• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochaching als Pauschaltourismus !!!

kukus

Geowizard
Nein, es geht hier nicht darum, das Engagement "einiger an ihrer Heimat interessierten Personen" schlecht zu machen. Das liegt den Geocachern fern und viele tolle Geocaches folgen interessanten Wanderwegen.

Ansonsten hat ja Cornix zusammengefasst, was das Problem ist. Deshalb würde mich schon interessieren, ob die Heimatinteressierten darüber aufgeklärt wurden, wo überall schon Caches und Stationen liegen. Ich denke, Nein.
 

Die Geocräsher

Geowizard
Richtig...
der Stein des Anstoßes war nicht dass es irgendeinen gestört hat weils ein kommerzielles Projekt sein könnte (das dürfte ja eigentlich jetzt abgehandelt sein, das Thema), sondern dass bei mehreren (ich weiß von 3...) Caches von ArgusMan einzelne Stationen bis hin zur kompletten Wegführung anderer Caches kopiert wurden...
Es wird bemängelt, dass ArgusMan sich bevor er seine Caches gelegt hat offensichtlich nicht informiert hat ob an seinen geplanten Stationen schon was liegt oder was abzulesen ist. Beim ILEK hat er wie gesagt Glück gehabt, dass sein Final nicht unter die 160m Regel gefallen ist !
Hier hat keiner die Absicht ein Entwicklungsprojekt zu stören!

MFG
Die Geocräsher
 

stillequelle

Geonewbie
Ich denke, dass es kein Problem sein wird auch auf andere Caches im Saargau hinzuweisen und dass es in dieser Beziehung auch keine Vorbehalte gibt. Wenn man aber so sieht, wie die Diskussion hier so gelaufen ist, steht zu befürchten, dass damit die nächsten Flames schon vorgezeichnet sind.
Es war wohl auch schon in der Diskussion eine kleine Broschüre mit ausgewählten Caches im Saargau herauszubringen. Vielleicht gibt es ja sogar einige Owner, die da auch gerne mitmachen würden und keine Berührungsängste vor einem solchen Projekt haben. ;)

Wer seinen Cache im Saargau auf http://www.region-saargau.de aufgenommen haben möchte kann sich an [email protected] wenden. :eek:ps:
 

stillequelle

Geonewbie
Die Geocräsher schrieb:
Richtig...
der Stein des Anstoßes war nicht dass es irgendeinen gestört hat weils ein kommerzielles Projekt sein könnte (das dürfte ja eigentlich jetzt abgehandelt sein, das Thema), sondern dass bei mehreren (ich weiß von 3...) Caches von ArgusMan einzelne Stationen bis hin zur kompletten Wegführung anderer Caches kopiert wurden...
Die Caches von ArgusMan sind ja längere Touren (~ 10 km), wenn es da an einem Punkt zu einer Überschneidung kommt halte ich das für vertretbar. Eine Duplizierung einer ganzen Tour ist natürlich nicht mehr in Ordnung. Ich werde ArgusMan mal darauf ansprechen.
 

die_schnuffels

Geocacher
Na, da wollen wir uns doch jetzt auch mal einklinken. Ging nicht früher, haben den Thread eben erst gelesen. Vielleicht sollten sich diejenigen, die sich mit einem solchen "Projekt" mit Flyern und LeihGPS etc. beschäftigen, mal bei anderen Kommunen umhören, wieviel die Arbeit und das Geld, das investiert wurde gebracht hat.

Die TTG (Thüringer Tourismus GmbH) hat auf OC 3 Caches gelistet. Den Cache der TTG in Erfurt sind wir vor etwa 5 Monaten abgelaufen. Da wir regelmäßig in dieser Region sind bot er sich einfach mal an. Es war für uns eigentlich nur Frust, da die Stationen entweder verschmutzt oder weg waren. War also keine Werbung für die TTG.

Auf unseren Logeintrag hin und ne Mail an die TTG wurde die Cachebeschreibung am 8.12.08 geändert.
Es handelt sich um http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=126311.
Nur sind seitdem keine Logs dazu gekommen - es ist also der Renner schlechthin... Man sollte vielleicht erwähnen, dass auch die Tour auf der Homepage der TTG beworben wird - und es scheinbar niemanden (weder in der Cachergemeinde noch bei den Touris) interessiert.

Tolle Investition in die Zukunft.... von wem auch immer, oder aber auch "viel Lärm um nix"

Viele Grüße

Sandra & Rolf
 

o-helios

Geowizard
stillequelle schrieb:
Es war wohl auch schon in der Diskussion eine kleine Broschüre mit ausgewählten Caches im Saargau herauszubringen. Vielleicht gibt es ja sogar einige Owner, die da auch gerne mitmachen würden und keine Berührungsängste vor einem solchen Projekt haben. ;)

Super Idee! Da mache ich mit. Was bekomme ich dafür?
Ich meine, weil ArgusMan doch auch dafür bezahlt wird. Gleiches Recht für alle, oder? Das wurde hier
doch schon mehrfach gefordert. Leben und leben lassen!

Im Klartext: Mich stört keineswegs nur die Doppelbelegung von Locations, mich stört mindestens
ebenso auch der kommerzielle Hintergrund des ganzen. Kommerziell bedeutet für mich eindeutig auch,
wenn jemand fürs Cachelegen bezahlt wird. Und sobald Bezahlung im Spiel ist, wächst auch die Rücksichtslosigkeit gegenüber bestehenden Caches und anderen Ownern.
 

Hainz

Geomaster
Sehe ich genauso. Es hat ja noch nie jemand was böses gesagt, wenn man gefragt hat, bevor man handelte. Nur hat man als bezahlter Profi-Agent es ja nicht nötig sich vor dem Legen eines caches mal umzuhören, was machbar ist und was nicht. Um solche eine Frage zu stellen fallen einem bezahlten cacher ja sämtliche Zacken aus der Krone. Und wer hat hier Berührungsängste? Ich fände es nach wie vor sinnvoll sich um die Auftraggeber dieses cache-söldners zu kümmern. Klar, abwarten geht auch. Persönlich cache ich eh viel lieber im Bliesgau.
 

geonaud

Geomaster
Also ich werde mich mal um die Sache kümmern, hab ein paar Kontakte zu verschienden Orten und habe auch sehr gute Kontakte zur Deutschen Wanderjugend und dem Deutschen Wanderverein, mal schauen wie lange der noch seine Caches legt ......

Berichte wenn ich was höre ....
 

o-helios

Geowizard
Der Cache in Niedaltdorf scheint ein Problem zu haben.
Bin mal gespannt, ob er sich drum kümmert. Eingeloggt war Argusman zuletzt Ende Februar, villeicht ist der Vertrag abgelaufen?
Das wäre doch ein schöner Kandidat für einen SBA.
 

Schluder

Geocacher
Der Europäer wie wir Needs jetzt Maintenance ^^
Ich kann mir nicht vorstellen das der BAuer zugunsten der WiFö sein Feld opfert ^^
 

kukus

Geowizard
Schluder schrieb:
Der Europäer wie wir Needs jetzt Maintenance ^^
Ich kann mir nicht vorstellen das der BAuer zugunsten der WiFö sein Feld opfert ^^

Das Final ist doch praktisch nur bei Permafrost und Dürre zu erreichen. Aber wie ich schon im Log geschrieben hab, hat der Bauer vermutlich den Feldweg selber geschleift, den es laut Topo gibt, also braucht er sich nicht allzu arg zu ärgern.
Und am Dönerstag erzähle ich euch, wie ich mich dort kurz vorm Final selbst am Schopfe aus dem Schlamm ziehen mußte. :lüge: (Naja, war fast so :roll: )
 

kukus

Geowizard
Das grenzwertige Versteck des "Europäers" hat doch eher eine positive Signalwirkung. :D
Der Argusmann legt den Cache im Auftrag der Region Saargau. Und wer steht dahinter? Richtig, das Umweltministerium. Daraus könnte man jetzt herleiten, daß das Ministerium für Umwelt des Saarlandes nichts gegen solche Verstecke hat und sie sogar fördert. :richter:

Da soll dir mal der Bauer oder der Jäger dumm kommen. Einfach ans Ministerium verweisen! :p
 
Oben