleranz. Dass man hier nicht immer regelkonform und vorschriftsmäßig, sehr wohl aber selbstverantwortlich agiert, finde ich gut. Ungehorsam ist für mich nicht negativ besetzt.
Gut finde ich auch ein gewisses Maß an Konfliktfreudigkeit.
Ich hatte nicht vor diesen Cache zu erobern, obwohl ich die örtlichen Begebenheiten gar nicht genau kenne. Er ist ja gut beschrieben (gewesen)!
Ich freue mich auf weitere Caches, die so beschrieben sind, dass sie mir ein großes Mass an Selbstverantwortung überlassen.
 

Skysurf

Geocacher
Schönen Dank an Cloggy72

dessen besonderer Verdienst die Archivierung des besagten sowie des Nachbarcaches ist.

Hura, eine echte Meisterleistung, solche Nachwuchscacher braucht das Land !!!

Hiermit dürfte nun endgültig geklärt sein welches Ziel von Anfang an verfolgt wurde.
 

tervara

Geocacher
Skysurf schrieb:
Schönen Dank an Cloggy72

dessen besonderer Verdienst die Archivierung des besagten sowie des Nachbarcaches ist.

Und diese Behauptung kannst du gewiß auch beweisen... Laut Archivierungsreport von 2 gab es da wohl mehrere Beschwerden zum beanstandeten Cache. Find ich nicht gut, daß du das cloggy72 in die Schuhe schiebst, nur weil er einen zunehmenden Mißstand öffentlich gemacht hat.

Bleib bitte sachlich oder schweige...

Gruß

tervara
 
A

Anonymous

Guest
tervara schrieb:
Skysurf schrieb:
Schönen Dank an Cloggy72

dessen besonderer Verdienst die Archivierung des besagten sowie des Nachbarcaches ist.

Und diese Behauptung kannst du gewiß auch beweisen... Laut Archivierungsreport von 2 gab es da wohl mehrere Beschwerden zum beanstandeten Cache. Find ich nicht gut, daß du das

das ist ja das Schlimme, das gibts noch mehr von den Hilfssherrifs die einen Cache dicht gemacht haben wollen nur weil sie selber ihn nicht machen wollen, ganz großes Kino :roll:

tervara schrieb:
cloggy72 in die Schuhe schiebst, nur weil er einen zunehmenden Mißstand öffentlich gemacht hat.

mancher nennt es so, mancher nennt es Denunzieren... warum ihm nicht einfach die Ignore-List reicht ist nie so recht beantwortet worden...

MfG Jörg
 

redwire64

Geocacher
Hm, das Rechtsempfinden ist hier wie überall durchaus unterschiedlich. Was für die einen noch ein "naja, ok, nicht ganz koscher" ist und höchstens ein schmunzeln ins Gesicht zaubert, löst bei anderen blankes Entsetzen aus. Das lässt sich nicht verhindern, denke ich.
Und je mehr Cacher es werden, desto öfter wird das auftreten, behaupte ich mal.
Vor vielleicht 4 Jahren, als im Braunschweiger Stadtgebiet höchstens 50 Caches lagen, war jeder froh über jeden Cache, egal wie "grenzwertig legal" oder sonstwie usselig das Ding war. Die Situation hat sich verändert. Es gibt 10mal soviele Caches und 5mal soviele Cacher in der Region (je nachdem wie man den Radius legt). Das führt zu mehr Beschwerden, ganz automatisch. Es ist nicht mehr wie vor 4-5 Jahren und wird auch nicht mehr so.
Als Cacheleger muß ich mir jetzt verstärkt andere Gedanken machen: Wie verträgt das Cache-Umfeld eine Horde von vielleicht 20-30 Sachensuchern in den ersten paar Tagen? Wie reagieren Anwohner/Mitarbeiter/aussenstehende auf verdächtiges Verhalten? Es wird auf jeden Fall Probleme geben, wenn das Cacheumfeld hinter einem Zaun, auf Privatgelände usw. liegt (und eben auch Bahngelände). Ist nur eine Frage der Zeit...
Leider sind es häufig die reizvolleren Caches mit hohem Erinnerungswert, die von Beschwerden und damit verbundenen Schließungen betroffen sind. Das muß ich als Cacheleger in Kauf nehmen.
Die Herausforderung könnte heissen: Caches mit Erinnerungswert, aber so legal wie möglich legen. (Nur so haben sie länger Bestand nach meiner Erfahrung).
Oder eben die Guerrilla-Taktik: Mal sehen, was noch geht und wie lange er lebt...
Da geht jeder anders ran, deswegen bleibt es spannend. ;-)

vg
Christian
 
OP
C

Cloggy72

Geocacher
@Redwire,
ich finde deine neutrale Aussage dazu sehr zutreffend. "Okay, nicht ganz koscher" muss man abwägen.
LP-Caches sind oft grenzwertig. Es macht aber einen unterschied, ob die Hütte vom LPC-Calciumcarbonat (wird mir ja angelastet) schon quasi ein Drive-In ohne übersteigen von Zäunen und umgehen von Verbotschildern ist, oder jemand eine Lampe oder das Dach einer Halle auf einem Pseudo-LPC-Bahngelände besteigt, wo jederzeit (auch nachts) ein Zug kommen könnte und Passanten wie Anlieger theoretisch schnell zum Handy greifen können. Die Gleise da hinten sind übrigends recht blank mit leichtem Flugrost, Zugverkehr hat also in den letzten Tagen stattgefunden.
Und beim AW Braunschweig werden gleich mehrere Regeln verletzt, wie schon der Approver geschrieben hat. Was er nicht weis, ich aber "legal" soeben bei einem kurzem Besuch des nebenliegenden Eisenbahnmuseums entdekt habe sieht man auf dem leicht abgewandelten Bild hier: http://img.geocaching.com/cache/log/d56a0fe2-ffb6-44da-a694-33ef8b556736.jpg

Ich find auch die Reaktionen teilweise erstaunlich, als wenn man einem Kind die Sandburg im Sandkasten zertritt. :wink: Naja Geocaching ist schließlich auch ein Spiel.

Macht euch bitte Gedanken wo und wie ihr eure Dosen auslegt und vorallem wie die Attribute eingestuft werden, damit Cacher sich nicht umsonst hinbemühen und dann sehen, das die Dose zu 100% illegal zwischen Gleisanlagen in Betrieb liegt, und die Abwägung legal, illegal, scheissegal mit dem "leicht zu holenden Statistikpunkt" aufgewogeen wird. Und man kann von dort auch nicht sehen, ob der Zug hinterm Damm gleich in den Bereich der Dose einfährt, oder doch nur auf der anderen Seite rangiert, eben festgestellt. Und sehen tut man den Zug im ungünstigsten Fall, wenn man oben auf der Lampe gerade am loggen ist.

MfG
 
A

Anonymous

Guest
Cloggy72 schrieb:
Ich find auch die Reaktionen teilweise erstaunlich, als wenn man einem Kind die Sandburg im Sandkasten zertritt. :wink: Naja Geocaching ist schließlich auch ein Spiel.

dann lass doch andere einfach spielen wie sie wollen und du einfach wie du willst, aber du versuchst ja zwanghaft anderen deine Meinung aufzuzwängen... Sich dann über die Reaktionen zu wundern sollte dir vielleicht zu denken geben :roll: Auch die Tatsache das offensichtlich die große Mehrheit nicht deiner Meinung ist sollte dir doch zumindest mal die Überlegung wert sein ob DU das nicht vielleicht falsch siehst :lol: Übrigens so Schachzüge im Nebensatz von Statistikpunkt u.ä. zu schreiben ist schon so oft genutzt worden das es mittlerweile eher lächerlich als klug wirkt :roll: :roll: :roll:

Jörg
 

trooper11

Geonewbie
also ich finde den cache vollkommen ok
1.ich wohne in der gegend schon seit jahren und abends ist dort noch nie rangiert worden
2.wer denn cache nicht machen will soll es lassen
3. wenn es nach denn gesetzten geht kann ich jeden 2. cache dicht machen lassen weil er gegen irgentein gesetzt versößt
gerade solche plätze sind doch der reiz warum sollte sonst jemand in dieser ecke rumlaufen es sind doch die lp und ungewöhnlichen caches die denn reiz ausmachen
also stellt euch bitte nicht so an und laßt denn anderen ihren spaß
 

BuriJacke

Geocacher
Mann, Mann......warum gibt es eigentlich kein Gesetz, dass diesen Vogel von "Spaßbremsen-Cacher" verbietet. :evil:
Wenn du solch verbotene Caches nicht magst, dann halt doch einfach den Mund, setz das Teil auf deine Ignore-Liste und geh häkeln................ :roll: Da kann nix passieren......obwohl, du könntest dir bei einer hektischen Bewegung ein Auge ausstechen......... :wink: ........uhhhhhh.......Sollte man da nicht sogar über ein bundesweites Häkelverbot nachdenken :lol:
Denk einfach mal drüber nach: "Es gibt wirklich Menschen (Cacher), die das Risiko lieben und Spaß an solchen Caches haben............und es bleibt schließlich immer noch jedem selbst überlassen, was er tun und was er lassen will, oder????
 

SirVival

Geocacher
Den hätte ich wirklich noch gerne mitgenommen.
Schönen Dank auch.
Bin auch der Meinung, daß die Beurteilung legal/illegal oder die Verteilung der Grauzonen im Auge des Reviewers liegt.
Und wer hat Cloggy72 eigentlich zum Hilfsreviewer gemacht?
 
Oben