• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich liste meine geocaching.com caches auch bei opencaching

Ich liste meine geocaching.com caches auch bei opencaching, weil

  • ich mit open-Projekten prinzipiell sympathisiere

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich mir vom Doppeltlisten möglichst viele Finder verspreche

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich es attraktiv fand, das mein cache wieder einen grünen Punkt auf geocaching.de ha

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich meine waypoints für jederman zugänglich machen will

    Stimmen: 0 0,0%
  • aus einem hier nicht genannten Grunde

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .
Mogel schrieb:
In wievielen Sprachen gibt es denn die Benutzeroberfläche?

Wer die Frage so nicht verstanden hat, ich meinte, wie weit über Deutschland hinaus verbreitet ist denn das Konzept schon?

naja, oc.de is seit August da. das war der Anfang/ ist die Keimzelle...

Die deutschen Grenzstaaten haben Interesse an so etwas, und ich denke, daß sobald das wählbare Sprachinterface verfügbar ist werden auch weitere Knotenpunkte entstehen bzw. mehere fremdsprachige Caches beim OC-Newtzwerk gelistet.

Lion
 
wenn es dich wirklich interessieren sollte, die verbreitet die Idee opencaching ist:

http://www.opencaching.com

und wieder gilt: Lesen macht frei (und schlau) ;-)

Lion
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hallo zusammen,

hier mal ein Statement von einem nicht OC'ler:

Es mag sicherlich zig Gründe für und gegen OC.de geben, auf die möchte ich jetzt hier gar nicht näher eingehen.
Aber die englische Spache hätte für mich wirklich die niedrigste Priorität!

Wie bei fast jedem Hobby gibt es auch beim Geocaching soviele Fachausdrücke mit denen sich ein Newcomer, sorry Anfänger befassen muss, dass es auf die 3-5 Sätze bzw. 5 Buttons auch nicht mehr ankommen sollte diese auswendig zu lernen.
Mein / unser Einstieg ins Geocaching ist ja auch noch nicht so lange her und hier hatte ich ersteinmal mit Begriffen wie FTF, Muggel, Spoiler usw. zu kämpfen. Wenn ich mir auf unserer Seite heute das Glossar anschaue, finde ich darin kaum ein Wort was man 1:1 in eine andere Sprache übersetzen könnte. Es sind halt hobbyspezifische Fachausdrücke, die muss ein Neuling halt lernen wenn er sich mit dem Hobby befassen möchte - ob nun OC.de oder GC.com oder was auch immer.
Wichtiger in diesem Zusammenhang, wenn man wirklich an die Neueinsteiger denken möchte, wäre da meines Erachtens nach eine Seite die Vernünftig erklärt worum es geht und die hobbyspezifischen Fachausdrücke so erklärt dass sie auch ein Neueinsteiger versteht.
Die paar englischen Sätze die man dann, gerade am Anfang, zur Ausübung dieses Hobbies benötigt, kann man dann auch noch in diese Erklärung mit aufnehmen.
Selbst wenn ein Cache archiviert wurde, findet man in der Regel immer einen deutschsprachigen Hinweis des Owners oder Reviewers aus dem wohl jeder schliessen kann was wohl diese rote Schrift am Anfang der Cachebeschreibung bedeuten könnte.
Und eine landesspezifische Cachebeschreibung wird wohl immer Sache des Owners bleiben, egal in welchem System der Cache gelistet wird. Daher dürfte es auch vollkommen überflüssig sein hier Beschreibungen zu posten dir man per Tool übersetzt hat.
Entweder macht sich der Owner die Mühe und übersetzt seine Beschreibung in andere Landessprachen oder nicht. Oder glaubt einer ernsthaft ein Engländer oder Ami würde sich nur wegen OC.de die Arbeit machen seine Texte zukünftig zu übersetzen ?

OC.de wird seine Gründe haben warum sie sich die Mühe machen diesen Service zu programmieren. Ich vermute mal einige davon werden die Unabhängigkeit von CG.com sein und "was eigenes" gemacht zu haben.
Die Sprachlichen Barrieren zählen für mich als Argument jedenfalls nicht dazu, zmuindest nicht solange es dieses Forum hier gibt und auch andere Seiten die die Grundlagen vom Geocaching vernünftig erklären.

Viele Grüße
Mathias :wink:
 

radioscout

Geoking
gc:
> There are 227249 active caches in 220 countries.

In wie viele Sprachen sollen die die Website übersetzen? Wer bezahlt die Übersetzer?
Natürlich könnte man weitere Sprachen für PM anbieten.
 

Oliver

Geowizard
Zum Thema "lesen" und internationale Planungen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=71659#71659


Für alle experimentierfreudigen Leute:

Nehmt mal eine Gruppe von Personen in eurem Bekanntenkreis, die in etwa den deutschen Querschnitt (Alter, Hobbies, Beruf) darstellen und zeigt diesen Geocaching. Und dann nehm ihr die eine Hälfte von den Leuten und jagt sie auf geocaching.com (ohne ein Wort über oc.de) und die mit der anderen Hälfte jagt ihr auf oc.de (ohne ein Wort über gc.com). Natürlich bietet ihr an, den Leuten zu helfen wenn es Fragen gibt.

Mich interessiert dabei besonders:

- haben mehr Leute Probleme bei oc.de einzusteigen als bei gc.com
- gab es sprachliche Probleme, die über den Geocaching-Jargon hinaus gehen (da gibt es ein Glossar - ja, ihr dürft ihn verbessern, wenn es an dem was auszusetzen gibt)
- für wie viele ist es ein Problem, dass oc.de nur 30% der gc.com-Caches hat


Bitte keine Vermutungen anstellen ... es zählen nur empirisch ermittelte Tatsachen.


Viel Spass und schöne Grüße,
Oliver

Alles andere verkneife ich mir
 
A

Anonymous

Guest
Carsten77 schrieb:
Wenn sich für das Land jemand findet, der eine Übersetzung vornimmt und idealerweise auch noch einen Knoten einrichtet: ja. Wie genau das dann aussehen wird, müssen andere sagen, Mehrsprachfähigkeit ist nämlich nicht meine Baustelle

Sorry, aber werdet ihr jetzt Grössenwahnsinnig ?? Glaubt ihr wirklich, daß die ganze weltliche Cachergemeinde nur noch auf oc.xxx gewartet hat ??

Kommt mal wieder runter, langsam wird es lächerlich, ehrlich.

Warum löschen denn schon wieder Cacher ihrer gesamten Caches bei oc.de ??

Andreas
 

Oliver

Geowizard
grisu1702 schrieb:
Warum löschen denn schon wieder Cacher ihrer gesamten Caches bei oc.de ??

ich darf dich in der 3. Person kaiserliches Plural kurz zitieren:
grisu1702 schrieb:
Kommt mal wieder runter, langsam wird es lächerlich, ehrlich.


grisu1702 schrieb:
Glaubt ihr wirklich, daß die ganze weltliche Cachergemeinde nur noch auf oc.xxx gewartet hat ??

nein, ich glaub nur, dass du dich noch nicht mit dem Konzept beschäftigt hast und keine Ahnung hast, welche bereits existierenden Seiten schon über eine Zusammenarbeit nachdenken und welche noch folgen werden. Rom wurde auch nicht auf einem Tag erbaut. Zudem glaube ich, dass du hier nur rumstänkern möchtest und drauf wartest, dass einer auf deine Pöbelei anspringt.

Ich muss dich und dein Popkorn enttäuschen ... es wurde schon alles gesagt und wenn du schön nachließt, wirst AUCH DU feststellen, dass schon alles gesagt wurde.

Für mich ist deshalb EOOTT :p

Schöne Grüße,
Oliver

EOOT = End Of Off Topic Thread
 

Mogel

Geomaster
haben mehr Leute Probleme bei oc.de einzusteigen als bei gc.com?
etc.
Also mit den letzten Postings, die suggerieren, OC wurde geschaffen, damit auch die Dümmsten den Einstieg ins Hobby schaffen, erweist ihr OC aber einen dicken Bärendienst. Das stimmt doch so nicht!
 
A

Anonymous

Guest
Mogel schrieb:
haben mehr Leute Probleme bei oc.de einzusteigen als bei gc.com?
etc.
Also mit den letzten Postings, die suggerieren, OC wurde geschaffen, damit auch die Dümmsten den Einstieg ins Hobby schaffen, erweist ihr OC aber einen dicken Bärendienst. Das stimmt doch so nicht!
oc for dummies? kann ich mir nicht vorstellen. 8)

happy hunting.
 
A

Anonymous

Guest
Schatz, legst Du bitte noch einmal ein paar Tüten Popcorn nach? :lol:
 
A

Anonymous

Guest
Mogel schrieb:
Also mit den letzten Postings, die suggerieren, OC wurde geschaffen, damit auch die Dümmsten den Einstieg ins Hobby schaffen, erweist ihr OC aber einen dicken Bärendienst.
Du sagst gerade implizit, dass die, die keine Fremdsprache können, "die Dümmsten" seien. Damit disqualifizierst Du Dich selbst, sogar als Troll.

Viele Grüße,
Tobias
 

Mogel

Geomaster
Du sagst gerade implizit, dass die, die keine Fremdsprache können, "die Dümmsten" seien

Nein, keineswegs, wir haben ja vorher diskutiert, dass die paar Knöpfe keine sprachlichen Probleme darstellen. Der Grund für die Einstiegsschwierigkeiten in das Hobby muss also anderweitig liegen (neue Fachwörter, ungewohnte Regeln etc.)
 

Mogel

Geomaster
Aber danke für den Link auf das OC-Konzept. Da wird einem doch einiges klarer. Nur würde ich den Satz streichen:

"Der Weg ist weit, aber die deutsche Community steht im Fordergrund."

Das zu fordern, wäre mir ein bisschen peinlich :wink:

PS: ...wurde inzwischen korrigiert, danke!
 

Oliver

Geowizard
Mogel schrieb:
Aber danke für den Link auf das OC-Konzept. Da wird einem doch einiges klarer. Nur würde ich den Satz streichen:

"Der Weg ist weit, aber die deutsche Community steht im Fordergrund."

Das zu fordern, wäre mir ein bisschen peinlich :wink:

Wo gesägt wird fallen Späne ;)
Danke :)
 

Carsten

Geowizard
grisu1702 schrieb:
Starglider schrieb:
Es wird langsam Zeit das hier mal konsequent moderiert wird

Dann aber bitte jemanden neutrales.

Also bestimmt nicht du.

grisu1702 schrieb:
Starglider schrieb:
Diese regelmäßigen Ausfälle von bestimmten Usern finde ich schon lange nicht mehr unterhaltend.

Ich auch nicht.

Wieso schreibst du dann immer wieder mal solche Postings? Als Moderator (wenn auch nicht in diesem Unterforum) immer wieder so zu provozieren ist ... ich verkneifs mir besser. Wenn du zuviel überschüssige Energie hast, geh ne Runde cachen oder leg einen neuen Cache - vollkommen egal auf welcher Plattform. Denn nur darum geht es, ob bei gc.com, nc.com oder oc.de.
 

fogg

Geomaster
Was war nochmal die Frage? War das nicht: "Warum listest Du deine GC-Caches bei OC?" Also ich mach das, um mal ein bisschen Perl zu programmieren :wink:

- fogg
 
Oben