• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Journalistin sucht Freiwillige

Mulie

Geonewbie
Hallo ihr lieben Geocacher,

ich heiße Alexandra und bin derzeit journalistische Volontärin bei einer Tageszeitung. Für die Akademie für Publizistik in Hamburg muss ich nun am kommenden Freitag, 16. April, eine Reportage schreiben....und hier kommt ihr ins Spiel ;)
Ich würde unglaublich gern ein kleines Team (viell. 2 bis 3 Leute) von Geocachern begleiten, die am 16.4. eine Tour in Hamburg starten würden. Wichtig für mich wäre, dass es eine außergewöhnliche Tour ist, bei der es vielleicht auch einiges Spannendes zu sehen und erleben gibt. Ich selbst bin völliger Geocaching-Neuling und würde mich von euch gern eines besseren belehren lassen.
Meine Frage also: Gibt es einige von euch, die sich gern auf dieses Abenteuer mit mir einlassen würden? Ich hätte den ganzen Freitag Zeit (zur Not würde auch Samstag gehen). Die Tour müsste halt irgendwo in Hamburg stattfinden.
Die Reportage würde nicht zwangsläufig veröffentlicht werden. Ich kann sie aber meiner Zeitung anbieten und zudem wird die beste Reportage eines Jahres von der Akademie ausgezeichnet.

So, jetzt habe ich erst einmal genug geschrieben und hoffe auf Rückmeldungen von euch...

Liebe Grüße, Alexandra. :roll:
 

Schnueffler

Geoguru
Und mal wieder eine Journalistin, die keine Ahnung hat, aber alles gross aufziehen will. Ich denke, dass Gecaching schon durch die Presse genug zerfetzt wurde. Wenn es so weiter geht, haben wir in Zukunft kein Hobby mehr, an dem wir uns erfreuen können. Die Presse verdreht doch immer nur die Aussagen der Cacher und lässt uns als Freaks darstehen, die einer kleinen Dose hinterher jagen. Und das ganze soll auch noch spektakulär aussehen. Und was kommt am Ende dabei raus: Massen haft gespoilerte Caches, die danach zerstört werden und ganz viele Leute, die denken, wir würden irgendwas kaputt machen.

Denk also noch mal drüber nach, ob Du wir wirklich so viele Freunde machen willst!
 

Rudi56

Geocacher
Mulie schrieb:
Ich selbst bin völliger Geocaching-Neuling und würde mich von euch gern eines besseren belehren lassen.
Hi Alex,
sorry für das OT, aber ich versuche den Satz von dir zu verstehen.
Gerne gebe ich zu, das ich kein Journalist bin und auch des öfteren mit der deutschen Sprache meine Probleme habe, aber ich bekomme den Sinn deines Satzes einfach nicht heraus.
Selbst dann nicht, wenn ich die vorhergehenden Sätze oder gar die Nachfolgenden dazu nehme.

Lieben Gruß, Rudi
 

imprinzip

Geowizard
Mulie schrieb:
Meine Frage also: Gibt es einige von euch, die sich gern auf dieses Abenteuer mit mir einlassen würden? Ich hätte den ganzen Freitag Zeit (zur Not würde auch Samstag gehen).
.....

Liebe Grüße, Alexandra. :roll:

Wenn man wollte, könnte man das jetzt auch missverständlich interpretieren...
:shocked:


Es gibt wenige Cacher, die sich gern mit den Medien einlassen. Schnüffler hat es bereits geschrieben.
Pressearbeit hat dem Hobby einiges an Schaden zugefügt und die "Community" ist - bis auf ein paar wenige Ausnahmen - schon ganz gut konditioniert, wenn sie "Presse", "Journalist", "Radio" etc. liest.
Gibt es nichts anderes, worüber du schreiben kannst? Möglicherweise etwas, wo du dich besser auskennst, als Geocachen?
;)
 

Zappo

Geoguru
Mulie schrieb:
Hallo ihr lieben Geocacher,.......

Hallo Du liebe Alexandra,
das könnte duchaus klappen. Wir sind zwei Geocacher, die für jeden Spaß zu haben sind und auch weite Anreisen für einen super spannenden Cache in Kauf nehmen. Und gerade in Hamburg gibt es da wirklich ganz tolle.
Unser Angebot wäre inclusive aller Nebenkosten wie Anfahrt, Verpflegung, Übernachtung im Zweibettzimmer für zwei Personen sowie vor Ort die Einführung in Grundlagen von Cachen und GPS-Bedienung, mehrmaliges Approachen des Finals mit Heucheln der Überaschung und ähnlichen mediengerechten, spannungserzeugenden Highlights 2800.- netto (in kleinen, nichtnummerierten Scheinen).
Bei standesgemäßer (und kostenloser) Übernachtung auf dem Polizeirevier wg. Anklage des groben Unfugs und anhängender Schadenersatzklage wegen schleichender Zerstörung öffentlichen Eigentums reduziert sich die Summe um 120.-
Bitte Vorabüberweisung auf unser Cacherkonto. Kontodaten nur per PN. Nenngeld ist Reuegeld.

Gruß Zappo

PS: Hoffentlich unterbietet mich keiner. :D

Das wollte ich eigentlich schreiben. Was ich wirklich schreibe, ist, daß das Hobby weder medien- noch massenkompatibel ist. Und nicht legal. Und daß "dank" vieler Medienberichte das Ganze mittlerweile leider auch nicht mehr so stattfinden kann, wie bisher.
Und daß dieser Hype um angeblich "superspannende " Geocache-Adventures mich anko*zt - Mädel, wir rennen einem Pfeil auf dem Gerät nach, finden dann eine Film- oder Tupperdose und tragen uns ins Logbuch ein. Was Unspannenderes gibts wohl nicht. Die Sensation und das Abenteuer findet in unseren KÖPFEN statt - und da kommt Ihr nicht hin - wollt Ihr auch nicht.
Die Anfrage strotzt nur so (abzgl. mal den Terminforderung) von vorgefertigter Meinung, was da alles passieren soll. Das läßt nicht auf eine neutrale Haltung schließen - Journalism at ists best.
Genausogut kannst Du auf den Segelflugplatz gehen und vom Piloten das geile, orgasmusähnliche Gefühl des Aufstiegs und das allesübergreifende Machtgefühl des Überdielandschaftgleitens abfragen - der wird sich seinen Teil denken und FLIEGEN.

Danke fürs Gespräch.

PPS: Sorry Leute, ich reg mich auf.
 

musi-kuss

Geocacher
Hm, gerade frisch angemeldet... Da werde ich doch gleich auch mal meinen Senf dazu abgeben ;)

So viele negative Beiträge habe ich der Presse eigentlich gar nicht entnommen. Höchstens mal wegen eines Polizeieinsatzes, weil ein Cacher ein bisschen zu auffällig war. Ich oute mich ja ungern, aber ich bin selbst Journalist und habe erst kürzlich einen Artikel über das Cachen veröffentlicht:

http://www.netzwelt.de/news/82253-selbstversuch-trendsportart-geocaching.html

Und der ist ganz und gar nicht negativ ;) Nach meinem Selbstversuch bin ich sogar an diesem Hobby hängen geblieben und versuche mich hin und wieder an dem spannenden Hobby. Nicht immer ganz einfach, aber ja es macht riesen Spaß.

@Alexandra
Also wenn Du ein paar Tipps brauchst, gebe ich Dir gern Auskunft so gut ich kann (werde allerdings nicht verraten, wo genau welche Caches zu finden sind - also nicht spoilern). Eine Tour würde ich zwar gern mitmachen, bin aber selbst noch recht neu und traue mir noch keine komplizierten Caches zu. Gern aber noch mit ein zwei erfahrenen Cachern. Freitags hätte ich nachmittags und abends Zeit, Samstags nur am Vormittag.

Liebe Grüße,
Mirko
 

Schnueffler

Geoguru
musi-kuss schrieb:
Hm, gerade frisch angemeldet... Da werde ich doch gleich auch mal meinen Senf dazu abgeben ;)

So viele negative Beiträge habe ich der Presse eigentlich gar nicht entnommen. Höchstens mal wegen eines Polizeieinsatzes, weil ein Cacher ein bisschen zu auffällig war.
Na dann nimm mal die Scheuklappen ab und schau mal ins Medienforum. Da gibt es genügend Beispiele. Wie z.B. gerade in Aachen wo den Geocachern nachgesagt wurde, dass er die letzten Uhus vertrieben hat. Das hat zwar die Untere Landschaftsbehörde nie gesagt, aber die Presse hat es so geschrieben. Und rate mal, wer das so glaubt!
 

Jagdtiger

Geowizard
Kapiert den Niemand das die Geocacher nicht an die Öffentlichkeit wollen?
Hat schon mal jemand versucht das zu respektieren? Nö. Es wird munter drauflos
geschrieben und dabei wird dann dadurch alles nur noch schlimmer.

P.S. Irgendeine bedeutungslose, nach Anerkennung sinnende arme Rampenlichtsau, die im Leben auch mal was von sich behaupten will, wird sich schon noch finden. Leider.
 

Zappo

Geoguru
Jagdtiger schrieb:
.........
P.S. Irgendeine bedeutungslose, nach Anerkennung sinnende arme Rampenlichtsau, die im Leben auch mal was von sich behaupten will, wird sich schon noch finden. Leider.

Wie gesagt : 2800.- netto

Z.
 

adorfer

Geoguru
Jagdtiger schrieb:
Hat schon mal jemand versucht das zu rerspektieren? Nö. Es wird munter drauflos
geschrieben und dabei wird dann dadurch alles nur noch schlimmer.
Es findet sich immer ein Neucacher oder Trottel, der euphorisch mitmacht und hinterher behauptet, er habe das nicht so gewollt oder das sei alles gegen die Absprachen gelaufen etc....
 

Jagdtiger

Geowizard
musi-kuss schrieb:
Nach meinem Selbstversuch bin ich sogar an diesem Hobby hängen geblieben und versuche mich hin und wieder an dem spannenden Hobby. Nicht immer ganz einfach, aber ja es macht riesen Spaß.

4 Funde und du meinst wirklich du wüsstest soviel das du einen Artikel dazu schreiben kannst? Kein Wunder das es den Bach hinab geht.

Laßt es einfach sein.
 

Teddy-Teufel

Geoguru
Mulie schrieb:
Hallo ihr lieben Geocacher,
Gibt es einige von euch, die sich gern auf dieses Abenteuer mit mir einlassen würden? Ich hätte den ganzen Freitag Zeit (zur Not würde auch Samstag gehen).
Bin immer für Abenteuer zu haben, weiß bloß nicht wie ich es meiner Frau beibringen soll. :eek:ps:
 

SchuLoeffel

Geocacher
Mulie schrieb:
Die Reportage würde nicht zwangsläufig veröffentlicht werden. Ich kann sie aber meiner Zeitung anbieten und zudem wird die beste Reportage eines Jahres von der Akademie ausgezeichnet.

Sehr geehrte Frau Alexandra,

wir danken für Ihre freundliche Anfrage und freuen uns über Ihr Interesse an der jungen Trendsportart Geocaching, der modernen Schnitzeljagd, der elektronischen Schatzsuche.

Leider können wir Ihnen kurzfristig keine Kapazitäten zur Verfügung stellen; der Kollege, der die Journalistenprogramme betreut, befindet sich zur Zeit auf Montage im Ausland.

Hilfsweise könnte ich Ihnen anbieten, ein Interview mit dem Bürgermeister der bayrischen Gemeinde Alling zu vermitteln, der gerade in der letzten Gemeinderatssitzung verfügt hat, dass die Bürger seines Ortes Geocaches und die Verweise darauf zu vernichten hätten, siehe Protokoll, TOP 16 http://www.alling.de/export_download.php?id=1989

Wäre das nicht ein spannendes Thema für eine Reportage?

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Brigitte Schulze-Löffelholz
Stellv. Pressesprecherin
 

Teddy-Teufel

Geoguru
SchuLoeffel schrieb:
Sehr geehrte Frau Alexandra,

wir danken für Ihre freundliche Anfrage und freuen uns über Ihr Interesse an der jungen Trendsportart Geocaching, der modernen Schnitzeljagd, der elektronischen Schatzsuche.

Leider können wir Ihnen kurzfristig keine Kapazitäten zur Verfügung stellen; der Kollege, der die Journalistenprogramme betreut, befindet sich zur Zeit auf Montage im Ausland.
...
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag

Brigitte Schulze-Löffelholz
Stellv. Pressesprecherin
Da bin ich ja beruhigt, daß es immer noch blödere Antworten gibt, als meine es ist. :lachtot:
 

Oschn

Geocacher
musi-kuss schrieb:
Hm, gerade frisch angemeldet... Da werde ich doch gleich auch mal meinen Senf dazu abgeben ;)
Kinder, die gerade neu in die Klasse gekommen sind und sich als Allererstes beim Lehrer exponieren, sind ja überall besonders beliebt. :roll:

Jm2c
O.
 

TweetyHH

Geomaster
Oh man,
manchmal frag ich mich ob man beim Anmelden zu diesem Forum seine Intelligenz an der Tür abgeben muss.

Würde Alexandra mit ihren 4 Caches Erfahrung einen Bericht schreiben kommen Beschwerden, dass sie es ja gar nicht wissen kann. Will sie erfahrene Cacher dabei haben, dann sind die ja Mediengeil. Denn wirklich erfahrene Cacher würden ja nie mit der Presse reden (*hüstel* ... na schaut euch mal alte Presseberichte an). Seid doch glücklich, wenn nicht nur eben der Wikipedia Artikel oder das Cachewiki zum Artikelschreiben benutzt wird.

Also lest ihr wahrscheinlich auch nur Zeitungen und überprüft, dass die Berichte über unsere Frau Bundeskanzlerin von Herrn Schröder oder Herrn Kohl geschrieben sind. Denn wer nicht bereits Bundeskanzler war hat ja keine Ahnung oder wie? Und ein Artikel über ein Atomkraftwerk sollte wohl auch am besten von einem Atomkraftwerksbesitzer geschrieben werden?

Vielleicht solltet ihr euch mal klar machen:
Wer die Presse verarscht muss sich nicht wundern, wenn diese die Geocacher verarscht!

Gerade Aachen hat doch gezeigt das einige wenige unvernünftige Cacher zu einer riesen Sachen wurde. Wär' man wirklich auf einander zugegangen hätte man 'ne Menge Ärger vermeiden können.
 

Zappo

Geoguru
Teddy-Teufel schrieb:
.......Da bin ich ja beruhigt, daß es immer noch blödere Antworten gibt, als meine es ist. :lachtot:

Also ich fand die nicht blöder :lachtot:

Nöh, im Ernst: zwoacht - ok? .........mit Steuer kann isch vielleicht was machen.

Zappo, Allder
 

siggibär

Geomaster
Zappo schrieb:
Nöh, im Ernst: zwoacht - ok? .........mit Steuer kann isch vielleicht was machen.

Zappo, Allder
Ironie anNa, da ich in der Nähe von Hamburg wohne würde ich zwar auch Übernachtung veranschlagen, aber dennoch nur zwofuenf netto veranschlagen ... :lachtot: Ironie aus
 

friederix

Geoguru
Zappo schrieb:
Wie gesagt : 2800.- netto
Z.

2500,- ; - leider muss ich aber Mwst. berechnen. (Kann aber eine abzugsfähige Rechnung ausstellen).
Leg dafür aber noch eine Micro-SD (2GB) mit OSM- Deutschland komplett drauf. :D

Das Angebot ist unschlagbar!
 
Oben